Beiträge von Gwendulin

    Zitat

    Diese Seite sollte man auch beleuchten! :gut:


    Auch Hallo,


    ja der Hund weiß natürlich ganz genau intuitiv, daß die Menschen der Tierklinik ihm das Leben retten wollen, auch wenn sie ihn mittels Körpersprache bedrohen.


    Ich würde davon ausgehen, in einer Tierklinik kennen sich die Verantwortlichen mit Hunden aus. Auch mit schwierigen, ob das nun rassebedingt ist oder andere Ursachen hat. Dark Angels Hinweise sind ja offensichtlich nicht beachtet worden.


    Und einer Auszubildende mit keiner Erfahrung die Verantwortung für einen schwierigen Hund zu überlassen ist unverantwortlich von der Klinik. Sicher tut mir die Azubine leid.


    Und aus dem Verhalten in so einer Extremsituation mit anscheinend unfähigem, jedenfalls in Hundepsychologie, "Fachpersonal" darauf zu schließen, daß Diego eine Gefahr für jeden Fremden darstellen könnte und eigentlich nicht als Haustier geeignet ist.....


    Vielleicht solltest Du mal ein wenig nachdenken und nachlesen.


    Dark Angel


    mein größter Horror ist, daß ich Prof mal in einer Klinik alleine lassen muß. Wahrscheinlich würde so nerven, daß ich mit einem Schlafsack dort mit ihm übernachten könnte.


    Er würde zwar nicht schnappen oder beißen aber dermaßen neben der Spur sein. Kein Wolfshund aber scheu und vorsichtig bei Fremden. Und Frauchen oder Herrchen, die ihm die Sicherheit geben im Alltag, sind nicht da. Und dann sind da Fremde da, die ihm weh tun und ihn bedrohen.


    Ich hoffe, daß Dein Hund das Trauma schnell überwindet.


    LG
    Angie

    Zitat

    @ gwendulin, zu spät, mein herz ist schon wieder verschenkt ;)


    @ bungee: nein der test war noch nicht da, aber die frau am tel war total nett, hab ihr die situation bei uns auch erklärt und ich glaube der test sollte kein problem darstellen, da ich 17 jahre hundeerfahrung hab und meine ma schon über 50 ;)
    ach und zu dem fiesen auge, ich find genau das macht ihn so interessant, das blaue auge und die riiiiiiiiiiiiiiießen ohren ;)


    ahja und holen tun wir ihm am 5 oder 6 september.. das warten darauf is schlimemr wie weihnachten :headbash:


    Kann ich verstehen, ich hatte schon einen Termin den nächsten Tag und wollt mir einen Altdeutschen/Harzer Fuchs bei einem Schäfer anschauen. Und den Tag davor, hat Prof sich in mein Herz geschlichen und ich habe es nie bereut. Mein Seelenhund.


    LG
    Angie

    Nach Durchlesen des Threads habe ich mir überlegt, warum unsere Hunde eigentlich "Raus da" und "Rein da" können.


    Irgendwie habe ich das eigentlich nicht richtig trainiert, sondern denen gezeigt was raus und rein bedeutet, mit Richtungweisen und im Gegensatzt zu anderen Dingen, die ich schwierig finde, ihnen bei zu bringen, ging das mehr oder weniger automatisch.


    *grübelnde Grüße
    Angie

    Unsere waren mit einem halben Jahr nicht stubenrein, als wir sie bekommen haben.


    3 Monate hat es gedauert, bis sie 100 pro stubenrein waren. Wir sind drei mal die Nacht mit ihnen runtergetobt.


    Dann hat Prof nach einem Monat angefangen, sich im Flur zu erleichtern. Er hat sich rausgeschlichen und einfach einen Haufen gesetzt ohne Ankündigung.


    Wir haben kein große Tamtam draus gemacht aber sind jedesmal wenn er aus dem Raum raus ist hinterher gegangen, um ihn auf "frischer Tat" zu erwischen. Was anderes wird Dir nicht übrigbleiben.


    Auch wenn es schwer ist, Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg. Ich fand es auch nicht toll Scheiße zu schippen.


    LG
    Angie

    Hi,


    wir waren am Mittwoch Morgen zum Impfen beim TA.


    In dem Zuge wollte ich bei Prof die Schilddrüsenwerte überprüfen lassen und auch sowieso einen Bluttest machen lassen, ob die Ernährung (Teilbarfen) okay ist.


    Alle Werte super außer dem Harnstoff.


