Hallo,
oje, kann ich gut verstehen, dass Ihr Euch große Sorgen macht.
Hat Euer TA auch auf Allergien untersucht? Fällt mir jetzt gerade so ein, dass der Husten vielleicht eine allergische Reaktion auf einen bestimmten Stoff oder ein Futter sein könnte.
Wenn Euer TA nicht weiterkommt, würde ich mit dem Kleinen in eine gute Tierklinik gehen, die haben sicher noch mehr Möglichkeiten, die Ursache zu finden.
Alles Gute für Euch und vor allem gute Besserung!
LG Francisca
Beiträge von Francisca
-
-
Zitat
Da ich noch Hunde-Anfänger bin, würde mich interessieren, wie Ihr Eure Hunde so füttert.
Chico bekam früher zeitweise RC und auch das Happy Dog mini-Qroq (früher, weil ich jetzt krankheitsbedingt für ihn kochen muss). Das sind kleine Kügelchen, also ideal für kleine Hunde. Das Futter soll gut sein und ist auch preisgünstiger als das RC.
Aber welches Trofu wirklich gut ist - darüber gibt es ganz viele verschiedene Meinungen.
LG Francisca -
Hallo,
danke Euch für Eure Tipps, Ideen und Ratschläge.
Im Tierheim abgeben kommt für mich nicht in Betracht, weil die HH 1) den Hund da wieder abholen würden und 2) der Hund selbst ja auch erstmal dort leidet, solange wie er dort sitzt. Und 3) denke ich, dass sie mir den Hund dann wirklich nicht mehr zum Gassigehen mitgeben würden.Ich habe den HH ja nun deutlich gemacht, dass es so nicht weitergehen kann. Ich beobachte das jetzt mal, ob sie besser auf den Hund aufpassen, nehme ihn weiterhin zum tägl. Gassigang mit und werde immer wieder versuchen, auf die HH einzuwirken. Eine(r) von Euch schrieb, dass man sich auch zu mehreren Nachbarn zusammentun könnte und gemeinsam den HH sagen kann, dass man das Streunen des Hundes nicht mehr hinnehmen wird und was unternommen wird, wenn sich das nicht ändert.
Steter Tropfen höhlt den Stein - vielleicht werden sie dann endlich einsichtig.
LG Francisca -
Zitat
Will er den Hund denn gar nicht hergeben ???
Ich würde ihm mal "vorbeten" was der Hund an finaziellem Schaden anrichten könnte wenn er z.B. einen Autounfall versacht oder jemanden Beisst ect.
Da sind doch die Menschen am empfindlichsten wenns an die Kohle geht. Vielleicht überlässt er ihn dir dann !?!
Hergeben wollen sie den Hund nicht. So wie ich es einschätze, denken sie halt, dass er doch alles hat, was ein Hund braucht: Futter und Wasser und mal raus in den Garten :motz: !
Evtl. finanzielle Schäden, die der Hund verursachen könnte, hab ich auch angesprochen. Sie haben eine Versicherung und äussern sich auch nicht weiter dazu, wenn ich das anspreche. Da wird einfach nur genickt oder mit den Schultern gezuckt. Irgendwie nehmen die das garnicht ernst oder halten es für überzogen.
Den Hund beim nächsten Mal im Tierheim abgeben, bringt garnichts. Sie würden dort sicherlich schon anrufen und ihn dann ja wieder abholen, da bin ich mir schon sicher. Ich selbst kann ihn übrigens aus verschiedensten Gründen nicht noch aufnehmen.
Das ich das mit dem Tierschutz gesagt habe, nehmen die mir nicht krumm, soweit kenne ich die Leute. Wahrscheinlich kann ich wirklich nichts anderes tun, als ihn zum Gassigehen mitzunehmen, um ihm wenigstens etwas sein Leben zu erleichtern. Es ist schon schwer, er wedelt wie verrückt, wenn ich komme, ihn abzuholen und guckt traurig, wenn ich ihn wieder zuhause abgebe.
Ich muss wohl dahinkommen, dass ich mir ein dickeres Fell zulege und das nicht so an mich rankommen lasse, also nicht so mitleide - aber wie macht man das??
