Erst mal vielen Dank für Eure Antworten!
Joschii: Ich hab sie an der Feldleine, mache sie aber los, wenn ich das Terrain kenne und/oder es übersichtlich ist - müssen wir ja auch lernen. Aber zeigen will sie mir gewiss nichts, sie will spielen.
Darko: Wenn ich in die Hocke gehe, "greift" sie nicht "an". Wenn sie es tut, ist sie viel zu fix, als dass ich sie zu fassen bekäme.
Kasperkopf: Du triffst es auf den Punkt! Während sie sonst ganz gut auf Nein reagiert, nimmt sie es dann eher als Anfeuerung. Und ja, vielleicht erwarte ich zuviel von ihr. Ich weiß auch, dass das irgendwann aufhört, aber wie gehe ich so lange damit um? Sie ist morgen 8 Wochen bei uns. Mit Nackengriff meine ich übrigens nur, sie dort anzufassen, keineswegs schütteln oder so! Das Ignorieren ist so eine Sache: Ich gehe zum Mülleimer, zur Garage, zum Bettenmachen oder was weiß ich und auf diesem Weg greift sie also plötzlich meine Waden an. Ich bleibe stehen, schaue weg, reagiere gar nicht. Sobald ich weitergehe (auch wenn das 2min später ist und sie zwischenzeitlich andersweitig beschäftig war) geht es erneut los. Irgendwann muss ich ja mal weitergehen.............?
Drachenzorn: Öh, in der Wohnung/Garten trägt sie kein Halsband, und selbst wenn (wie auf dem Feld) - ich krieg sie nicht!
BirkeDog: Wie gesagt, Nackengriff war vielleicht eine falsche Bezeichnung von mir, ich wollte sie nur dort festhalten. Werd ich trotzdem unterlassen. Sie macht im Normalfall prima Sitz und Platz, auch schon auf einige Meter Entfernung - aber nicht, wenn sie so aufgedreht ist. Muss ich wohl noch üben. Klar, werde ich laut, dreh ich den Welpen auf. Ich will auch nicht zu viel von ihr verlangen, aber irgendwie muss ich doch damit umgehen??
SineundAmy: Viel Glück für die OP!
Ich danke Euch für die Ratschläge!
LG,
Karen