Beiträge von lillameja

    staffy :2thumbs: Genau so!

    Ich hatte in letzter Zeit das saubere an der Leine gehen auch arg schleifen lassen. Wir wohnen direkt am Feld und da gehen wir halt meist nur ein paar Meter an der Leine... Dir Folge war: ziehen, stehnbleiben, ziehen, stehenbleiben... so kann es nicht weiter gehen. Also habe ich mich mit Leckerlie, Spielzeug und einer Portion guter Laune bewaffnet und wir haben in ablenkungsfreier Umgebung geübt. Richtiges Laufen wurde direkt bestätigt, falsches korrigiert in dem ich 1-2 Schritte rückwärts von ihr weg bin, aber die Leine war locker. Und schon nach zwei mal Üben klappt es jetzt in ablenkungsfreier Umgebung perfekt!
    Natürlich braucht man Geduld und muss genau auf die Reaktionen des Hundes achten und darauf reagieren, aber es lohnt sich!
    Und leider sieht man viele Hunde die am Halti weitergerissen werden... :/

    Hi!

    Ich wohne auch oben, das heißt der Hund muss auch Treppen laufen. Ich habe sie ca. ein halbes Jahr getragen, dann ans langsame Laufen gewöhnt. Das heißt sie läuft Treppen nur an der Leine und langsam und sauber, kein Rennen, Springen, ... Ich denke daran sollte es nicht scheitern ;) . Wenn er aus Polen kommt, wisst ihr zudem nicht mal sicher ob Schäfi mitdrinsteckt, oder?

    Hallo!

    Wie du selber sagst, bei "heimlichen" Einzug können die Probleme schon vorprogrammiert sein... finde ich auch keine gute Idee. Ich würde auch alles offen mit dem Vermieter ansprechen und dann ggf. die Erlaubnis schriftlich festhalten. Sicher ist sicher und wenn man damit späteren Ärger vermeiden kann ist es doch super!

    Hallo!

    Nicht ärgern! Da kann man doch nur den Kopf schütteln drüber... und eigentlich können die Nachbarn einem Leid tun, dass sie nix besseres zu tun haben. Ich finde es auch super, dass ihr gleich die Hausverwaltung angerufen und mit dem Hausmeister geredet habt, :gut: da kann doch gar nix schief gehen.

    Und trotzdem ärgert man sich über die Leute, die sich in alles einmischen... ich mich heute morgen über einen Jogger, der mir sagte, dass mein Hund nicht erzogen ist. :irre: :D

    Hi!
    Ganz wichtig auch, das Leckerchen erst "sichtbar" machen, wenn sie den Befehl ausgeführt hat, also auch erst dann die Hand zur Jackentasche, ...
    Falls das am Anganf noch nicht klappt (weil sie ohne Leckerlie nix macht) kannst du versuchern das Leckerchen ganz auffällig in deiner Jackentasche zu verstauen, dann Befehl geben und dann erst nach der Ausführung wieder rausholen.
    Und wenn das Kommando dann gut sitzt, ab und zu nur noch verbal loben, insgesamt die Belohnung wechseln (Spiel, Lob, Streicheln, Toben, ...).

    Ich habe für Mia ein Körbchen mit einem weichen Rand, da legt sie gerne den Kopf drauf ab. Ausserdem ein kuscheliges Lammfell, das liebt sie!

    Für einen Welpen der noch nicht an der Leine laufen gelernt hat, würde ich auf jeden Fall ein Geschirr nehmen! Ist viel schonender für Hals, Wirbelsäule, ... Es muss ja nicht gleich ein teures sein, da man nach ein paar Monaten dann ein größeres braucht. Trotzdem plädiere ich am Anfang für ein Geschirr!

    Hallo!

    An der Leine spielen lassen würde ich ihn nicht, da ist es doch kaum zu verhindern, dass er kräftig zieht... und genau das möchtest du ihm sicher nicht beibringen.
    An der Schleppleine ist so ne Sache. Gerade ein tapsiger Weple verheddert sich dann doch mal schnell, dann bist du unter Umständen immer am Leine entwirren. Wenn, dann natürlich nur am Geschirr, nicht am Halsband!
    Wenn er mit gut erzogenen freilaufenden Hunden spielt, dürfte es doch kein Problem sein ihn auch ohne Leine laufen zu lassen. Er wüde sicher mit den anderen zurückkommen. Ich denke sogar, dass er zu dir zurückkomt wenn du dich entfernst, schließlich haben die Welpen in der Regel viel zu viel Angst Frauchen/ Herrchen zu verlieren...

    Hallo!

    Also, das Select Gold würde ich auch nicht ewig weiterfüttern... Einige hier füttern das Beste Futter (ich im Moment auch) und sind zufrieden. Sicher gut ist auch das Platinum oder kaltgepresstes Futter, z.B. Markusmühle. Such doch mal im Fertigfutter-Bereich, da gibt es viele gute Links.
    (Pedigree würde ich übrigens auch weglassen. ;) )

    Also ich hab es immer so gemacht: Ich bin reingekommen, habe eine Runde durch die Wohnung gemacht (sozusagen ob alles in Ordnung war) und mich dann gefreut. Sollte allerdings eher den Sinn haben nicht gleich nach dem Reinkommen den Hund hochzupushen und evtl. zu signalisieren das es ganz schlimm war das ich weg war. Ein freundliches "Fein" war aber schon drin... ;)

    Hallo!

    Schnüffeln an der Leine darf meine auch mal, wenn beide HH damit einverstanden sind. Aber spielen nicht, gibt doch nur ein Leinendurcheinander und es lässt sich kaum ein Ziehen an der Leine vermeiden.
    Allerdings würde ich sie auch von Anfang an ohne Leine laufen lassen, der Welpe hat ja noch seinen Folgetrieb und den kannst du gleich für die Erziehung nutzen. (Natürlich in sicherer Umgebung also nicht gerade an der Straße.) Und für Hundekontakte sorgen! Viel Spaß mit der Kleinen!!