Hallo,
die Rahmenbedingungen für einen 2. Hund sind bei Dir wirklich gegeben. Da stimmt ja sogar alles, könnte man sagen.
Deine Bedenken scheinen also eher auf der Gefühlsseite zu liegen. Ich vermute, dass es mit Deiner Trennung zusammenhängt. Auch wenn Du nicht leidest, muss das schließlich verarbeitet werden. Deshalb bist Du wahrscheinlich unsicher .
Ob JETZT der richtige Zeitpunkt ist für einen 2. Hund oder Du nur aus einer Laune heraus darüber nachdenkst, wird Dir niemand beantworten können. So wie sich Dein Beitrag liest, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass Du ein Mensch bist, der eine so wichtige Entscheidung "aus einer Laune heraus" trifft.
Ich würde also sagen: Tu es, es ist der richtige Zeitpunkt.
LG Francisca
Beiträge von Francisca
-
-
Zitat
mein spaziergang is so 10-15 min u ich gehe aller 2-3 h raus.
Wenn sie dann trotzdem noch in die Wohnung macht, musst Du wohl im Moment mal noch öfter rausgehen, probier es mal mit alle 90 Minuten. Da dürfte eigentlich in der Wohnung nichts mehr passieren. Es sei denn, sie trinkt übermäßig viel? Hast Du das mal beobachtet?
Und wenn Du meinst, dass sie immer nur nach dem Trinken pieselt, könntest Du auch den Wassernapf mal für 1/2 Stunde z.B. wegnehmen, wenn Du mal vorübergehend keine Zeit hast, sie zu beobachten. Dann den Wassernapf wieder hinstellen und wenn sie dann getrunken hat, sofort mit ihr rausgehen.
Deine Aussage bezüglich des TA, das sei keine Blasenentzündung, liest sich für mich merkwürdig. Hat der TA denn eine Urin-Untersuchung gemacht?
LG Francisca -
Zitat
Ja, aber selbst wenn ich nachts alle 2-3 stunden mit ihr in den garten gehe, macht sie in die wohnung, das ist es ja, daher ja eben die frage, ob sie es aus protest machen könnte.
Ich glaube nicht, dass sie es aus Protest macht. Sie kann ihre Blase noch nicht kontrollieren. Du musst auch bedenken, dass ein Welpe noch eine sehr kleine Blase hat mit wenig "Fassungsvermögen".
Sie ist einfach noch nicht stubenrein, daran liegt es. Und ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie auch nachts noch in die Wohnung macht, wenn Du wirklich auch nachts noch alle 2-3 Stunden mit ihr in den Garten gehst (besser wäre wirklich auch fest alle 2 Stunden und diese Zeiten dann langsam erweitern auf alle 3 Stunden usw.). Denn wo soll das viele Wasser dann noch herkommen?
Zu dem Schlafplatz ausserhalb des Schlafzimmers habe ich eine andere Meinung als die meisten hier. M(ein) Hund m u s s nicht im Schlafzimmer schlafen und er gewöhnt sich auch daran, wenn ich es ihm beibringe. Klar "meckern" die Welpen am Anfang, wenn sie nachts alleine schlafen sollen, aber sie gewöhnen sich schnell dran. Du gibst ihm z.B. ein Leckerchen und lobst ihn, wenn er in seinem Körbchen liegt und Du ins Schlafzimmer gehst. Dann garnicht mehr beachten - bis Du ihn 2 Std. später wieder in den Garten bringst. Macht er was, loben, im Körbchen wieder ein Leckerchen geben und selbst wieder ins Bett gehen und so weiter. Wenn er dann fiept, garnicht beachten. Sind mal ein paar harte Wochen, bei mir hat es aber gut geklappt.
LG Francisca -
Zitat
nachts gehe ich auch noch mal mit ihr raus.
Ich kann ja schlecht alle 30 min mit ihr gehen, irgendwann muß ich ja auch mal schlafen.
Alle 30 Minuten nicht, aber alle 2-3 Stunden schon, dann wird das bald 100%-ig klappen. Das ist ja nur für ein kurze Zeit, aber da müssen Mensch und Welpe halt durch. Von dem Erfolg hat man schließlich das ganze Hundeleben lang, lohnt sich also - auch wenns erstmal schwer fällt.
LG Francisca -
Zitat
tja,
heute ist es, nach neun tagen, wieder passiert.
stelle war zugestellt. situation wie folgt: hund geht um
ca. 22 uhr nochmal in die küche um zu fressen und
pinkelt dahin :kopfwand:
Vielleicht macht er nur dann dorthin, wenn er halt Druck hat und raus müsste. Oder macht er das auch, wenn er kurz vorher draussen gewesen ist? Habt Ihr eventuell die "Einhalte-Zeiten" verlängert, so dass es ihm einfach zu lang sein könnte? Trinkt er vielleicht mehr als früher und kann deshalb nicht immer so lange halten wie vorher (wenn ja, müsste man abklären, warum er plötzlich mehr trinkt).
LG Francisca -
Zitat
Bei mir läuft das Video leider nicht
Och Mensch, wie schade! Das ist sooo ein putziger Yorkie-Welpe. Wie der da rumhopst...... und piepst (bellen kann er noch nicht) - zum Dahinschmelzen!
Deinen Thread "Mini ganz groß" habe ich wunschgemäß angeschubst - also her mit den neuen Flocke-Fotos!
LG Francisca -
Zitat
Weiß allmählich nicht mehr weiter mit ihr
Tipps hast Du ja jetzt einige bekommen. Klar ist, dass die Kleine wohl schon rechts Schlimmes erlebt hat und Ihr habt sie ja erst 3 Wochen. Das ist erst eine kurze Zeit. Sie muss jetzt Vertrauen zu Euch fassen und die Erfahrung machen, dass ihr nichts Schlimmes passiert, wenn Ihr sie hochnehmt, anleint und bei allem anderen. Gebt ihr Zeit und überfordert sie nicht, und dann die Tipps beherzigen, Stubenreinheit üben und - meiner Meinung nach - ganz weg mit dem Kissen. Versuch es doch mal mit einem Körbchen oder einer Decke als Schlafplatz und dann an einem anderen Ort, also nicht dort, wo das Kissen liegt. Ein Versuch ist es wert.
LG Fancisca -
Zitat
Chico hat ein Hundegeschirr, verfilzt da nicht das Fell
Hallo Marlis,
nee, vom Geschirr verfilzt das Fell überhaupt nicht (nur vom Nicht-Bürsten). Chico trägt fast nur Geschirr, ich habe mehrere verschiedene. Und er trägt es auch nur, wenn wir rausgehen, nicht den ganzen Tag. Ich finde das besser als Halsband. Chico zieht schonmal an der Leine und da ist ein Geschirr für die Wirbelsäule besser, er zieht sich dann auch nicht so den Hals zu
.
LG Francisca -
-
Zitat
Da hast Du nicht zuende gelesen. Der Hund ist ein halbes Jahr alt. Und da sind die meisten dann doch schon stubenrein (manche nicht, ist auch nicht schlimm. Aber die meisten doch schon so langsam).
Ich hatte schon zuende gelesen, dass der Hund 1/2 Jahr alt ist. Es hat doch nichts mit dem Alter zu tun, ob ein Hund stubenrein ist/wird. Wenn es ihm niemand beigebracht hat, wird er niemals stubenrein, egal wie alt er ist. Und weil der Hund vorher in einer Scheune mit Auslauf gelebt hat, hat er es wohl nicht gelernt, das meinte ich.
LG FranciscaLG Francisca