Beiträge von Francisca

    Da kann ich auch was beisteuern: Pflegeyorkie Sammy wälzt sich zu gerne in Hundehaufen, am liebsten dann, wenn er frisch gebadet ist :roll: .
    Das er das wieder tun will, deutet sich an, weil er dann seinen Kopf langsam in eine bestimmte geneigte Haltung bringt und ihn in Richtung Haufen bringt. Spätestens hier erschallt mein entsetztes NEEIIIIINNNNNNN!
    Da hat sich Sammy dann folgenden Trick ausgedacht: Wir gehen an einem Hundhaufen vorbei, der von Sammy keines Blickes gewürdigt wird, so nach dem Motto "der interessiert mich ja überhaupt nicht". 2 Meter weiter habe i c h den Haufen schon vergessen, was Sammy sehr wohl abwartet. Und dann läuft er schnellstens zurück und führt es durch :hust: !! Für mich ist dann alles zu spät! Allerdings hat er seinen Trick nur einige Male ausführen können, denn jetzt bin ich auf der Hut und habe ihn durchschaut :D .
    Dumm sind sie nicht, unsere Burschen!

    LG Francisca

    [quote="Raska"]Also ich habe schon wirklich alles genau abgesucht...aber so ein Insektenstachel wird sicher auch schnell übersehen...ich guck gleich nochmal.quote]

    Ja, mach das, ich hab den gestern auch erst beim 2. Hingucken und mit Brille gesehen! Ich würde sie aber jetzt erst schlafen lassen, vielleicht hat sich das Problem ja morgen früh erledigt.
    Im übrigen solltest Du Dir nicht selbst Stress machen, weil Du besorgt bist, das ist doch ganz normal, wenn Hundi ein seltsames Verhalten zeigt ;) .

    LG Francisca

    So eine arme kleine Maus, kann Dir leider keinen Rat geben - aber meinen Respekt, dass Du das geschundene Tierchen gesund und glücklich machen möchtest. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das schaffst.

    LG Francisca

    Das erinnert mich an gestern, als unser Pflegi das gleiche Verhalten zeigte und dabei seine Hinterpfote leckte. Beim Gucken haben wir dann einen Insektenstachel in der Pfote gefunden und natürlich entfernt. Das tut wohl tierisch weh und Hundi lief wie von der Tarantel gestochen hin und her, ziemlich schlimm. Schau da also mal genau nach an der Stelle, wo sie leckt.
    Wenn das Verhalten aber erst nach dem Fressen aufgetreten ist, hängt es sicher damit zusammen? Kann mit seinem Fressen was nicht ok gewesen sein?

    LG Francisca

    Zitat

    Was ein Problem darstellt ist das Spielverhalten, weil Windis ganz anders spielen aber frag mich nicht warum. Allerdings gewöhnen sich andere Hunde daran, wenn sie sich öfter sehen.

    Das interessiert mich jetzt sehr: Inwiefern ist das Spielverhalten anders und warum ist es ein Problem?

    LG Francisca

    Chico hilft beim Geschirrspülen..... :D

    Externer Inhalt img524.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und Sammy bei wichtigen Markierungsarbeiten :hust:

    Externer Inhalt img165.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Francisca

    Zitat

    Francisca hat vergessen zu erwähnen, das Körbchen ein wenig größer ausfallen zu lassen, für den evtl. zweiten Yorkie der da noch nachkommt :D

    :gut: jaaa, genau! Aber guck auch hier: Da sitzen meine beiden Mäuse im 50 cm-Körbchen, da passen also auch schon 2 rein :D

    Externer Inhalt img151.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Francisca

    Das Hundebettchen sollte 40 bis 50 cm breit sein (innen, ohne den Rand), dann kann auch der ausgewachsene Yorkie darin bequem alle Viere von sich strecken :D . Und etwas größer hat den Vorteil, dass man z.B. im Winter noch eine weitere Decke reinlegen kann. Die Yorkies bauen sich ja sehr gerne aus Decken richtige Nestchen, wirst Du auch noch feststellen :hust: . Oder nehmen gern ihr Kuscheltier mit ins Körbchen :D .Gut ist auch, wenn das Körbchen ein rausnehmbares Kissen hat, gibt es zum Beispiel mit einer Plüschseite für den Winter und einer Stoffseite für den Sommer.

    LG Francisca

    Wichtig ist, meiner Meinung nach, dass man das Hundebettchen waschen kann, 30 Grad in der Waschmaschine. Und denke daran, wenn Du eins kaufst, dass es schon groß genug ist, damit Deine Kleine auch gut Platz darin hat, wenn sie ausgewachsen ist. Sie liegen zwar meist eingerollt wie eine Wurst im Körbchen, aber manchmal eben auch ausgestreckt.
    Flexileine ist später mal nicht schlecht, aber zu Anfang, wenn die Kleine ja noch Leinenführigkeit lernen muss, ist eine normale Leine besser.

    LG Francisca