Beiträge von lillameja

    Sicher sind nicht alle HH ganztägig zu Hause. Ich z.B. arbeite und währenddessen ist mein Hund bei einem privaten Hundesitter. Das kostet nicht die Welt und man wird dadurch einfach zeitlich flexibel. Denn zu den 6-8 Stunden Arbeit kommen ja auch noch andere Termine, bei denen der Hund nicht dabei sein kann. (Einkaufen, Arzttermine, ...)
    Finden kann man solche Sitter im Internet, über Anzeigen, Aushänge, ...
    Natürlich sucht jeder seinen Hund auch mind. zu einem kleinen Teil nach dem Aussehen aus. ich wollte z.B. immer einen Golden Retriever. Und dann habe ich im Tierheim Mia gesehen und das wars dann...
    Gerade die von dir genannte Rassen sind aber nun mal in ihrer Erziehung und Beschäftigung nicht ganz ohne. Rottweiler können mit Sicherheit ganz tolle, liebe Hunde sein. Wenn sie gut sozialisiert und erzogen sind. Und das ist, wenn du dir einen Welpen suchst deine Aufgabe. Und dessen solltest du dir eben bewusst sein. Auch das dabei unvorhergesehen Probleme auftauchen können.

    Der Hundesitter muss ja auch keine Dauerlösung sein, ist aber für die Zeit bis er gelernt hat stressfrei alleine zu bleiben sicher nicht schlecht.
    Und dann so anfangen wie mit einem Welpen. Wenn er winselt, wenn ihr in einem anderen Zimmer seit, müsst ihr noch mal damit anfangen.
    Ausserdem könntet ihr versuchen sein Selbstbewusstsein zu stärken. Mit ihm zusammen "schwierige" Hindernisse überwinden und danach Party machen, ihn Sachen suchen und finden lassen, ...

    Zitat

    MMMhhh. Ist Hundeschule/verein/sport muss? Kann mir nicht Vorstellen das jeder mit seinem Hund in ein Verein geht. Wenn ich ehrlich bin hab ich da auch kein Bock für.

    Ne, ist kein Muss. Gibt auch Leute die Hundeerfahrung haben oder sich aneignen und ihren Hund damit gut erziehen. Für alle Anderen ist es aber empfehlenswert. Oder was machst du, wenn dein erwachsener Hund nicht gut sozialisiert ist und nur in der Leine hängt...

    Und wie willst du deinen Hund beschäftigen? Gerade Labrodor und Rottweiler sind nicht mit Laufen zufrieden. Ich denke das wird oft unterschätzt. So ein Hund (gerade ein Großer) braucht Erziehung, d.h. evtl. Hundeschule oder Hundesportverein. Willst du dann mit ihm Hundesport machen? THS, Obiedience, ...

    Wie gesagt: Grundsätzlich ja, wenn es der Hund gelernt hat und kann. Sonst kannst du bald renovieren, oder schlimmstenfalls aus der Wohnung fliegen weil sich die Nachbarn beschweren...

    Und wie willst du deinen Hund beschäftigen? Ein gelangweilter, nicht richtig ausgelasteter Hund bleibt nämlich noch weniger gern allein. ;)

    Ich baue auch in die längeren Spaziergänge UO ein, gemischt mit Spielen, Suchspielen o.ä. Immer nur ganz kurz, zwischen 2 min und vllt. 10 min.
    Ganz am Anfang des Spazierganges mach ich nix, da werden erst mal die wichtigen Dinge erledigt. Am Ende kommt immer noch ein Stück mit Leinenführigkeit und Fuß laufen.

    Zitat

    HI

    Ich gehe meißtens 2 mal am Tag joggen und da muss der Hund schon mit :-)

    Dann musst du so ca. 1 Jahr aufs Joggen verzichten oder ohne Hund gehen, denn bei einem Welpen sind zu Beginn erst mal nur kurze Ausflüge drin. (Faustregel ca. 5 min pro Lebensmonat laufen auf einem Spaziergang).

    6-7 Stunden sind für einen Welpen / Junghund viel. Danach liegt es daran, ob der Hund gelernt hat alleine zu bleiben.