Beiträge von Gwendulin

    Sehe ich auch so lamalaika,


    der Geruch kommt oft von innen.


    Ist aber weniger wahrscheinlich, wenn der Geruch lokal begrenzt ist und die Analdrüsen ausgeschlossen sind.


    Ich würde auch kein natürliches Shampoo verwenden (außer wie gerade eben nachdem sich Prof mal wieder in Fuchssch.... gewälzt hat und ich ihm den Nacken gewaschen habe), sondern ein medizinisches, das gezielt Bakterien und Pilze tötet.


    LG
    Angie

    Ich hatte mal einen Thread:


    "Prof müffelt"


    und zwar war es im hinteren Bereich am Rutenansatz. Dort hat er dickes Unterfell. Schwimmen gehen wir mit den Hunden mehrmals die Woche.


    Die Tierärztin meinte, durch das dicke Unterfell kommt keine Luft an die Haut und durch die Nässe/Wärme tummeln sich dort Bakterien und Pilze.


    Die Haut sah gesund aus. Aber bei einer kleinsten Verletzung wäre der Hotspot schon vorprogrammiert.


    Sie hat uns ein Shampoo mitgegeben, das antibakteriell und pilztötend ist.
    Nach der Wäsche von Profs Hinterteil war das Müffeln weg und bisher (2 Monate) mußten wir es nicht noch einmal anwenden.


    LG
    Angie

    Zitat


    Ich bin der Meinung, wenn jemand gezwungenermaßen die Kosten eines Hundeführerscheins auf sich nehmen muss, soll gleichzeitig die Hundesteuer gesenkt werden. Aber nur für die 20/40-Halter!


    Das verstehe ich nicht so ganz.


    Meinst Du die 20/40 Halter müssen nur einen Hundeführerschein machen und die Hudesteuer müßte dann für die gesenkt werden?


    oder


    Meinst Du alle Hundehalter müßten einen Hundeführerschein machen und für alle die so einen haben, müßte die Hundesteuer dann gesenkt werden?


    oder alle HH müssen eine Hundeführerschein machen und nur für die 20/40 HH müßte die Hundesteuer gesenkt werden?


    Ich glaube, Du meinst das erstere, bitte korrigiere mich wenn ich das falsch lese.


    Und wenn Du das erstere meinst.


    Warum nicht für die unter 20/40 Hunde...... ?


    Kann mich noch gut an zwei Dackelchen erinnern, die mich auf meinem Weg zum Bus, wenn ich nicht aufgepaßt habe, ziemlich schmerzhaft in die Wade gezwickt haben.


    Gruß
    Angie

    Zitat

    Wie soll bei dir das 'im Alltag Auffallen' denn aussehen? Wer hat die Entscheidungsgewalt, ob ein Hund auffällig ist? Wer trägt die Kosten?


    Es ist ja nicht so, dass in Deutschland keine Gesetze existieren würden, die den Umgang mit auffällig gewordenen Hunden regeln.


    Zum Rest: s.o.


    Ja das im Alltag "auffallen" sehe ich auch als problematisch an. Mal so den schlimmsten Fall: Jeder Nachbar, dem Deine Nase aus irgenwelchen Gründen nicht gefällt unabhängig vom Hund, kann sich eine fadenscheinige Ausrede einfallen lassen um Dir Unannehmlichkeiten durch Anzeige beim OA zu machen.


    Im einfachsten Fall bereitet das "nur" zusätzliche Kosten. Wenn ich mir da wieder den "Stoffelfrauchenthread" als Beispiel nehmen darf, wo die Mühlen unendlich langsam mahlen und ich mir vorstelle einer meiner Hunde, insbesondere Prof (der völlig zusammenbrechen würde) sitzt da mal so locker 2 Monate im Tierheim rum, nur weil so ein blöder A.... mich anzeigt, ich würde ausrasten.


    Aber wahrscheinlich bist Du Dir sicher, daß sich Dein Hund nie und nimmer irgendwo und irgendwann den Unmut irgendwelcher Leute heranzieht und daß Du keine Nachbarn hast, die Deine Nase nicht mögen.


    Kopfschüttelnde Grüße
    Angie

    Finde die Frage eigentlich überflüssig.


    Natürlich liebe ich meinen Hund mehr als einen fremden Menschen.


    Ich war noch nie in so einer Situation und möchte mir auch nicht vorstellen, daß ich jemals in so eine komme.


    Natürlich den Menschen als erstes, so sehr ich auch um meinen Hund trauern würde.


    Gruß
    Angie

    UPS,


    so viele Antworten hatte ich eigentlich auf mein Eifersuchtsproblem nicht erwartet...


    Hat mich unheimlich getröstet, daß es mir nicht nur so alleine geht. Eigentlich eher, daß Ihr mich alle für kindisch und doof erklärt ;) Hatte gestern echt einen Tiefpunkt.


    Ne Dust Bunny und Iris. Mittelkralle würde bei Prof nach hinten losgehen und ihn verunsichern. Bei Wulfen würde ich da eher mal ein "Ignore" anwenden.


    [quote="Dust Bunny"
    Klar, dass das ganz "toll" ist, zumindest für eine Zeit lang und auch nur wenn man den sicheren Halt (dich) im Hintergrund hat!


