Beiträge von Patti

    Die ist doch offensichtlich am Ergebnis erkennbar. Schäferhund hat nix, der andere mehrere schwere Verletzungen.

    Ändert nix an der Tatsache, dass der Auslöser der ganzen Situation der angreifende (und beissende)"Tutnix" war.
    Es tut mir leid um den Hund, aber wäre dieser nicht in den angeleinten, am Fahrrad geführten SH gedonnert, wäre diese Situation doch gar nicht erst entstanden. Und da ist es auch irrelevant, welche Situationen andere Hunde schon mit dem Hund hatten.

    nun, immerhin hat der freilaufende Hund angefangen. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist im direkten Tumult keiner der beiden HH von Anfang an dabei gewesen. Es kann also keiner sagen, wie sich der Hund der TE in der Keilerei verhalten hat. Von daher ist die Sichtweise “Überreaktion“ des Schäferhundes doch gar nicht gesichert - wenn auch menschlich...

    Ich habe nie nur einen TA - weder für meine Pferde, noch für meinen Hund.
    Ich habe vor Ort 2 TÄ, die ich unterschiedlich nutze, da ihre Fähigkeiten unterschiedlich sind: zum einen gehe ich, um Wurmkuren zu kaufen, evtl auch Impfungen zu machen. Zum anderen gehe ich bei kleineren, akuten Dingen.
    Alles andere geht zur Klinik.
    Zweitgenannte TÄ vor Ort hat meinen an Epilepsie erkrankten Hund an die Klinik überwiesen, was ich hoch anrechne! Das ist für mich ein Kriterium, wenn der TA sagt, hier weiss ich nicht weiter, ich kann dir aber einen Spezialisten empfehlen.

    Ich hab einen sehr gechillten Hund. Als er jung war, hat er Restaurants, Städte, Zoos, Fussgängerzonen etc kennengelernt. Auch Hotels, durch unsere Urlaube. Der ist allerdings schäferhundgroß.
    Zum Einkaufen würde ich sie im Alltag nie mitnehmen, weil das einfach durch ihre Größe unpraktisch ist. Ich müsste dann doppelt vorausschauen - enge Gänge und ich muss die Menschen um mich rum im Blick haben, da viele einfach auf Grund der Tatsache, dass sie groß ist, nen Bogen machen. Das ist für mich nervig und auch für den Hund.
    Von daher käme ich nie auf den Gedanken.

    Was mich wundert: wie oft und wie lange seid ihr denn in Apotheken?? Da bin ich allerhöchstens alle 3 Monate für 3 Minuten drin, und nee, da brauche ich keine Hundebegleitung.

    Lebensmittelläden mit Hund geht gar nicht, meiner Meinung nach. Da würde ich nicht einkaufen...

    Irgendwer nannte vorhin Kino....sorry, das geht gar nicht! So ein Hundegehör ist deutlich empfindlicher als ein menschliches Gehör und das ist definitiv zu laut für Hunde.

    In Restaurants, wo Hunde erlaubt sind, kommt meine mit. Die liegt aber auch dann unterm Tisch uns pennt, in der Regel bekommen umliegende Gäste überhaupt nicht mit, dass da ein Hund dabei ist.

    Ferienhaus oder -wohnung mit gefliesten Böden sind beim undichten Welpen auch kein Problem ;)

    Ja - hmm - grundsätzlich schon richtig.
    Muss aber nicht unbedingt sein - als Besitzer eine Ferienwohung (mit Hundeerlaubnis) siehst du das dann doch etwas anders.
    Wenn bei einem erwachsenen Hund "mal" was danebengeht, ist das ja ok, aber bei einem Welpen muss man ja davon ausgehen, dass regelmässig was danebengeht. Und das möge der Hundebesitzer doch bitte erst mal in seinen eigenen 4 Wänden mit dem Hund klären, bevor er auf für kurze Zeit gemietetes Eigentum losgeht... ;)