Auch wir haben solche Angsthunde hier.
Wir haben das Bellen zur Aufgabe umgebastelt. Leider nicht so hilfreich für Dich, weil ich kann es nicht so richtig rüberbringen, wie wir das gemacht haben. Das war so mehr intuitiv.
Generell ist belllen hier auf dem Hof bei Fremden erwünscht. Aber Dauerkläffen natürlich nicht.
Also jemand ist unten oder es klingelt. Hunde bellen. Einer von uns geht runter. Wir sagen "danke" könnte auch blablabla sein und schicken die Hunde rauf. Hunde sind oben und wir "regeln" die Situation unten.
Bei Besuchern haben sie es am Anfang auch gemacht. Da haben wir sie auf ihren Platz geschickt, "danke" gesagt und wenn sie sich wieder beruhigt haben durften sie schnüffeln gehen.
Das Gleiche mit Prof wenn er im Dunkeln (im Hellen sind andere Menschen uninteressant) irgendjemand ersichtet. "Danke" und gut ist.
Liest sich vielleicht blöd......
Aber ich nehme zur Kenntnis, daß sie mir was Ungewöhnliches melden. Damit ist ihr Job beendet und wir übernehmen.
Funzt bei unseren Hunden aber wie gesagt ich kann Dir keine Erziehungstips geben, war halt intuitiv.
Was wichtig ist in allen Situationen, das habe ich leider erst sehr spät begriffen, nehme Deinem Hund die Verantwortung ab, der ist er nämlich nicht gewachsen.
LG
Angie