Beiträge von Zozok

    Zur Info: Noch barfe ich nicht (noch hab ich den Hund auch noch nicht), habe es aber vor. Beim Vorab-Informieren wirkt einiges recht kompliziert, ich denke aber, das findet sich dann. Auch hab ich beim Googeln schon bemerkt, dass hier und dort die Meinungen auseinander gehen - so findet der eine Knoblauch irre gesund, der andere hält es für giftig etc. Was ich noch gar nicht durchschaue, ist die Sache mit den Pülverchen. Da gibt´s ja scheinbar ein großes Angebot. Diese Seite ist nur ein Beispiel, das ich gefunden habe:


    http://anika.der-pauli.de/index1.htm?/futterzusaetze.htm


    Wie handhabt Ihr das? Was bekommen Eure Hunde, was haltet Ihr für unerlässlich oder zumindest wichtig?


    LG,
    Karen

    Na hier geht´s ja ab, da komm ich ja gar nicht hinterher! Klasse!


    Also:
    Aensche83: Achso, ich dachte, das wäre am Ende ungesund oder so. Klingt eher ungesund für unsereinen....... schlimmer als Pansen? Boah.


    Danke Daniela, ich hab die Nogas gleich mal gespeichert!


    Kleinemonster: Ich nehme an, das Problem mit den gut gemeinten Mitbringseln von Besuchern wird öfters auftauchen. Ich selbst hab letztens einen "Anschiss" von meiner Freundin kassiert, als ich Leckerlis für ihren Hund parat hatte, als die beiden mich besuchten. Denn ihr Boston Terrier ist ziemlich empfindlich. Fand ich eigentlich gut, dass sie gleich dagegen sprach. Eine andere Bekannte ist da nicht so einsichtig. "Ach, was du immer gleich hast...." Meine Freundin antwortete: "Okay, ich schick dir die nächste Tierarztrechnung." Das hat bisher funktioniert :p


    Yohanna: Das ist lieb, vielen Dank für die Mühe! Ich hab mir gleich mal alles gespeichert, da ist ja richtig Auswahl. Kriegt man das alles getrocknet zu kaufen? Beruhigend, dass das bei Dir mit der direkten Umstellung beim Welpen gut funktioniert hat. Okay, bis auf die Geruchsbildung, puh! Mein Freund sagte in solchen Fällen immer: "Ich glaube, der Hund hat sich gerade entspannt!"


    Bianca: Äh - hat Deine Hosentasche/Jackentasche was auch immer dann nicht einen heftigen "Eigengeruch"? Für Zuhause íst es auf jeden Fall notiert, danke!


    LG,
    Karen

    Vielen Dank für Eure Antworten, da bin ich doch gleich beruhigt :roll:


    @Aensche83: Warum würdest Du von getrockneter Leber abraten? Grundsätzlich? (Muss erst mal nachsehen, wo das empfohlen wurde)


    @Pfirsichblüte: Das klingt gut, da werd ich dann mal in den Geschäften Ausschau halten!


    mocabe: Dörrautomat..........hm, das ist ´ne Idee. Aber seuzf, in meiner kleinen Küche ist glaub ich wirklich kein Platz mehr :???:


    Maximus und Claudia: Also wenn ich gerade in der Küche stehe, kann ich mir das gut vorstellen, aber wenn draussen geübt und belohnt wird - wie habt Ihr da z.Bsp. Fleischwurst/Bratwurst dabei? Klebt das nicht in der Tasche?


    Liebe Grüsse,
    Karen

    Hallo,


    nachdem ich mich gerade vorgestellt habe, leg ich mal mit meinen (vielen) Fragen los:


    Noch hab ich meinen Hund nicht, aber wenn er/sie kommt, will ich vorbereitet sein. Also:


    1. In den Büchern steht, man solle gleich beim Welpen voll umstellen, ohne Zwischenphase. Hat das jemand auch so gemacht? Ist das nicht etwas heftig? Muss ich dabei was beachten?


    2. Was mir noch nicht so klar ist, ist die Sache mit den Leckerlis. Davon braucht man ja gerade anfangs erziehungsbedingt eine ganze Menge. Was ich an Vorschlägen fand (Rosinen, Käsewürfel etc.) erscheint mir, naja, klebrig, unpraktisch. Getrocknete Leber hörte ich, kenn ich noch nicht, muss ich mir mal ansehen. Wäre es denn sehr inkonsequent, wenn ich grundsätzlich barfe, nur die Leckerchen als Fertigfutter kaufe? Erscheint mir doch sehr viel praktischer....... Oder spricht da was dagegen?


    Ich bin gespannt auf Eure Ratschläge! :hilfe:


    Viele Grüsse,
    Karen