Hi Chandrocharlie,
ich sag das mal einfach so, weil ich kann es nicht beweisen, eine Videokamera haben wir nicht aufgestellt:
Ich glaube nicht, es hat in unserer Abwesenheit geknallt. Wenn wir beide mal weg sind, was nicht sehr oft vorkommt. liegen sie wenn wir wieder kommen ruhig auf ihren Matten vor dem großen Fenster, wo sie alles beobachten können. Auch nach Aussage unserer Vermieter, die dort alle Nase lang vorbeikommen.
Den Streß gibt es immer nur wenn es um Resourcen geht. Das Futter, den Kong, den Menschen..... Wasser scheint eine nicht zu verteidigende Resource zu sein. Ich habe da jetzt auch verstärkt drauf geachtet und führe in meiner Anwesenheit ein Tagebuch darüber.
Einen von beiden abgeben kommt für mich im Augenblick überhaupt nicht in Frage. Ich hatte es nur aufgegriffen, weil Staffy es erwähnt hat. Wie wir bei schon so vielen Sachen Lösungen gefunden haben, denke ich auch dafür gibt es eine Lösung, wenn wir einen guten Hundetrainer finden würden, dann wäre es natürlich einfacher.
Wenn es jedoch wirklich dazu kommen würde, daß wir einen abgeben, würde es wahrscheinlich Wulfen sein. Der hätte weniger Probleme, sich bei anderen Menschen zurechtzufinden.
Hi Staffy,
Prof ist draußen locker, auch wenn er mit Wulfen unterwegs ist. Wenn ich in Flensburg mal alleine bin, ist der dort ohne Wulfen lockerer als wenn Wulfen dabei ist.
Wulfen ist wenn wir alleine sind, nicht anders als wenn Prof dabei ist.
Ja ich mache öfters mal was alleine auch auf Anraten der Trainerinnen. In der Huschu haben wir getrennte Kurse. Mit Wulfen mache ich Agi und mit Prof Teamwork.
Wenn Wulfen schon zu hause ist, wenn ich mit Prof heimkomme (weil Tom macht in der Zeit was mit Wulfen), dann versucht Wulfen ihn sofort zu beschnüffeln und grummelt dann auch. Ich habe das jetzt unterbunden, indem ich als erste reingehe. Dann geht Prof unbehelligt in die Wohnung.
Wenn ich mit Wulfen weg bin und wir kommen heim, dann wird Wulfen von Prof beschnüffelt, jedoch nähert er sich Wulfen nicht unterwürfig oder mit Beschwichtigungsgesten.
Die Wohnung ist 180 qm groß, wovon 130 den beiden Hunden ständig zur Verfügung stehen. Deshalb auch die ausgehängten Türen. Sie können immer den Sicherheitsabstand einhalten.
Zitat:
Ich (rein intuitiv, ohne euch zu kennen) würde die Hunde relativ gleich behandeln. Keinen massiv bevorzugen, sondern ein "strenges Regiment" zuhause führen, aber ein nettes zwinkern
Bis zu einem gewissen Grad mußt du die Rangfolge beachten
Da bringst Du meine Unsicherheit total auf den Punkt. Soll ich Wulfens Gegrummel total unterbinden oder hat er das Recht, seine Position auch einzunehmen? Ich glaube da muß ich noch viel mehr Fingerspitzengefühl entwickeln.
Zitat: Prof wird aber nie in Verlegenheit gebracht.
Was meinst Du damit? Daß ich ihm nicht Anordnungen geben soll, die er nicht befolgen kann, weil Wulfen "ihm das nicht erlaubt" ?
Nein Wulfen ist ein unsicherer Hund. Draußen ist bei unbekannten Situationen abgesehen von Hundebegeggnungen, Prof der Mutigere. Das war vor dem Beißvorfall auch anders. Prof hat da wahrscheinlich überhaupt nicht verstanden, daß der andere Hund auf seine Signale nicht im geringsten reagiert hat.
Was ich hier schon als wichtigen Weg mitgenommen habe:
Wulfen setzt zwar seinen Willen Prof gegenüber durch. Aber vorher dachte ich, nur Prof ist der Looser. Jetzt dämmert es mir auch, daß Wulfen sich nicht wohlfühlt, weil ein Zwinkern reicht eben nicht, sondern er muß ständig seine Vormachtposition bestätigen.
Wie Du schon schreibst. Ich habe das bei Hundebegegnungen gelernt, die ich jetzt manage und nicht die Hunde, sofern andere Zweibeiner es denn zulassen und ihre Hunde nicht unangeleint auf unsere zulaufen lassen. Und nun werde ich die beiden das nicht mehr selber regeln lassen, sondern ich versuche es zu regeln.
Resourcen wie Tau, Kauknochen, Kong stehen seit einer Woche nicht mehr zur freien Verfügung. Die scheinen allerdings völlig unwichtig zu sein, wenn sie alleine sind und nur im Zusammenhang mit Tom und mir wichtig.
Das mit dem Brett vor der Küche, scheint gut zu wirken. Wulfen kann jetzt rumtapern in der Halle wie er will. Prof interessiert es nicht und Wulfen streckt auch nicht mehr seinen Kopf durch den Vorhang durch.
Kastration, das wäre so etwas wie Lotterie. Mal machen und schauen, was dabei herauskommt. Im ungünstigsten Falle würde sich nicht nur nichts ändern, sondern die Beziehung von den beiden würde sich zum Schlechteren ändern.
Danke für Eure Posts. Bin wieder einen Step weitergekommen.
LG
Angie
Ist schon wieder ziemlich lang geworden