Beiträge von Gwendulin

    Für Hundehalter mit "bösen" Hunden:


    PLZ 1:
    Darjana mit Junior, 14476, Rüde, 1 1/2: Aggression gegen Rüden, trägt MK, da er auch beißt
    my joschi ( Lisa) mit Joschi, 13156, Rüde, 4,5 Jahre, Leinenaggression gegen Rüden, im Freilauf nett zu fast allem, ohne MK, da nicht nötig
    PLZ 2:
    Ben, 28832, Leinenagression
    Gary, Riesenschnauzer, 24161, Raufer, MK gewöhnt


    PLZ 3:
    Ladyhawk, 38259, Leinenagressiv
    asterix99, 38108, leinenaggressiv, würde auch beißen, würde aber einen MK tragen


    31141/31061 eineRose, jamie ist leinenpöpler, bräuchte wen zum üben(gern auch ebenfalls leinenpöpler, das macht es schwieriger) kastrierter rüde


    Marion P. 34128 Kassel, Lola: leinenaggressiv; u.U. auch im Freilauf kommt auf den anderen Hund an, deswegen wirds nicht mehr ausprobiert. Fungiere gerne als Ablenkung und nutze jede Hundebegegnung zum Üben.


    Gwendulin nördlich von Göttingen


    mit Prof. Nur noch selten Leinenpöbler. Kommt mit kleinen Hunden auch mit Leine super zurecht. Bei größeren unsicheren dunklen Hunden neigt er zum mobben ohne Leine. Bräuchte einen souveränen Hund zum Üben.


    mit Wulfen. Pöbelt nicht an der Leine (es sei denn er wird wirklich angemacht). Ist freundlich zu allen Hunden. Hunden die er nicht mag geht er aus dem Weg. Währe also ein Sparringspartner für einen unsicheren Hund.


    PLZ 4: Benjy, mittlerer Leinenpöbler


    PLZ 5: snobbel,50937: skepsis gegenüber menschen und aggression gegenüber unkastrierten rüden!


    PLZ 6:


    PLZ 7: angelsfire 79112: einmal ne Pöblerin anderen Hunden gegenüber (sehr unsicher) und der andere hat ein Problem mit Fremden. Würde gerne gezielt üben.


    PLZ 8: Lakasha 81673, Leinenpöblerin und Macholine sucht Sparingspartner


    PLZ 9:


    PLZ 0: Pueppy 09629 extreme Leinenpöbler


    Österreich


    Kärnten: XKatX mit Tisha: Leinenaggressiv, im Freilauf verträglich mit allen Hunden, fremde Menschen werden verbellt


    Für Trainingspartner mit netten Hunden und netten Menschen


    PLZ 1:
    Darjana mit Lucy, 14476, 1 Jahr alt, absolut verträglich und entspannt


    PLZ 2:


    PLZ 3: asterix99, Dusty ist allen gegenüber aufgeschlossen, läßt sich nicht anpflaumen, bleibt total cool und entspannt!! Ideal zum Üben!!


    meckmeck: 33129 für Agressionen gegen Menschen und gegen Hunde 1-2 große Hunde zum Training vorhanden, ebenso ein Maulkorb


    PLZ 4:


    Maanu: 46240 für Aggressionen gegen Menschen und Hunde, mittlerer Lieber Hund und mittlerer bellender und spielwütiger (aber super verträglicher) Hund vorhanden


    Trillian: 46499 für Aggressionen gegen Menschen und Hunde, kleiner Hund zum Training vorhanden


    PLZ 5:


    51709, Lucy_Lou: 2 größere Hunde als Trainingspartner für Leinenpöbler (Rüde + Hündin), nicht für Freilauf


    PLZ 6:


    PLZ 7:


    PLZ 8:


    Lakasha 81673 kleiner Hund sowie tapferes Frauchen zum Training vorhanden, evtl. auch mittelgroße Hündin


    PLZ 9: Shanty 91088, unkastrierter Rüde, verträglich im Freilauf, lässt sich aber auch nichts gefallen, an der Leine auch i.O.


    PLZ 0:07646, Benni, extrem gelassen, ohne ausdruck beim vorbeilaufen an Hunden. Egal ob Leinenpöpler oder Rüdenhasser, Benni wird von jedem geliebt und kann sogar mit Problemrüden spielen. Oft genug getestet und postive erlebnisse gehabt. Genauso ist frauchen hart im nehmen und kommt mit agressiven wie auch mit ängstlichen Hunden zurecht. Egal welchem Hund ich helfe gern.[/quote]


    Österreich


    Kärnten: XKatX mit Yuna: total entspannt, verträglich mit großen und kleinen Hunden sowie allen Menschen[/quote][/quote]


    Sämtliche Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
    Für den Inhalt dieser Beiträge sind ausschließlich die Autoren verantwortlich.
    Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

    Also in den Magen treten, bei einem Hund der meinen angeleinten freundlich begrüßen will, wäre auch nicht meine Reaktion.


