Ja, meine Hündin mit Migrationshintergrund kann es auch mit jedem und reagiert auf jedes Signal der anderen Hunde. Da ist sie echt super! Ansonsten natürlich auch, durch und durch (m)ein Traumhund!
Beiträge von lillameja
-
-
Ich habe eine Rumänin...
Als ich im Sommer mit Freunden in Rumänien war, habe ich sie aus dem Tierheim Smeura geholt, das von Ute Langenkamp aufgebaut wurde.
Und unter all den tausenden Hunden und hunderten Welpen hab ich sie gesehen...
Und so sieht Mia heute aus:Externer Inhalt img505.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und damals im Zwinger:
Externer Inhalt img253.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe es Mia an einer langen Leine beigebracht. Spielzeug geworfen und wenn sie dann nicht gleich zu mir kam, konnte ich sie dezent daran erinnern, dass ich auch noch da bin. Sobald sie den richtigen Weg eingeschlagen hat - PARTY, wenn sie dann da ist habe ich mit nem tollen Leckerlie getauscht und dann ging das Spiel weiter.
-
Na dann hatte ich (und wohl viele andere hier auch) wohl Glück, dass sich mein Hund trotz Belohung durch Leckerlies nicht in ein "gieriges Ungetüm" transformiert hat. Oder gilt das nur für Molosser?
-
Ins Labor schicken ist sicher bei unklarer Diagnose auch nicht schlecht, da so ja viel mehr untersucht werden kann. (Muss den Schnelltest ja nicht ausschließen...)
-
Ich habe bei einem solchen Verdacht auch immer eine Urin-Probe zum TA mitgenommen. So weit ich weiß, hat die TÄ einen Teststreifen reingehalten der im Endeffekt aussagen konnte, ob Blut im Urin war oder nicht. (So weit mein Wissen als Laie...)
War jedenfalls immer nur ne Sache von Sekunden. -
Wenn die Milchzähne schon wackeln, kannst du abwarten. Zerrspiele machen und ihm viel zu kauen geben. Dann sind die Zähnchen schnell weg.
-
Meine "Kleine" wurde gestern auch sehr von einem Doberman-Rüden bedrängt, der wollte die ganze Zeit aufreiten. Nachdem sie ihn deutlich verwarnt hatt (ich habe bei Mia davor noch nie das Schnappen in die Luft gesehen, finde aber das hat sie gut gemacht
), kam sie dann zu mir zwischen die Beine geflüchtet. Und dann habe ich den Rüden verdrängt. Wenn sie bei mir Hilfe sucht, soll sie die auch kriegen!
-
Zitat
Die Fäden konnten nach etwas über einer Woche schon wieder raus.Bei uns blieben die Fäden 14 Tage drin, meine TÄ meinte das wäre sicherer.
Hieß bei uns leider auch 14 Tage Halskrause, da Mia ständig an die Naht wollte. Aber nach einer Woche hat sie auch schon angefangen mit dem Ding zu spielen, ... -
Ich habe gestern auf unserer Gasi Runde eine Hündin getroffen, die große Ähnlichkeiten mit Charly hatte (naja, weniger stämmig war sie). Sie kam aus der Türkei und bei ihr hatte ein Herdenschutzhund mitgemischt.