Beiträge von Gwendulin

    Auch wir haben solche Angsthunde hier.


    Wir haben das Bellen zur Aufgabe umgebastelt. Leider nicht so hilfreich für Dich, weil ich kann es nicht so richtig rüberbringen, wie wir das gemacht haben. Das war so mehr intuitiv.


    Generell ist belllen hier auf dem Hof bei Fremden erwünscht. Aber Dauerkläffen natürlich nicht.


    Also jemand ist unten oder es klingelt. Hunde bellen. Einer von uns geht runter. Wir sagen "danke" könnte auch blablabla sein und schicken die Hunde rauf. Hunde sind oben und wir "regeln" die Situation unten.


    Bei Besuchern haben sie es am Anfang auch gemacht. Da haben wir sie auf ihren Platz geschickt, "danke" gesagt und wenn sie sich wieder beruhigt haben durften sie schnüffeln gehen.


    Das Gleiche mit Prof wenn er im Dunkeln (im Hellen sind andere Menschen uninteressant) irgendjemand ersichtet. "Danke" und gut ist.


    Liest sich vielleicht blöd......


    Aber ich nehme zur Kenntnis, daß sie mir was Ungewöhnliches melden. Damit ist ihr Job beendet und wir übernehmen.


    Funzt bei unseren Hunden aber wie gesagt ich kann Dir keine Erziehungstips geben, war halt intuitiv.


    Was wichtig ist in allen Situationen, das habe ich leider erst sehr spät begriffen, nehme Deinem Hund die Verantwortung ab, der ist er nämlich nicht gewachsen.


    LG
    Angie

    Prof hatte auch mal so einen Gnubbel. Der war so 5 Cent groß und ließ sich verschieben.


    Die Tierärztin hat ihn punktiert. War ein Grießkorn vergleichbar mit Milien beim Menschen.


    Ich hatte gnubbelige Abkapselungen von Zeckenköpfen.


    Mach Dich bitte nicht verrückt.


    LG


    und vier Daumen und acht Pfoten gedrückt von unserer Seite.

    Bei uns im Wald werden Zettel und Sperrbänder aufgehängt.


    Allerdings hatte ich das auch schon mal in der Feldmark. Da kamen mehrere suicidverdächtige Hasen direkt auf unsere Hunde zugerast (die Hunde waren sichtlich erschrocken über die "Kampfhasen")


    Treibjagd eben ohne Warnung, ohne Bänder.


    Fand ich nicht so prall.


    Angie

    ´Normalerweise bin ich ja eher sachlich und überhaupt nicht schnippisch. Das wird auch mein letzter Kommentar in dieser Sache gegenüber gregorin sein.


    Vielleicht verwechselst Du 2 oder 3 Sekunden mit Stunden.


    Wollte Dich fast fragen, woher Du diese Weisheit hast aber mich interessiert es eigentlich nicht.


    Ja und am Ort des Geschehens sieht er nicht, was er angestellt hat, sondern spürt nur, Du bist sauer.


    Wenn das bei Deinem Hund aus irgend welchen Gründen funktioniert. Gut für Dich. Ist ja fast wie nach hause kommen und den Hund in die P.... stupsen, die er in Abwesenheit gemacht hat und der weiß warum.


    Gruß Angie

    Hat er vielleicht irgendwann, irgendwas mit der Tischdecke verknüpft. Denk mal nach.


    Ich habe mal den Hunden beigebracht mir die Socken auszuziehen. Großer Fehler. Jetzt schnappen die sich jede erreichbare Socke und kauen drauf rum, allerdings machen sie sie nicht kaputt, sondern sabbern die nur voll ;-). Haben sie drei Jahre lang nicht gemacht.


    Irgendwas, was die Decke so interessant für ihn macht.....? Was macht er, wenn auch selten denn noch kaputt?


    LG
    Angie

    Hi Pokerface,


    hör auf Dein Bauchgefühl.