LG Francisca -
Hallo,
bin noch ganz aufgeregt und könnte mal wieder platzen! Gerade eben habe ich zum x-ten Male den JRT von Nachbarn unterwegs aufgelesen, weil er wieder ausgebüxt war. Folgende Situation: die HH, junges Ehepaar, erwarten das 2.Kind, und haben offensichtlich für den 6-j. JRT überhaupt keine Zeit (oder keine Lust?) mehr. Der Hund kommt fast garnicht mehr raus, zum Geschäftemachten wird die Tür zum (ungesicherten) Garten aufgemacht, kurz Geschäfte machen, wieder ins Haus. Das geht nun schon so seit der Geburt des 1.Kindes vor ca. 2 Jahren. Da der Hund fast täglich alleine durch die - stark befahrenen - Straßen läuft - (wir wohnen nicht am Land) - nehme ich ihn nun mehrmals wöchentlich mittags auf einen großen Gassigang mit anderen HH und ihren Hunden mit, wo er sich mal 2 Std. im Wald ohne Leine mit den anderen austoben kann.
Mir tut dieser Hund so sehr leid, es belastet mich richtig. Als ich ihn eben bei seinen Leuten abgab, sagte mir die HH, dass sie wohl gemerkt hätten, dass er wieder weg sei, aber ihr Mann liege "am Sofa". Da sucht aber keiner mal nach ihm, obwohl es doch schon stockdunkel war...... ich finde das so schlimm und war auch ziemlich sauer. Ich habe ihr zum wiederholten Male gesagt, dass sie doch für den Hund einen guten Platz suchen sollen, das wollen sie aber nicht. Gerade habe ich ihr gesagt, dass ich den Tierschutz anrufen würde, wenn sie sich nicht endlich um den Hund zumindest derart kümmern, dass er einen geregelten Auslauf hat. Ich habe das - zugegebenermaßen in Wut - einfach so gesagt, um zu erreichen, dass sie sich mal Gedanken machen. Aber ich sehe da schwarz, da wird sich nichts tun.
Warum ich das jetzt eigentlich hier schreibe, weiss ich selbst nicht, wahrscheinlich um meinen Ärger abzulassen aber auch mit der Frage, was kann ich tun, damit es dem Hund besser geht? Mehr als 1x täglich zum Gassigang mitnehmen, kann ich auch zeitlich nicht machen. Es belastet mich richtig, der Hund ist auch trotz dieses Lebens sehr sehr lieb.
Mit den HH reden hat keinen Zweck, ich hab es schon zig Mal versucht, bin wirklich ratlos :kopfwand: .
LG Francisca -
Zitat
... wirkt nicht so als ginge es ihm nicht gut, spielt den ganzen tag.Jammer auch nicht vorm pipi machen und während dem pippi auch nicht!
Kann trotzdem Blasenentzündung sein, manchen Hunden merkst Du das überhaupt nicht an - bis auf das viele viele Pinkeln halt. Bei Chico habe ich es erst gemerkt, als er Blut im Pipi hatte.
Drücke mal für Montag die Daumen.
LG Francisca -
-
Hallo,
15-20 mal in die Wohnung gemacht? Da tippe ich eher auf Blasenentzündung, geh vorsichtshalber morgen zum TA mit ihm. Und bis das abgeklärt ist, solltest Du ihn auch nicht schimpfen, denn dann kann er ja nichts dafür.
LG Francisca -
Knuffige Hundchen habt Ihr da!
Hier auch von uns ein Foto. Chico ist ganz links, daneben seine Freundin Kira und Kumpel Sammy.[/URL]
[URL=http://g.imageshack.us/img360/1000996xs9.jpg/1/][IMG]
LG Francisca -
Zitat
doch ich möchte auch nicht einfach so mit ihr zum TA fahren, da sie so angst dort hat. sie hat dann herzrasen und will die ganze zeit rumlaufen, dann kriegt sie schlechter luft wegen des halsbandes und dann geht der rücken wieder kaputt.
Hallo,
Du solltest sie aber doch dem TA vorstellen, sie könnte doch auch Schmerzen haben. Viele TA kommen auf Wunsch auch nachhause, frag doch Deinen/Deine TA mal.
Oder Du erklärst das Angst-und Aufregung-Problem in der Praxis und sie sollen Dir einen festen Termin geben, zu dem Du dann auch wirklich direkt ohne Wartezeit drankommst. Das ist ganz sicher machbar.
LG Francisca