Beiträge von lillameja

    Ich glaub auch einfach verspielt frech... Aber wenn du keine Lust hast zu spielen oder dir nicht gefällt wie er spielt (wenn er z.B. in deinen Pulli beißt) dann pflück ihn doch einfach ab und geh in ein anderes Zimmer. Ignoriere ihn und wenn er sich wieder eingekriegt hat, kanns mit dem Spiel weitergehen.

    Hallo!

    So ist es mit meiner Mia, Mischling 6 Monate

    1. Mit einem Welpen musst du erst mal ca. alle 2 Stunden raus, das wird dann immer weniger, je besser es mit der Stubenreinheit klappt. Aber auf 4-6 mal am Tag wirst du wohl auch nach Monaten noch kommen. Dabei mind. 1-2 große Runden, wo der Hund auch beschäftigt wird (üben, spielen,...).

    2. Ich füttere 2 mal am Tag, meist Trockenfutter, aber ausserdem gibts dann noch Leckerlies, Kausachen, ... Und wenn sie mal Durchfall o.ä. hat koch ich auch mal entsprechend für sie.

    3. Welpenschule könnt ihr direkt anfangen wenn der Kleine geimpft ist, so früh wie möglich um ihn gut zu sozialisieren.

    4. Du musst ihn auf jeden Fall fertig impfen lassen und gegebenenfalls entwurmen. Und dann wird er mal krank, verletzt sich,... gerade als Ersthundbesitzer neigt man wohl dazu öfter zum TA zu gehen :roll:
    Man möchte ja einen gesunden Hund dem es gut geht!!

    Tja, das sind so meine Erfahrungen...

    Hallo!

    Wie alt ist deine Jenny den? Für Mia (ca. 6 Monate) ist an der lockeren Leine gehen eine echt anstrengende Aufgabe, weil sie sich ja sehr auf mich konzentrieren muss. Von daher üben wir immer nur kurze Strecken. Vielleicht ist es also einfach zu viel verlangt einen ganzen Spaziergang an der lockeren Leine zu absolvieren?
    Kann sich deine Jenny auch mal richtig auspowern, also mal ohne leine losrasen? (Vielleicht im Garten, umzäuntes Gelände,...?) Sonst geht es ihr vielleicht auch auf Dauer einfach zu langsam. Warum trennst du nicht ordentlich an der Leine gehen (kurze Abschnitte, in der Stadt oder an der Straße) und Gassi gehen an der Schleppe (auf der Wiese, Felder,...)?

    Hallo!

    Junge Hunde haben oft noch nicht vollständig die Kontrolle, da geht bei großer Freude oder Aufregung, bei Angst oder während dem Spiel einfach mal was daneben, das gibt sich aber ganz von alleine wenn ihr ganz normal konsequent Stubenreinheit weiter trainiert. (Draussen Lob!!!, aber das macht ihr bestimmt schon.)
    Das sie während dem Zahnwechsel mehr urinieren konnte ich bei meiner nicht beobachten, wenn es sehr kalt ist können sich die Kleinen mal unterkühlen und müssen dann wohl öfters mal.
    Also einfach weiter üben und in ein paar Wochen ist das Thema wahrscheinlich erledigt! :gut:

    Bei mir ist es die linke Tasche die am meisten Aufmerksamkeit hervorruft :D !
    Und was zum Glück bei meinem kleinen Angsthasen immer funktioniert: Blitzeschnelle in die andere Richtung rennen oder hinter einem Baum verschwinden.... HILFE, Fraule ist weg, schnell suchen!!