Beiträge von lillameja

    Hallo!

    Sind dir die Elterntiere denn bekannt, dann kannst du ja auch die Größe so ungefähr einschätzen. Ich hab damals alles ein bissele zu groß gekauft - macht nix, Mia liebt ihr Riesenkörbchen. :D
    Ansonsten wird das meist eh noch Welpengröße haben (Geschirr o. Halsband, Leine, Spielzeug).
    Also viel Spaß beim Shoppen. :D

    Zitat

    Ihr müsstet euch einen Dogsitter suchen, der zuverlässig jeden Tag den Hund abholt und auch mitnimmt. Das ist unter Umständen eine sehr hohe finanzielle Belastung. Außerdem "verliert" der Hund dann den engen Kontakt zu Euch, den Ihr ja bestimmt haben wollt.

    In diesem Punkt kann ich dir aus meiner Erfahrung heraus nicht zustimmen. Meine Hündin ist immer wenn ich arbeite bei einem Dogsitter, sie geht gerne hin und trotzdem bin ich ganz unangefochten die Nummer 1 bei ihr. Auch die finanzielle Belastung hält sich mit 75 Euro im Monat in Grenzen.

    In allen anderen Punkten kann ich dem was bereits geschrieben wurde nur zustimmen. Es ist eine Entscheidung die deinen Lebensrythmus ganz schön ändern wird!

    Hi!

    Vorher ganz fremd war mir mein Hundesitter nicht. Der Hund einer Freundin war schon jahrelang dort. Mein Hund ist unter der Woche jeden Tag dort solange ich arbeite. Ich zahle im Monat 75 Euro. Die nehmen Mia auch mal, falls ich über Nacht weg bin oder auch mal Abends länger. Ich bin zufrieden. :^^:

    Hallo!

    In dem Alter bin ich mit Mia gaaanz oft für ca. 5 min auf die Wiese und 2 mal am Tag etwas länger gelaufen so ca. 20 min. Ausser sie hat viel mit anderen Hunden gespielt, dann habe ich einen "langen" Ausflug weggelassen. Ausserdem habe ich sie mal überall hin mitgenommen, damit sie viel kennenlernt. Ich würde noch nicht zu viel laufen um den Hund nicht unnötig aufzupushen. Sonst kann es passieren, dass du irgendwann einen Hund hast der immer mehr Action braucht.

    Hi!

    Ich habe am Anfang Trockenfutter reingefüllt. Das geht leicht wieder raus und so hat Mia ihr Angst vor dem komischen Ding... Heute kann ich alles reintun - sie ist total begeistert. Auch Einfrieren ist super, dann dauert es ein bißchen länger bis alles draussen ist. ;)

    Hallo!

    Meine Mia ( :D ) war auch so ein Jaule/ Bellkanditat. Deshalb hab ich es mit ihr in ganz kleinen Schritten geübt. Also Schlüssel nehmen, Türe aufmachen, Türe wieder zumachen. Das ein paar Mal wiederholt. Dann Türe auf, einen Schritt raus und wieder rein. Das hab ich so oft gemacht, bis es nicht mehr sonderlich interessant für Mia war. Dann im nächsten Schritt hab ich hinter mir die Türe mal zugemacht und gleich wieder auf (bevor sie jaulen konnte ;) ). Und das dann eben ausgebaut. (Einen Schritt von der Treppe weg, ...). Und wenn sie innen doch mal gejault hat, habe ich entweder gewartet bis sie leise war oder vor der Tür auch mal laut NEIN gesagt. War sie dann kurz leise - schnell rein.
    Heute jault Mia 2 mal leise und legt sich dann hin und döst. Kauknochen und Spielzeug interessieren sie auch nicht so lange ich nicht da bin.

    Ich persönlich würde deswegen mit meiner Hündin nicht gleich zum TA. Schau dir doch mal die Pfoten an warum er sich die abschleckt. Sonst würde ich einfach bis morgen beobachten und dann weitersehen. Hast du allerdings ein ungutes Gefühl, schadet es sicher auch nix mal bei einem TA anzurufen und nachzufragen. ;)

    Ich habe es ganz am Anfang gefüttert, wurde mir natürlich im Zooladen wärmstens empfohlen... Dann habe ich angefangen mich selbst mit dem Thema Fertigfutter auseinanderzusetzen und seit dem schaue ich auf die Zusammensetzung des Futters. Inzwischen füttere ich also kein RC mehr. Einfach weil ich für mich zu dem Schluß gekommen bin, dass ich für diesen Preis ein anderes, hochwertigeres Futter bekomme.