Ich verstehe auch nicht so ganz warum der Hund nicht zum spielen auffordern darf... Meine macht das auch, manchmal spiele ich dann mit, manchmal wird sie ignoriert...
Und wenn sie schmusen will und ich auch - ist doch super!
Und ich denke auch, dass der Hund in der Situation einfach aufgeregt war und deshalb geknurrt hat - ohne bösen Hintergedanken...
Beiträge von lillameja
-
-
Hallo!
Wenn du anfangs spazieren gehst und einen noch kleinen Welpen hast, brauchst du nicht sonderlich Angst haben das er wegläuft - eigentlich hat dein Welpe eher Angst das du wegläufst und folgt dir in der Regel. Ich würde mir dafür natürlich eine sichere Umgebung suchen, weit weg von Straßen, ... Aber dein Welpe muss ja wahrscheinlich auch erst noch lernen an der Leine zu laufen, da würde ich versuchen die Leine immer locker durchhängen zu lassen, Welpe lieber locken als zu ziehen oder ziehen lassen. (Mia ist erst mal keinen Meter weit gelaufen
) Und eben oft auch ohne Leine laufen. Und wenn sie dann auf dich zu läufst kannst du KOMM rufen und dich ganz doll freuen und Leckerlies geben. Dann übst du das schon mal. Aber nur rufen wenn du sicher bist sie kommt wirklich!
Und noch zur Box. Mia hat auch von Anfang an in der Box geschlafen, ich die ersten Nächte direkt vor der Box auf dem Boden... So konnte ich dann mal die Hand ans Gitter legen und sie beruhigen. Ignoriert habe ich ihr jaulen nie weil mir die Nachbarn nachts dann doch leid taten... sondern einfach die Hand ans Gitter gelegt, dann war Ruhe. Und dann bin ich jede Nacht ein paar cm weg gerutscht. (Inzwischen schläft sie im Körbchen und ich im Bett, du musst also keine Angst haben, das das ganze ewig dauert) Und wenn sie nachts gewinselt hat oder unruhig wurde bin ich direkt raus. Ich denke nicht das du damit Angst bestätigst, sondern das du sie dafür lobst das sie sich meldet, und genau das willst du ja. (Wecker habe ich mir nie gestellt, ich war froh wenn sie geschlafen hat und sie hat auch nach 3 Nächten durch geschlafen, warum sie dann wecken?)
Die erste Zeit wird sicher anstrengend, aber genieß es! -
Hallo!
Ein guter Hundetrainer der zu euch kommt und sich eure Probleme mal anschaut ist sicher hilfreich.
Ich habe den Eindruck (habe auch deinen anderen Thread gelesen) das eure Kommunikation mit dem Hund nicht klappt, also das der Hund nicht versteht was ihr von ihm wollt.
Z.B. das mit dem vom Sofa oder Bett runter holen. Wenn ihr das xmal macht denkt er vielleicht es ist ein lustiges Spiel. Warum holt ihr ihn nicht einmal runter, wenn er dann wieder hoch will verhindert ihr das (schickt ihn raus, haltet ihn mal kurz am Halsband fest oder so)
Jimmy ist ja auch noch jung, da denke ich nicht das er mit Dominanzgehabe anfängt, sondern er weiß es halt einfach nicht besser. Wenn er Sitz schon kann ist doch super, mehr muss er in dem Alter doch noch gar nicht können. Und Nein und Aus ist halt schwierig weil man es oft zu oft sagt.
Wie gesagt, mein Eindruck ist das ihr an eurer Kommunikation arbeiten müsst.
Viel Erfolg! -
Echt umständlich für dich...
Kann es vielleicht daran liegen, dass sie halt auf ihrem Platz schlafen und dann nur aufstehen und kotzen, oder gehen sie extra auf ihren Platz?
Mia hat ja auch schon enige Male gekotzt, aber sie ist immer aus ihrem Körbchen raus gegangen... zum Glück! *freu* -
Hej!
Wenn dein Hund eher emfpindlich ist, würde ich sogar noch langsamer vorgehen. So wie die-nachtigall geschrieben hat, nur immer noch 1-2 Tage dazwischen im "neuen" Mischverhältnis weiter füttern. -
Bei uns musst du soviel ich weiß erst die Gassigeher-Schulung machen bevor du dann mit einem Hund losziehen kannst. Ich weiß aber nicht wie es ist, wenn du dich für einen Hund interessierst!?
-
Ja, das hatte meine in dem Alter auch ab und zu, sah ganz schön eklig aus, aber sie hat sich dann immer schön geputzt. Hat dann irgendwann einfach aufgehört.
-
Hi Suki,
natürlich ist es nicht Sinn der Übung das der Hund nur noch auf Leckerli reagiert, aber der Hund verknüpft ja sein ausführen des Befehls mit der Belohnung, d.h. das ist erstmal seine Motivation. Dazu kommt gleichzeitig noch ein verbales Lob. Und wenn der Hund das Kommando gut beherrscht, es also wirklich verstanden hat und nicht nur ein paar Zufallstreffer hatte, bekommt er nicht mehr jedesmal ein Leckerli. Aber da er ab un zu noch eins bekommt erhält das die Erwartungshaltung und damit auch die Motivation. Das Rascheln muss ja nicht Leckerli bedeuten, es kann ja auch mal ein Spiel sein, ...
Wenn der Hund mal überhaupt nicht dazu zu bringen ist Sitz zu machen, weil er zu arg abgelenkt ist, müde ist, Angst hat, .... liegt es wie ich schon geschrieben habe meiner Meinung nach an mir, weil ich hätte es vorher merken können das mein Hund gerade nicht in der Lage ist das Kommando auszuführen. Und ich glaub nicht, dass der Hund dann denkt "yes, gewonnen!!!" und nie wieder Sitz macht. Ein paar Minuten später sie die Welt schon wieder ganz anders aus. Alternativ kann man dem Hund auch ein ganz leichtes Kommando geben und mit diesem "Sieg" des HH die Übung beenden. Ist halt wieder von der Situation abhängig.
-
Mia liebt jetzt im Winter ihr Lammfell, darum liegt dieses tagsüber im Wohnzimmer und nachts im Körbchen im Schlafzimmer.
Kommt das Fell ins Schlafzimmer, weiß sie jetzt geht´s schlafen. (Meistens muss ich sie aber erst mal runterwerfen bevor das Fell "umziehen" kann ...)
-
Gerne!
Senecca
Ihr geht mit 16 Wochen 2 mal am Tag ne knappe Stunde? Das finde ich zu viel! Ihr habt ja einen großen Mix, der ist doch noch im Wachstum... Ausserdem zieht man sich so leicht einen seeeehr aktiven Hund ran, der später nicht mehr zur Ruhe kommt.
Als Richtwert sagt man doch pro Lebensmonat 5 min, wären dann bei 16 Wochen gerade mal 20 min!!