    Trotzdem denke ich, es liegt der Verantwortung des Huha, dessen Hund, wenn auch in freundlicher Absicht auf meinen zuläuft. 100 pro kann man es nicht verhindern. Aber zumindest zu 99 %.


    Für Prof und mich ist das ziemlicher Streß. Wie jemand vorher schon geschrieben hat.... Es wirft uns wieder zurück. Ich habe ein Jahr lang die Entfernung von 500 m auf 8m runtergebracht, in der Prof ausgetickt ist. Und so ein "dertutnix" . der aus dem Nix kommt ist mein größter Horror.


    Dann muß ich nähmlich affenschnell reagieren. Versuchen meinen Hund hinter mich zu bringen, mich aufbauen etc.


    Prof schnappt nicht. Aber allein die Vorschläge, der andere Hundehalter müßte seinem Hund einen Maulkorb verpassen, damit nicht angeleinte Hunde, die so nah auf seinen zu stürmen, nicht von seinem "geschnappt" werden. Das ist ja so was von daneben.......


    *kopfschüttelnde Grüße
    Angie

    Ich bin manchmal echt beeindruckt.


    Morgens, wenn ich zur Arbeit fahre, sehe ich oft Leute, die ihre Kinder mit dem Fahrrad zum Kindergarten bringen. Daneben ein freilaufender Hund (mitten in Göttingen im der Morgen-Rushhour), der anscheinend 100 pro funktioniert.


    Diese Hunde laufen immer auf dem Bürgerstei/Radweg, sitzen vor Ampeln an.


    Und dann denke ich immer unsere Landpommeranzen müßten noch eine Menge in der Hinsicht lernen.


    Im Grunde meines Herzens aber glaube ich, ich würde das auch bei einem Hund nicht riskieren, wo es "normalerweise" immer funktioniert.


    Kann man einen Hund dermaßen kontrolieren, daß man sich sicher sein kann...


    *grübelnde Grüße
    Angie

    Ich würde die Hunde deshalb auch nicht anleinen. Wie gesagt bei uns flüchten sie auf die Bäume, wenn wir nachts rauskommen und auf sie treffen. Also keine Panik.


    Jagen dürfen die beiden Hunde sie, wie alles andere auch nicht so wehrhafte Wild sowieso nicht.


    Aber wie in die Enge getriebene Ratten und Katzen, denke ich, daß Waschbären schon ordentlich zulangen können.


    In Kassel sind sie mitlerweile eine richtige Plage. Und ich meine nicht umgeschmissene Mülleimer etc.. Sie hebeln ganze Dächer ab, damit sie ein trockenes Plätzchen bekommen. Gehen durch Kamine. Scheuen sich auch nicht vor der Innenstadt.


    Kulturfolger halt. Viele Leute haben alle Aufstiegsmöglichkeiten (z.B. Dachrinnen) "verstacheldrahtet".


    Nun hier finde ich sie possierlich. Ziehen wahrscheinlich wegen den ganzen Hunden nur durch.


    Gruß
    Angie

    Eigentlich sind die Scalibor "softer" als alle Spotons.


    Deshalb habe ich die auch für unsere Hunde gewählt.


    Jedoch hängt das wie bei Menschen von Hund zu Hund ab. Unsere vertragen sie prima. Bei anderen Hunden gibt es heftige Nebenwirkungen. Zwar nicht systemisch aber die bekommen schwere Hotspots davon.


    Übrigens sieht die Zecke wie eine Igelzecke aus. Prof hatte zweimal so eine. Die war auch so vollgesogen. Im Gegensatz zu den anderen Zecken, die er dieses eine oder andere Mal trotz Scalibur hatte und die schon "totbeimsaugen" waren, trotzen die anscheinend dem Wirkstoff im Halsband. Und darüber hinaus, jucken die nicht.


    So eine Zecke hatte ich noch nie mals gesehen. Und die Tierklinik hat in Hannover nachgefragt. Die meinten es ist eine Igelzecke.


    LG
    Angie

    Hi Tamina,


    ich habe zeitweise 2 Hunde an der Schleppe. 10 m und jeder Hund so um die 38 kg, Ich selber wiege nur 60 kg.


    Die Hunde laufen meistens frei. In wildreichem Gebiet wenn ich alleine laufe an der Schleppe. Schleppe in der Hand oder auf dem Boden, je nach Gefahr.


    Aber der Punkt ist: Ich beobachte die Hunde und ich lasse sie nicht auf die vollen 10 m reinlaufen, da könnte ich sie garantiert nicht mehr halten, weil ich schon vorher weiß was abgehen könnte.


    Ich scanne die Umgebung und schaue auf aufgerichtete Ohren und Nasen. Das ist die halbe Miete. Und ein Abbruchbefehl.


    LG
    Angie

    Hi Hyazinth,


    was verstehst Du denn unter Urvertrauen. Das Vertrauen in Dich, in die Umwelt, was ist das Problem und wie äußert es sich?


    LG
    Angie


    Sorry, Du hattest zwar geschrieben, Du möchtest keine Fragen haben, wie sich das äußert aber unter dem Urvertrauen kann ich mir nicht wirklich was vorstellen.