Beiträge von Gwendulin

    Nun in der Suchfunktion habe ich so manches gefunden über eifersüchtige Hunde.

    Hier geht es jedoch um meine Eifersucht und nicht die meiner Hunde. Ich habe lange überlegt ob ich das wirklich hier schreiben soll, weil eigentlich schäme ich mich dafür.

    Ich bin 51 Jahre alt, ein mehr oder weniger erwachsener Mensch und in der Partnerschaft überhaupt nicht eifersüchtig.

    Aber auf Toms fast 17 jährige Tochter, die in den Ferien immer hier ist, bin ich das leider, was oft zu Streß führt. Sobald sie hier ist, bin ich bei Prof absolut abgeschrieben. Er trottet ständig hinter ihr her und ich bin förmlich Luft für ihn. Wulfen jedoch hat kaum Interesse für sie.

    Ich finde einfach keine Erklärung dafür und das frustriert mich, macht mich traurig. Bin eben auch nur ein Mensch. Und 6 Wochen sind eine lange Zeit.

    Brauche etwas Trost.

    LG
    Angie

    Zitat

    Warum lässt du ihr nicht die Zeit und hast Geduld bis sie alleine ins Wasser geht?

    Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder zwingst du sie oder du lässt sie wählen wann sie ins Wasser möchte. Von daher würde ich immer mal wieder schwimmen gehen. Vielleicht kommt sie ins Wasser wenn du drin bist ... und wenn nicht, wäre es doch auch nicht schlimm, oder? :)

    Oder werfe Bällchen oder Leckerlies ins flache Wasser. So geht sie vielleicht immer ein Stückchen tiefer rein.

    Ich würde meinen Hund nie zwingen ins Wasser zu gehen. Und schon gar nicht, ihn ins Wasser setzen nach dem Motto "friß oder stirb". Dann bekommst Du vielleicht einen Hund, der ein Leben lang wasserscheu ist.

    Unsere wollten auch nicht rein als wir sie bekamen mit einem halben Jahr. Tom hat sich dann Ende Oktober die Hosenbeine hochgekrempelt und ist in die 12 Grad warme (kalte) Leine gestiefelt. Hat eine halbe Stunde gedauert, bis sie sich getraut haben bis zu den Knöcheln reinzugehen.

    Toms Füße waren blau aber er hat die Hunde reinbekommen.

    Dann kam der nächste Step, eine Woche später. Tom ist eben tiefer rein gegangen. Da hatten sie dann das Erlebnis: Oh Gott ich habe keinen Grund mehr unter den Füßen. Sie haben dann schnell festgestellt, sie können zurückpaddeln.

    Aber eben alles freiwillig mit viel Geduld.

    Heute sind sie absolute Wasserratten. Wenn sie irgendwo Wasser nur erahnen, sind sie kaum mehr zu halten.

    LG
    Angie

    Zitat

    Knickriges Vieh :D

    Ja gibt auch nur eines auf 20 Hektar :D

    Nein Bienimaus auf die Hundehalter, die inmitten unserer abliegender Hunde, wo sie wirklich drum rum laufen hätten könnten aber es nicht getan haben. Sondern Ihre Hunde nebst Haltern liefen zwischdurch, obwohl ich gewarnt habe.

    Und dann schmeißen sie noch nen Stock.

    Vieleicht hätte ich sie beim Nacken schütteln sollen :D Die Halter
    LG
    Angie

    Spielis wie Bälle sind ein no go, wenn rudelfremde Hunde dabei sind.

    Wulfen verteidigt seinen Ball, sein Mauseloch...

    Das beste war mal wo wir unsere beiden haben abliegen lassen, bei viel Freiraum. Die anderen Hundehalter mit drei Hunden mitten zwischen uns durch sind (allein dadurch hatte ich schon Schweißausbrüche wegen Prof) und dann wurde mitten zwischen unseren Hunden für den einen Hund noch ein Stock geworfen.

    Gott sei Dank war Wulfen im Platz, was ein absoluter Bleibbefehl ist. Wenn er nicht unter Befehl gestanden hätte, dann wäre da der absolute Streß angesagt gewesen.

    Ich verstehe nicht wie die Hundehalter so blöd sein können.

    LG
    Angie

    Wir gehen zwar selten aber auch ohne Hund weg.

    Nun wenn ich irgendwo in eine Wohnung eingeladen werde ohne Hund, kann ich das ja verstehen. Nicht jeder liebt Hundehaare oder -sabber.

    Aber zu einer Grillfeier im Garten.....???? Unsere Hunde liegen da wo sie abgelegt werden, stören niemanden. Warum sollte ich sie da zu hause lassen?

    Nur einmal haben wir unsere Hunde von uns aus nach hause gebracht. Da war ein behindertes Kind, das immer kreischend auf unsere beiden zugelaufen kam. Das war zu viel Streß für die beiden.

    Und Menschen gehen immer noch vor.

    LG
    Angie

    Unsere beiden sind unkastriert.

    Weil Pof mal Prostataprobleme hatte, hatte ich mal über Kastration nachgedacht (hätte aber vorläufig die chemische bevorzugt).

    Was mir aufgefallen ist, ist daß Wulfen teilweise auf Kastraten wie auf läufige Hündinnen reagiert. Ich muß ihn ziemlich energisch abrufen und der hängt denen immer nur am A.......

    Abgesehen davon, daß ich bei Prof auch eine Verstärkung seiner Unsicherheit befürchten würde.... Wenn ihm alle intakten Rüden nachlaufen würden, weil er so toll riecht. Wäre eine Katastrophe.

    LG
    Angie

    Wulfen hat auf einmal alles Wasser ausgeko.... und der Kot war auch nur Wasser. Außerdem war er völlig apathisch. Das alles passierte innerhalb einer Stunde.

    Ich bin sofort von der Arbeit nach hause, Hunde und Freund eingepackt und in die Klinik. Die viertel Stunde bis der Hund dran war, war die Hölle. Ich habe gedacht Wulfen krepiert mir im Auto und habe nur noch geheult.

    Rausgestellt hat sich, er hatte eine Spritzmittelvergiftung, wie noch 15 andere Hunde in der Klinik am gleichen Tag.

    Er hat Buscopan gespritzt bekommen und Nulldiät verordnet bekommen für einen Tag. Danach Hühnerfleisch und matschigen Reis. Mein Problem war, Wulfen wollte auch nichts trinken. Nun Hühnerbrühe mochte er schon, sonst hätte er auch Infusionen bekommen müssen.

    Wünsch Deinem Wuftie gute Besserung.

    LG
    Angie

    Ich würde den Tierarzt fragen Biggy.

    So aus dem Bauch heraus würde ich sagen, das Salzwasser ist gut für die Heilung und trocknet die Bakterien aus, die für den Hotspot verantwortlich sind.

    Auf der anderen Seite, wenn Dein Hund dickes Unterfell hat, dann bildet sich da wieder das feuchtwarme Klima, was die Bakterienentwicklung fördert.

    Hmmmm....

    LG
    Angie

    Ich habe unzählige Hundebücher gelesen und bin einer Menge Irrungen und Wirrungen erlegen.

    Durch die Threads anderer Leute und ihrer Probs mit ihren Hunden und konkreter Tips auf meine Probleme bezogen, finde ich so langsam einen roten Faden :D

    Heißt nicht, ich nehme alles kritiklos an, sondern denke nach ob es paßt oder ob ich es verwerfe.

    Danke allen Leuten hier, die versucht haben, sich in meine Probleme reinzuversetzen.

    LG
    Angie