Beiträge von Francisca

    Ich würde an Deiner Stelle zum TA gehen - sicher ist sicher. Vielleicht ist doch was an den Gelenken oder Knochen und wenn das jetzt übersehen würde, machst Du Dir Vorwürfe und Dein Hund leidet unnötig.
    Unser Pflege-Yorkie, der normalerweise die Treppen rauf und runter düst, hat jetzt mit bald 9 Jahren zeitweise Rückenprobleme und bleibt dann nämlich auch vor der Treppe stehen.
    LG Francisca

    Zitat

    Soll ich vielleicht das Trockenfutter ein bischen mit Wasser einweichen???


    Ja, das kannst Du als erste Hilfe, damit sie überhaupt was frisst, auch machen, so bekommt sie auch gleich Flüssigkeit. Hoffentlich trinkt sie wenigstens? Das ist auch ganz wichtig. Ich würde ihr den Napf jetzt im Moment auch mal stehenlassen und nicht wegnehmen.
    Ansonsten probiere es, wie greenleaf beschrieben hat, mit Selbstgekochtem und/oder Nassfutter. Das kannst Du ihr auch leicht gewärmt anbieten, das hilft auch oft und animiert zum Fressen.
    Ausserdem gibt es beim TA die "Aufpäppelpaste" Nutrical, die den Hundis gut schmeckt.
    LG Francisca

    Zitat

    hallo leute

    danke das ihr so nett geschrieben habt, mein kleinen dicken gehts wieder richtig gut.
    coole sache endlich ein welpen zu haben und keine lustlose schlaftablette.

    danke. :^^:

    kai


    Das hat der TS geschrieben. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was daran unverständlich ist :roll: . Noch deutlicher kann er doch nicht schreiben, dass es seinem Kleinen wieder gut geht. Und er freut sich halt, dass er jetzt einen munteren spielenden Welpen hat. Gestern, als sein Hund noch krank war, kam er ihm wohl vor wie eine "lustlose Schlaftablette".
    LG Francisca

    Hallo Janine,
    ich glaube, das interpretierst Du falsch. Pako hat oder hatte doch heftige Blasenentzündung? Die ist bestimmt noch nicht auskuriert oder wieder aufgeflammt. Bitte geh unbedingt morgen nochmal mit ihm zum TA und lass das kontrollieren. Blasenentzündungen flammen oft wieder auf und es kann etwas dauern, bis sie endgültig weg sind.
    Bei Blasenentzündungen pullern sie sehr sehr oft, weil sie das Wasser nicht halten können. Ich denke mir, dass Pako Dich deshalb angsterfüllt anguckt, weil er nicht mehr halten kann und Angst vor Deiner Reaktion hat, wenn er dann laufen lässt (krankheitsbedingt laufen lassen muss). Du darfst ihn also dann jetzt auf keinen Fall schimpfen, wenn er laufen lässt sondern geh möglichst oft und dafür vielleicht kürzer mit ihm raus.
    Und geh bitte unbedingt morgen gleich nochmal mit ihm zum TA, Blasenentzündung muss auskuriert werden. Gute Besserung - und berichte doch bitte weiter.
    LG Francisca

    Zitat

    Und wenn er danach noch mal wach wird, wird noch ein wenig getobt.


    Ob das aber gut ist? :???: Ich meine das Toben am späten Abend, nach dem Fressen, wo er doch anscheinend etwas magenempfindlich ist? Besser wäre, er tobt vor dem letzen Fressen und Magen/Darm können sich dann anschl. auf Nachtruhe einstellen.
    LG Francisca

    Zitat


    Nur sie trinkt sehr wenig ist immer noch sehr ruhig man muss sie bald zwingen raus zu gehen.Und sie hat keinen richtigen Stuhlgang wenn dann nur einen Walnuss großen schleimigen Stuhlgang.Und seit gestern Nachmittag gar nichts mehr.
    (


    Zu Deiner Beruhigung und zur Sicherheit solltest Du nochmal zum TA gehen. Allerdings ist es auch so, dass so eine Magen-Darm-Geschichte nicht unbedingt schon nach 2 Tagen wieder weg ist, auch wenn der TA schon behandelt hatte. Mein Yorkie ist nach so einer Sache auch immer noch einige Tage schlapp und will nur kurz zum Geschäftemachen raus und dann sofort wieder rein.
    Vielleicht hattest Du ihr auch schon zu früh wieder Fressen/Schonkost gegeben? Man soll ja 24 Std. erstmal garnichts füttern. Und dann die Schonkost auch nur in kleinen Portionen 5 - 6 x am Tag geben.
    Wenn sie wenig trinkt, könntest Du ihr etwas Wasser in die Schonkost geben oder es mit der Brühe von abgekochtem Fleisch versuchen.
    Gute Besserung!
    LG Francisca

    Hallo,
    hast Du den Rat der TÄ denn beherzigt? Es leuchtet schon ein, dass es daran liegen könnte. 21 Uhr ist ja ziemlich spät für das Abend-Fresschen und wenn es dann noch eine ordentliche Portion ist, ist das für die Verdauung zur Nacht natürlich nicht so gut.
    Ich würde versuchen, ihm das letzte Fressen früher zu geben und auch eine eher kleinere Portion.
    LG Francisca