Hallo!
Da kann es ja viele Gründe für geben. Dem Hund ist heiß, er hat Streß, er hat Schmerzen, ...
Wie wirkt er denn sonst auf dich? Ist er unruhig, irgendwo schmerzempfindlich oder sonst ganz gelassen?
Hallo!
Da kann es ja viele Gründe für geben. Dem Hund ist heiß, er hat Streß, er hat Schmerzen, ...
Wie wirkt er denn sonst auf dich? Ist er unruhig, irgendwo schmerzempfindlich oder sonst ganz gelassen?
Ich würde mal sagen es kommt sehr auf die Trockenfuttersorte an. Von Pedi*** halte ich auch nix.
Was ist denn das Pet-Fit für ein Futter?
Eine andere tolle Alternative ist BARF. Schau dich dich doch mal hier bei den ganzen Futterbereichen um, da findest du sicher viele Infos.
Was mir noch eingefallen ist: Bei 2 Stunde könntest du auch ein Problem mit der Stubenreinheit bekommen, schließlich kann es gut sein, dass sie so lange noch nicht zuverlässig durchhält...
Hallo!
Ich kann dir nur sagen wie ich es gemacht habe. Erst mal nur in ein anderes Zimmer, z.B. zum Duschen. In der ersten Woche habe ich sie gar nicht alleine gelassen, nicht mal ein paar Minuten. In der 2. Woche habe ich dann angefangen zu üben. Türe auf und wieder zu. Türe auf, ohne den Hund raus und wieder rein. Und das dann wirklich gaaaanz langsam gesteigert. Bis dahin, dass ich mal die Wäsche in den Keller gebracht habe oder schnell zum Briefkasten bin. In der 3. Woche bin ich dann jeden Morgen zum Bäcker gelaufen, da war sie dann ca. 15 min alleine und das hat gut geklappt. Damit sie nicht lange alleine bleiben muss habe ich mir einen Hundesitter gesucht, die sie nehmen wenn ich z.B. arbeiten bin. Da ich also nie darauf angewisen bin sie alleine zu lassen habe ich es auch nicht mehr wirklich geübt. Heute hatte ich dann einen Artzttermin und da ich eigentlich Urlaub habe ist Mia diese Woche ganz daheim. Ich habe sie also 1 1/2 Stunden alleine gelassen und sie hat ganz entspannt geschlafen - obwohl sie seit Monaten nicht mehr wirklich alleine daheim war. Ich bin der Meinung, es zahlt sich aus wenn man dem Hund Zeit gibt sich wirklich einzuleben und es einmal langsam und gründlich übt. Mia hat so begriffen, dass es nix Schlimmes ist in der vertrauten Umgebung zu warten.
Jetzt liegt es eben an dir, ihr zu zeigen, dass sie beim Spiel mit dir etwas sanfter sein muss als mit ihren Geschwistern.
Wegschubsen macht die meisten Hund noch wilder. Lieber ganz still halten und damit das Spiel unterbrechen.
Hattest du keinen Kontrolltermin. Ich war nach Mias OP gleich am nächsten Tag nochmal beim TA zum nachschauen lassen. Hast du mal Fieber gemessen?
Hallo!
Das ist ganz normales Welpenverhalten. Ignoriere sie völlig wenn sie in "falsche" Dinge beißt (d.h. das Spiel geht erst weiter wenn sie aufhört) oder biete ihr gleich etwas an in das sie beißen darf (Tau, ...). Du kannst auch noch laut quietschen wenn sie dich erwischt und ihr damit zeigen dass es weh tat.
Das:
Zitatsie reagiert nicht immert oder sofort auf die laute mit zeichen, dann kommt der griff in nacken worauf sie halt üblich anfängt zu jaulen. wenn ich meine hand wegnehme schnappt sie wieder nach ihr!
verstehe ich nicht ganz, was willst du damit bezwecken? Und was für Zeichen meinst du?
Ein in diese Richtung gehendes Verhalten zeigt meine auch wenn ich mit einer Freundin und deren Rüden zusammen bin. Sie bellt alles und jedes an, nach dem Motto "Zusammen sind wir stark!".
Meine Hündin bekommt auch morgens und abends zu futtern. Allerdings nicht, weil es so in der Natur ist (ich habe ja auch keinen Wolf vor meinem Sofa liegen ), sondern weil Mia wenn wir abends z.B. Agility machen keinen vollen Magen haben soll. Und das lässt sich eben leichter verhindern wenn nix zum Fressen da steht. Beim Hundesitter steht immer TroFo rum, die Hunde fressen deshalb aber auch nicht die ganze Zeit und sind auch nicht übergewichtig.
ZitatWir wollten eigentlich sowieso mal einen Hundesitter suchen, oder denkt ihr sie ist noch zu klein dafür?
Ich hatte Mia ca. 3 Wochen nur bei mir, dann ist sie erst mal mit mir zusammen und dann stundenweise alleine zum Hundesitter gegangen. Hat ihr und auch unserer Beziehung überhaupt nicht geschadet.