    Vielleicht ist es auch eine momentane Phase, in der es Dir nicht gut geht. Ist ein schiefer Vergleich, im Augenblick habe ich auch keine Lust auf die Hunde. Liege seit 2 Wochen mit Grippe darnieder.


    Das Gleiche könnte es jedoch auch sein, wenn ich beruflich überlastet bin. Trotzdem sorge ich dafür, daß die Grundbedürfnisse der Hunde befriedigt werden.


    Die Alleinseinzeit empfinde ich nicht so dramatisch. Sorry, so viel "freie Zeit" wie Du habe ich nicht aber die die ich habe, die teile ich mit ihnen. Und das ist trotz Fulltimejob mindestens 3 Stunden am Tag aktiv an 4 Tagen die Woche. Und passiv für den Rest meiner freien Zeit. Und das WE ist per se für sie da.


    Nun so viel Zeit für Freunde habe ich auch nicht mehr aber ich bin nicht mehr so jung wie Du und Party machen kommt seltener vor als vor 30 Jahren *g


    Man kann die Hunde auch mal drinnen zwischdurch beschäftigen, wenn es wie jetzt mal "keinbockzeit" ist. Ich versteck mal hier und da was... Oder die Hunde sollen mir die Schuhe holen, die schmutzige Wäsche aus dem Korb, damit ich sie in die Waschmaschine stecken kann. Eben alles, was kein Mensch, kein Hund braucht.


    Deine "Draußenzeit" finde ich, ist erheblich zu kurz. Wie wäre es mit einer Stunde vor der Uni und eine danach incl. Kopfarbeit und in Deiner Mittagspause nur Pipi und dann ein wenig klickern oder Ähnliches.


    Ja Vorschläge. Daß viele nun hier meinen, die TS soll den Hund abgeben.....


    Kann ich nicht beurteilen. Wie sieht es das nächste Semester aus. Hat Pokerface einfach nur einen Downer? Oder ist ihr der Hund generell zu viel?


    Hier bei uns gibt es Kurse für Reiter, die ihren Hund zum Reitbegleithund ausbilden lassen können.


    Viele Fragen aber bestimmt kann niemand von uns ein pauschales Urteil geben oder eine Empfehlung oder gar einen Freischein.


    Pokerface, wenn Du meinst, es wird sich nichts ändern, suche nach einer netten Familie, wenn doch, dann mach was drauß.


    Liebe mitfühlende Grüße
    Angie

    Zitat

    Snowwhite:
    wenn sie nicht muss, dann muss sie nicht... rein machen tut sie ja deswegen nicht, oder?
    Von daher würde ich sie einfach lassen! Stell dir mal vor, das macht jemand so bei dir, wie du bei deinem Hund "Los, pinkel, JETZT"- das geht einfach nicht bzw nicht immer.
    Solange sie nicht reinmacht, lass sie mal, man kann niemanden zwingen seine Notdurft zu verrichten!


    Genau so, ich mach mir da normalerweise auch keinen Kopf. Aber ich kann Snowwhite jedenfalls teilweise verstehen.


    Wir haben auch manchmal solche Tage, wo wir unter Zeitdruck sind. Irgendein Termin. Hunde müssen raus, schnell schnell und das merken die (intelligenten) Köter natürlich.


    Und die machen dann nix *grumpf


    Eben die Erwartungshaltung.


    Wie fast immer, die Hunde können nix dafür, nur die doofen Menschen.


    LG
    Angie


    So wie ich das verstanden habe, geht es auch ums P......


    Warum denn ein fester Löseplatz und ein Lösekommando? Dein Hund ist doch aus dem Welpenalter raus. Sorry, wir gehen mit den Hunden raus und sie machen oder nicht.


    Vielleicht setzt Du mit der Erwartungshaltung, daß der Hund sich löst ihn unter Streß (weil Du vielleicht keine Zeit hast....???). Und vielleicht hat er deshalb mit dem Platz eine Fehlverknüpfung?


    LG
    Angie