Beiträge von lillameja

    Hallo!

    Ich finde die Frage gar nicht so abwägig... Schließlich sind die Orgas auch finanziell entlastet wenn dieser (schwer vermittelbare) Hund weg ist.
    Ich habe meinen Hund auch ohne Vemittlungsgebühr bekommen, weil ich sie direkt aus dem Tierheim (Rumänie) geholt habe, und wenn sie da Hunde vermitteln kostet das nix. Zum einem waren sie froh, dass ich einen Hund mitnehem, zum anderen hält das einen ja nicht davon ab trotzdem zu spenden. ;)

    Hi!

    Meine Hündin liebt Babygläschen, das frisst sie sogar pur. Obstbrei oder auch Karotte kam auch schon als Leckerlie in die Futtertube. :D
    Allerdings sind die Gemüsegläschen gekocht, oder? Finde ich jetzt aber nicht so schlimm.

    Hallo!

    Vertraue auf dein Bauchgefühl!
    Mia trägt von Anfang an ein Geschirr und wir hatten nie Probleme damit. Inzwischen trägt sie auf dem Hundeplatz ein Halsband, aber nur beim Training und da bin ich auch sicher, dass sie nicht zieht. (Training für die BH) Leinenführig ist mein Hund auch am Geschirr geworden, beeinflussen kann man den Hund auch am Geschirr bzw. eben verbal oder über die Körpersprache.
    Ich persönlich bin von den Vorteilen des Geschirrs überzeugt. ;)

    Bei mir lag die Matratze auch zu der Zeit auf dem Boden, trotzdem durfte Mia nicht drauf. Hat sie auch schnell verstanden. Und das Problem mit dem "vergessen" kenne ich auch, wohne schließlich unter dem Dach. :^^: Ich bin dann jedes Mal draussen auf der Lieblingsstelle stehen geblieben bis sie gemacht hat. Egal wie lange...
    Schließlich soll die ganze Wohnung ja ein No-go-Bereich werden.
    Also, Matratze wäre mir einfach zu ekelig, dann lieber den Hund gar nicht mehr drauf lassen.

    Doch es klappt. ;) Vielleicht nicht von heute auf morgen, aber wenn du sie jedesmal runterbringst, versteht sie es. (Am besten natürlich schon runter bevor ein Notfall eintrifft.) Und wenn du nicht willst, dass sie auf dein Bett pinkelt, dann lass sie da nicht rauf. Hund bevorzugen nämlich weiche Pinkelstellen...

    Noch zum Thema: Ich finde auch, man muss dem Hund mit einem Nein verständlich machen können, was unerwünscht ist. Allerdings ohne den Hund dabei zu "bedrohen" oder Gewalt anzuwenden.

    Hej!

    Ich werde im Sommer das erste Mal mit Hund nach Schweden fahren. Titerbestimmung, ... habe ich schon gemacht.
    Jetzt hätte ich noch eine Frage: Habt ihr eure Hunde an der Grenze "angemeldet"?
    Ich fahre immer über Dänemark und dann über die Brücke zwischen Kopenhagen und Malmö. Dort wird ja eigentlich nicht kontrolliert, seid ihr einfach durchgefahren oder zum Zoll gefahren?

    Hallo Gammur!

    Nach Schweden reisen ist noch ein bißchen komplizierter, die haben nämlich sehr strenge Einreisebedingungen.
    Sie muss Tollwut geimpft sein, ausserdem muss der Titer bestimmt werden. Das kann man frühestens 120 Tage nach der Impfung machen lassen. Gerade bei jungen Hunden kann es passieren, dass der Titer dann zu gering ist. (Wie z.B. bei uns... :/ ) Dann muss man nochmal nachimpfen, nochmal 120 Tage warten und kann dann noch mal den Titer bestimmen lassen. Da das nur einige zugelassene Labore dürfen, kostet das ca. 100 Euro.
    10 Tage vor der Einreise muss der Hund dann noch mal entwurmt werden, was vom TA bestätigt werden muss.
    Ich komme aus Südeutschland und fahre mit dem Auto. Ist für mich und meinen Hund weniger Stress.