Ich hab einen sehr gechillten Hund. Als er jung war, hat er Restaurants, Städte, Zoos, Fussgängerzonen etc kennengelernt. Auch Hotels, durch unsere Urlaube. Der ist allerdings schäferhundgroß.
Zum Einkaufen würde ich sie im Alltag nie mitnehmen, weil das einfach durch ihre Größe unpraktisch ist. Ich müsste dann doppelt vorausschauen - enge Gänge und ich muss die Menschen um mich rum im Blick haben, da viele einfach auf Grund der Tatsache, dass sie groß ist, nen Bogen machen. Das ist für mich nervig und auch für den Hund.
Von daher käme ich nie auf den Gedanken.
Was mich wundert: wie oft und wie lange seid ihr denn in Apotheken?? Da bin ich allerhöchstens alle 3 Monate für 3 Minuten drin, und nee, da brauche ich keine Hundebegleitung.
Lebensmittelläden mit Hund geht gar nicht, meiner Meinung nach. Da würde ich nicht einkaufen...
Irgendwer nannte vorhin Kino....sorry, das geht gar nicht! So ein Hundegehör ist deutlich empfindlicher als ein menschliches Gehör und das ist definitiv zu laut für Hunde.
In Restaurants, wo Hunde erlaubt sind, kommt meine mit. Die liegt aber auch dann unterm Tisch uns pennt, in der Regel bekommen umliegende Gäste überhaupt nicht mit, dass da ein Hund dabei ist.