Beiträge von lillameja

    Hej,
    ich habe auch schon beide Argumente gehört, finde aber wenn wir jemanden direkt begegnen oder zusammenstehen können die Hunde sich ruhig beschnüffeln. Nur spielen darf meine an der Leine mit anderen absolut net, das würde ja automatisch zum Ziehen führen. Und wenn ich weiterwill muss sie natürlich sofort mit. (Sie zieht aber auch nicht zu den anderen Hunden hin, sondern geht an lockerer Leine hin, ich weiß nicht wie ich es machen würde wenn sie hinzieht!?)

    Naja, ich hatte bei meiner Mia nicht unbedingt den Eindruck das sie merkt das die Frau Angst hatte, vielleicht war aber auch mein Leckerli einfach interessanter. Und würde der Hund das nicht nur zu seinem Vorteil ausnutzen wenn er die Person kennt oder diese ihn bedrohlich angeht? Warum sollte ein normal sozialisierter Hund einfach irgend jemanden angehen?

    Hallo!

    Heut morgen kam mir auf unserer Morgenrunde eine Joggerin entgegen die schon auf 100 m Entfernung langsamer und lamgsamer wurde. Ich hab dann meinen Hund angeleint weil ich schon vermutete das sie vielleicht Angst hat und sie hatte soger richtig große Angst und meinte dann zu mir "der kann ja meine Angst riechen!".
    Das habe ich auch schon gehört und Hund bemerken es sicher wenn jemand Angst vor ihnen hat, aber denkt ihr die Folgerung "wenn er meine Angst riecht dann beißt er zu" ist in irgendeiner Weise berechtigt?
    Warum sollte der Hund beißen wenn er merkt das ihm jemand aus dem Weg geht und Angst hat?
    Und kann er die Angst wirklich "riechen"?
    Ich wusste net genau was ich antworten soll :???: , daher würde mich eure Meinung interessieren!

    Ich find es auch ganz wichtig das der Hund nicht immer an der Leine ist, aber wenn er Passanten zu arg begrüßt und dabei vielleicht belästigt sollte er halt da an die Leine wo Leute sind, weil die meisten Leute den Hund nämlich auch noch bestätigen weil er ja noch so ein süßer Welpe ist... ausser die die sich belästigt fühlen und losschimpfen.

    Hej!

    Meinst du das er hinter dir läuft oder das er wieder im Gebüsch rumschnüffelt. Ich würde wenn ich rufe und der Hund an der Schleppleine ist das Kommando auch durchsetzten: Also du rufst "komm" er hört nicht gleich, dann kannst du ihn mit leichtem Zug auf die richtige Richtung bringen und sobald er kommt Riesenfreude zeigen! Ich mein damit aber nicht unbedingt einen harten Ruck oder so!
    Wenn du kein Kommando gibst kannst du ja auch warten bis er kommt oder versuchen dich interessanter zu machen (Quietschespielzeug oder so).

    Viel Erfolg auf jeden Fall!

    Wenn ihr sie in dem Moment nicht mehr abrufren könnt, hilft eigentlich nur eins: Leine dran. Vielleicht könnt ihr ja mit der Schleppleine trainieren? Versuchen den Hund schon vorher abzulenken und wenn sie die anderen Passanten ignoriert ein dickes Lob und Leckerchen geben. Vorteil der Schleppleine ist halt, das ihr euer Kommando dann auch durchsetzen könnt.
    Sonst trefft ihr irgendwann mal jemand der z.B. Angst vor Hunden hat und sie geht begrüßen, finde ich nicht so gut...