    Auch könnte es sein, dass dein Kleiner sie nur kontrolieren will ;)


    Mach dir keine Sorgen! :streichel:[/quote]


    Zitat

    Ich denke, das trifft es ganz gut. Du bist immer da, du bist der Fels, die Sicherheit. Wie ich für Lena. Sie weiss, ich gehe nicht weg, sie bleibt bei mir.


    Zitat

    [/quote]


    Danke, Danke, Danke für all Eure Antworten. Heute sehe ich das auch wieder lockerer.


    Ja und Ihr habt recht. Ich bin immer da, zwar die Sicherheit aber eben immer da und irgendwie nicht interessant, jedenfalls nicht wenn jemand in der Wohnung mit einer quietschigen Stimme rumspringt. Ich gönne Prof seine Abwechslung.


    Und Bibi im Vergleich zu Alessandra bin ich wahrscheinlich eine Schlaftablette :D


    LG
    Angie

    Zitat

    Ich denke, das trifft es ganz gut. Du bist immer da, du bist der Fels, die Sicherheit. Wie ich für Lena. Sie weiss, ich gehe nicht weg, sie bleibt bei mir.


    Und wenn ich drüber nachdenke: Auf mich hört sich schon nen Ticken besser. Ich verlange mehr, schwierigere Dinge, bin konsequenter. Klar, wenn Herrchen Sitz sagt dann setzt sie sich schon auch, aber wenn er heimkommt und sie bellt und rumspringt (was sie nicht darf) sagt er 3 mal "auf deinen Platz" und nix passiert, ich sag das genau 1 mal und sie liegt, zwar wimmernd und zappelnd, aber sie liegt.


    Letztlich lieben uns die Hunde, nur warum sollten sie es uns dauernd zeigen. Sie zeigen es durch kleine Gesten, die wir kaum noch wahr nehmen - und bei seltenem Besuch (oder eben Herrchen, der ja nur Abends da ist) sind diese überschwänglicher, weshalb wir uns zurückgesetzt fühlen. Dabei ist das vermutlich völlig albern - aber nur allzu menschlich.


    Gehorsam ist bei mir besser.... Und vielleicht ist es ja nur Kontrollverhalten.


    Ja es ist ein total menschliches Gefühl bei mir, daß ich alles falsch mache und Toms Tochter einfach den besseren Draht hat.


    COOKINGCHEF
    Über die Mittelkralle habe ich auch schon nachgedacht. Aber das könnte ein völliger Flopp werden und mich in noch tiefere Depressionen stürzen *g


    LG
    Angie


    He Bibi, hab eben grad noch mal so wahrgenommen, daß Du mir mit 51 keine jugendliche Art mehr zutraust *grummel, grummel, grummel


    War vor der "Vorhundezeit" Extremmountainbiker, jetzt habe ich leider keine Zeit mehr *g

    Zitat

    Ich denke, das trifft es ganz gut. Du bist immer da, du bist der Fels, die Sicherheit. Wie ich für Lena. Sie weiss, ich gehe nicht weg, sie bleibt bei mir.


    Und wenn ich drüber nachdenke: Auf mich hört sich schon nen Ticken besser. Ich verlange mehr, schwierigere Dinge, bin konsequenter. Klar, wenn Herrchen Sitz sagt dann setzt sie sich schon auch, aber wenn er heimkommt und sie bellt und rumspringt (was sie nicht darf) sagt er 3 mal "auf deinen Platz" und nix passiert, ich sag das genau 1 mal und sie liegt, zwar wimmernd und zappelnd, aber sie liegt.


    Letztlich lieben uns die Hunde, nur warum sollten sie es uns dauernd zeigen. Sie zeigen es durch kleine Gesten, die wir kaum noch wahr nehmen - und bei seltenem Besuch (oder eben Herrchen, der ja nur Abends da ist) sind diese überschwänglicher, weshalb wir uns zurückgesetzt fühlen. Dabei ist das vermutlich völlig albern - aber nur allzu menschlich.

    Danke Fasea,


    ich bin mit Prof auch wirklich hat am Arbeiten, genauso wie mit Wulfen, die haben noch Restmacken.


    Aber wenn ich jetzt von der Arbeit komme, dann begrüßt mich Wulfen überschwenglich wie immer und Prof bekommt dann gerade seinen A... hoch um mir Hallo zu sagen.


    Bibi, Prof ist ja ziemlich unsicher. Z.B. wenn ich mit ihm klickere, dann muß ich Wulfen aussperren, damit er mit macht. Ich muß immer ultravorsichtig sein, daß ich nicht zuviel von ihm verlange. Vielleicht ist es das. Alessandra verlangt nicht viel von ihm. Wenn sie Sitz sagt und er Platz macht, auch egal nur so als Beispiel.


    LG
    Angie


    Bin halt ein pöses Frauchen

    Vielleicht Bibi hast Du recht.


    Aber ich zweifele dann immer an mir, ob ich alles richtig mache. Irgenwas muß ich doch falsch machen oder?


    Abgesehen davon, muß ich nach ihrer Abreise immer wieder an der Erziehung der Hunde arbeiten. Das steht aber auf einem anderen Blatt und das ist halb so tragisch.


    LG
    Angie


    PS. Vielleicht sollte ich auch mal ein Vierteljahr in der Versenkung verschwinden ;-)