    Harnstoff: 69 20 50 mg/dl


    Wie immer habe ich natürlich gegoogelt.


    a) rausgefunden, daß die Werte bei gebarften Hunden immer höher sind als bei Hunden, die Fertigfutter bekommen.


    b) leider habe ich nicht nachgedacht. Natürlich war der Hund nüchtern, im Sinne, daß er morgens nichts zu fressen bekommen hat. Aber wir gehen jetzt immer erst so um 8:30 los abends, weil es so heiß ist und vor 10:30 gibt es kein Futter. Außerdem verstecke ich auf dem letzten Pipigang so um 0:00 Uhr immer noch ein selbstgebackenes Schweineöhrchen (mit viel Fleisch dran).


    Ich hoffe es liegt daran. Hat jemand Erfahrungen mit erhöhten Harnstoffwerten?


    Montag muß ich eine Urinprobe in die Klinik bringen. Aber ich möchte mich nicht das ganze Wochenende verrückt machen..... *seufz


    LG
    Angie

    Hmmm,


    wir hatten uns zwei halbjährige Hunde ins Haus geholt. Und ich hatte gleich einen Sitter, Nämlich meinen Freund.


    Ich hatte 2 Wochen Urlaub und dann mußte ich wieder arbeiten und die Hunde meinem Sitter für so 9-10 Stunden vier Tage überlassen.


    Und warum habe ich einen/zwei Hunde? Weil ich fast meine gesamte Freizeit mit Ihnen verbringe.


    Die Woche hat 168 Stunden. Davon arbeite ich incl. Fahrzeit 43,5 Stunden. Macht 124,5 Stunden die ich mit meinen Hunden aktiv oder inaktiv verbringen. ( Die verpennen eh fast den ganzen Tag). Also 65 % meines Wochentages (Urlaub, Feiertage und Wochenenden ausgenommen) verbringe ich bei und mit meinen Hunden.


    Wo ist da das Problem, auch wenn mein Sitter nicht mein Freund wäre sonder jemand anders meines Vertrauens?


    Wenn ich da lese, der Hund ist zu 90 % beim Sitter.... Da sollte man dann mal richtig nachrechnen.


    Der Sitter ist nicht zur Dauerbepaßung da, sondern um dem Hund den Extrauauslauf und seine Pipigänge zu ermöglichen.


    Und die Gestaltung der Zeit mit dem Halter: Qualität ist mehr als Quantität.


    LG
    Angie

    Nö meckmeck ich nehme es nicht mehr so tragisch.


    Letzten Herbst, hatte sich Prof brav hingesetzt und Wulfen war so 200 m im Rübenfeld den Rehen hinterher, bevor er auf meinen Ruf reagiert hatte.


    Da hatte ich das tragisch gesehen und dachte mein ganzes Antijagdtraining kann ich von vorne beginnen. War zwar ein kleiner Rückschritt bei Wulfen aber hat an der generellen Abrufbarkeit bei Wild kaum was geändert.


    Na ja ich habe die Hoffnung, daß das "ich sitze alleine hier im Feld und kann mich nicht bewegen" etwas zusätzlich bewirkt hat.


    Jedenfalls denke ich über einen "gib Laut" Befehl nach. Prof mußte ich wirklich suchen. :D


    LG
    Angie

    Da die Hasen wieder in Sachen Familienplanung unterwegs sind und die Böcke die Ricken treiben, gehen wir abends wieder mit Schleppe los.


    Ich also mit schleifender Schleppe, beide Hunde hinter mir, ist so um 20:00 immer noch ein wenig heiß. Ich höre eine Geräusch, drehe mich um und ein Hase ist 1 m hinter mir aufgesprungen die Hunde schon in halb im Spurt.


    Leider hat mein Treten auf die Schleppen nicht den gewünschten Erfolg gehabt, die ist unter meinen Stiefeln weggerutscht.


    Das ist das erst Mal seit letzten Herbst gewesen, daß die Hunde Hetzerfolg hatten. Prof setzt sich auf seinen Pöter bei Wildbegegnungen und Wulfen läßt sich mit "Laß es" abrufen.


    Nun beide auf dem Feldweg hinter dem Hasen her und ab in ein Maisfeld. Da der Hase munter mit gemächlichen Hopsern auf der anderen Seite wieder raus kam, dachte ich mir schon, was pasiert ist. Wulfen hatte sich 5 m am Feldrand schon mit der Schleppe verheddert. Saß da auch ganz brav und ergeben nach dem Motto : Frauchen wirds schon richten.


    Um Prof zu befreien mußte ich schon etwas suchen.


    Nun habe ich die Hoffnung, sie verknüpfen die Hasenjagd mit dieser schlechten Erfahrung. Wer kann mir Hoffnung machen?


    LG
    Angie


    PS: und ich könnte mich echt in denselbigen beißen. Fast ein Jahr nicht gejagt und nu wieder son Rückschritt, nur weil ich nich aufmerksam war :headbash: