Beiträge von Gwendulin

    Ich weiß nicht, ob es Dir irgendwie hilft. Es ist nur unsere Erfahrung und bedingt übertragber.


    Wulfen hat nachdem er am Zaun mit den Nachbarshunden rumgetobt ist, plötzlich gehumpelt und ist dann nur noch fast auf drei Beinen gelaufen.


    Wir sind in die Tierklinik und die hatten Verdacht auf Kreuzbandriß und ähnliches, wir sollten jedoch erstmal abwarten und sie haben uns Schmerzmittel mitgegeben.


    Nach drei Tagen (Asche auf mein Haupt) ist mir aufgefallen, daß der, ich nenne ihm mal Kleinefingerzeh, nicht so richtig gerade steht.


    Ja Röntgen und es stellte sich heraus, er hatte einen glatten Bruch. Ist wohl am Zaun hängen geblieben.


    Bei Wulfen wurde der Zeh nach den Tagen nur mit einem Verband fixiert.


    Für 4 Wochen durfte er nur an der Leine gehen.


    Jetzt ist der Zeh wieder okay, in der normalen Position und eine Nachröntgenkontrolle hat auch nichts in Punkto Arthrose ergeben.


    LG
    Angie

    Ich bin bei Knochen auch vorsichtig geworden.


    Hühner- und Putenhälse, Hühnerklein, Hühnerflügel, Lammrippen ja.


    Hähnchenschenkel, no go.


    Nachdem Wulfen mir mal die Überreste vorgek.... hat. So 5 cm lang und ziemlich spitzig.


    Da ist mir auch ziemlich mulmig geworden.



    LG
    Angie

    Wir haben Wulfen bei seiner abgebissenen Warze, die sich entzündet hatte, abgeschnittene Pullover angezogen und die unten mit Klebeband befestigt, es kam Luft ran, die Wunde war geschützt und er konnte nicht dran knabbern oder lecken.


    Müssen allerdings jeden Tag gewechselt und bei 90 Grad gewaschen werden, wegen der Bakterien.


    Allerdings ist Wulfen in solchen Dingen echt pflegeleicht, er würde nicht versuchen den Tacker rauszuziehen.


    LG
    Angie

    Uns ist auf der Hundewiese und auf dem Weg dahin oft eine junge Frau mit ihrem Border begegnet, der klebte förmlich an ihr und hat sie nur angehimmelt.


    Der hat nicht geschnüffelt, kein Auge auf die anderen Hunde oder auf die sonstige Umwelt geworfen, sondern hatte nur Augen für sein Frauchen.


    Auch wenn ich etwas neidisch war, weil unsere beiden schon mal ihre eigenen Interessen wichtiger finden als uns.


    Ich glaube so einen Hund wollte ich nicht haben.


    LG
    Angie

    Ja geschafft PocoLoco, was für ein Name *grins Aber wir sind doch alle ein wenig Bluna oder?


    Tom geht gerade mit den Hunden auf den letzten Pieselgang und gleich machen wir eine Kuschelorgie.


    Wünsch Dir ein schönes neues Jahr.


    LG
    Angie

    Kann alles Mögliche sein Jenny.


    Ein Fremdkörper, Milben, eine kleine Verletzung oder was immer.


    Wird bestimmt jedoch nicht von alleine besser werden. An Deiner Stelle würde ich morgen zum TA gehen, bevor sich das Ohr richtig entzündet.


    Dann hast Du richtig Spaß.


    Trotzdem ein gutes Jahr 2010.


    LG
    Angie

    Hier ging auch gerade die Post ab. Böller total uninteressant aber die Leuchtraketen waren ein Prob.


    Prof hat sich ins Schlafzimmer verzogen, Wulfen war hin und her gerissen, ob er zu uns kommen soll, wir haben die Raketen geschaut, oder sich besser verkrümeln soll.


    Wir haben einfach keine Notiz genommen und nu liegen die Hunde trotz Geböllere wieder relaxed unterm Schreibtisch. Und Wulfen frißt gerade Profs Öhrchen.


    Na so eine Viertelstunde warten wir noch, bis wir mit Ihnen zum letzten Gang nach draußen gehen.


    LG und gute Nacht
    Angie

    Unsere beiden lauern sich gegenseitig auf. Der eine rast auf den anderen zu, grumpft und greift mal kurz in den Nacken.


    Das ist ein ziemlich grobes Spiel, das viele andere Hunde nicht verstehen.


    Aber in den Nacken greifen und dann schütteln. No go.


    Wenn Du weißt, daß Dein Hund so auf andere kleine Hunde reagiert, da kann ich mich den Vorschreibern nur anschließen.


    Von vornherein unterbinden und nicht zu lassen.


    Das Gleiche mache ich auch, wenn die beiden mal wieder auf "gemeinsam sind wir unausstehlich Tour sind" und meinen sie müssen mobben.


    Da gibt es eine klare Ansage.


    LG
    Angie

    Bei uns hat es hier Nachmittags geböllert. Keine Reaktion bei den beiden.


    Die Rescuetropfen habe ich gestern nicht bekommen, die Apotheken hatten nur Lutschtabletten, na danke, die hätten sie gleich wieder ausgespuckt.


    Und heute wollten wir nicht mehr fahren, weil wir 15 cm Neuschnee haben.


    Mal schauen, so dolle reagieren sie nicht drauf, wenn es aber richtig losgeht....


    Ein Drama wirds nicht werden. Wünsche allen, die empfindlichere Hunde haben eine hoffentlich nicht so anstrengende Nacht.


    Und allen ein schönes, gutes, gesundes Jahr 2010.


    LG
    Angie