Beiträge von lillameja

    Zitat

    habe mich eben selbst zitiert aus einem anderen thread!

    Ich habe auch einen Auslandshund, und finde diese stark verallgemeinerte Aussage hier völlig unnötig. Meine hatte keine Parasiten und auch keine anderern verschwiegenen gesundheitlichen Probleme. Die Tierschützer vor Ort waren sehr bemüht und ich finde es wichtig den Tierschutz nicht nur auf Deutschland zu beschränken.
    Genaue Angaben bei Mischlingen sind immer schwierig, zu Alter, ... je nach Umständen auch. Aber das muss einem eben klar sein, wenn man sich einen Mischling zulegt.
    Natürlich sollte man sich bei der Wahl der Organisation gut informieren um auch wirklich den Tierschutz zu unterstützen und nicht die schwarzen Schafe.

    labbichester: Alles Gute für euch und Murphy!

    Zitat

    Meine Hunde haben in der Wohnung nicht zu toben, weder bei mir noch bei meiner Mutter (die ein Haus mit Garten hat). Sie werden außerhalb der Wohnung ausgelastet und in der Wohnung ist ihr Ruhepol.

    Genaus so ist es bei mir auch, ich denke das Abräumen von Tischen, ... ist eher eine Erziehungssache.
    (Ausser es handelt sich um eine Dogge, die in einer vollgestopften 25 m² Wohnung mit dem Schwanz wedelt...)

    Da ich meinen Hund ja auch jeden Tag beim Sitter habe, kann ich dir sagen was mir wichtig wäre:
    - Kontakt zu anderen, aber auch nicht zu so vielen Hunde, dass es im Stress endet.
    - Dass gefüttert wird was ich möchte. ;)
    - Dass der Hund nicht "hart" behandelt wird. (Meine Hündin darf beim Hundesitter mehr als bei mir, und das ist auch okej so. Ich möchte nicht, dass sie irgendwelche negativen Erziehungserfahrungen macht, dann lieber gar keine.)
    - Dass die Zeiten im Notfall flexibel sein können, und das der Hund auch mal über Nacht bleiben kann, falls notwendig.
    - Die Preise sollten bezahlbar sein. ;)
    Und vor allem muss der Hund gerne hingehen, wenn ich ihn dort zur Haustür schleifen müsste, würde ich mir was anderes suchen.

    Zitat

    Verbringt einer von euch mit seinem Hund mehr Zeit draußen als in der Wohung??? Wenn dann gibt es an dieser Stelle ein großes Lob von mir... :irre:
    Desweiteren wird das Tierheim wohl genug Ahnung haben um das Ganze zu beurteilen.
    Außerdem sagte ich ja: MEINE Meinung.
    Logisch, dass Leute, die es selbst so machen nur dafür sein können. Wäre ja komisch, wenn nicht. ;)

    Nein, ich bin natürlich mehr in der Wohnung als draussen. Aber: ein Hund schläft wesentlich mehr Stunden als ein Mensch, dass kann er in ner kleinen Wohnung genauso gut wie in einem großen Haus.
    Leider haben die Leute im Tierheim auch nicht immer die Ahnung wie es sein sollte, auch da gibt es wie überall solche un solche.
    Aber wie begründest du deine Meinung?

    Hi!

    Unbedingt gelassen bleiben! Du schreibst ja, dass er eine sehr unschöne Vergangenheit hat. Ihr habt ihn erst einen Monat! Gebt ihm Zeit und übt weiter, d.h. drinnen machen durch gutes Beobachten (und das geht nur wenn ihr dabei seid ;) ) verhindern, draussen machen loben! So lernt er es sicher bald. Schimpfen und dann rausgehen bringt nix. Geht mal was daneben, wegputzen uns gut ist es.
    (An die Trotz-Reaktion glaube ich nicht wirklich, ich denke euer Hund wusste eher nicht warum ihr ihn aus dem Zimmer verbannt hat, war aufgeregt oder hat sich erschreckt.)

    Fände ich auch interessant warum nicht. Ich lebe sehr zufrieden mit meiner mittelgroßen Hündin (aus dem Tierschutz) in einer Mietwohnung. Bisher ohne jegliche Probleme. Rücksichtnahme auf die Nachbarn ist natürlich Vorrausgesetzt, ebenso, dass man den Hund ausserhalb der Wohnung auslastet.

    Zitat


    Empfehle Royal Canin oder Belcando

    Hi!

    Die beiden würde ich auch nicht umbedingt empfehlen.
    Das einzige was hilft (und was du ja auch schon machst) ist sich schlauzumachen was in eine Hundefutter soll und was nicht und dann zu vergleichen. Schau doch mal hier durch den Fertigfutterbereich, da findest du viele gute Sorten!

    Jaja, das schöne Wetter lockt alle raus.
    Andere Spaziergänger, Kinder (solange sie erzogen sind :D ), ... stören mich nicht wirklich. Klar ist es lästig den Hund dauernd ran zu rufen oder nur an der Leine zu haben. Aber das ist machbar. Das einzige was ich wirklich schlimm finde, sind die "Möchte-gerne-Rad-Profies", die ohne Rücksicht auf Verluste und ohne Klingel durch die Spazierwege rasen. Da hat man oft gar nicht die Möglichkeit den Hund noch rechtzeitig ranzuholen und kann nur hoffen, dass nix passiert... :/