Beiträge von lillameja

    Hi!

    Schade, dass du es nicht gefunden hast. Wir sind schon zurück, auf die Bilder warte ich auch...
    War wieder super schön zu sehen wie sich die Hunde in so einem gemischten Rudel verhalten und ihren Spaß haben!
    Schön wars!

    Zitat


    Hm... Für die eigentliche Fütterung gehen die hiesigen Wissenschaftler von 80mg/kg aus, das ergäbe 1350-1400mg. Hier aus Meyer/Zentek, Ernährung des Hundes:
    Im Hinblick auf diverse in der praktischen Fütterung vorkommende bedarfserhöhende Faktoren sind diese Werte auch heute noch gegenüber den amerikanischen von je 50mg Kalzium bzw. Phosphor zu rechtfertigen. Die niedrigen Werte sind als Mindestmengen zu verstehen, deren Unterschreiten unmittelbar zu negativen Folgen führt.

    Danke! Dann gebe ich lieber ein bisschen mehr als zu wenig. Heute hat sie 3 Hälse zum Frühstück bekommen, 3 liegen noch im Kühlschrank für heute Abend.
    30% Geflügel-RFK von der Gesamtfuttermenge?
    Als nächstes möchte ich gerne Knochen vom Kalb dazu geben, davon brauche ich dann also weniger, oder?

    Hallo!

    Da ich mich bis jetzt noch nicht an richtige Knochen gewagt habe, tüftle ich noch ein bisschen an der Kalziumversorgung rum...
    Mia wiegt ca. 17 kg, demnach benötigt sie ca. 850 mg am Tag.
    Laut dem NDF-Buch enthalten 100 g Hühnerhälse ca. 1000-1500 mg Kalzium.
    Bezieht sich das auf die Hühnerhälse mit dem Fleisch dran? Liege ich also damit richtig, dass Mia etwa. 75 g Hühnerhälse am Tag reichen um die Kalziumversorgung zu decken?
    An Tagen wo sie keine Hühnerhälse bekommt wird der Bedarf über Eierschalenpulver gedeckt.
    Kann sie mit 1 Jahr überschüssiges Kalzium ausscheiden? Ja, oder?

    So, jetzt wollte ich doch mal berichten wie es weitergegangen ist.
    Ich habe Mia jetzt immer nur eine kleine Portion Hühnerhälse gegeben, dazu jeweils noch Fleisch und Gemüsepamps. Seit dem hat sie auch nix mehr erbrochen. :D Also gibt es bei uns in nächster Zeit eben keine puren Hühnerhälse mehr mal sehen ob wir es in ein paar Wochen dann noch mal testen.

    Das mit dem gewolften Rindfleisch + Knorpel werde ich auch mal testen.

    Hallo!

    Mit Erfahrungen kann ich leider nicht dienen als Hündinnenbesitzerin.
    Allerdings sehe ich keine Notwendigkeit einen Rüden einmal decken zu lassen, es macht den Hund ja nicht "glücklicher" oder ähnliches.
    Dazu kommt, dass ich es als HH nicht unterstützen wöllte Hunde zu vermehren, den irgendeine Hündin vom Rüden eines Fremden decken zu lassen hat für mich nix mit Züchten zu tun. (Oder habt ihr alle dafür notwendigen Untersuchungen, ...?)
    Liebe Grüße!

    Hallo!

    Ich habe auch erst angefangen mit dem Barfen, dazu habe ich mich erst mal eingelesen. Ich kann dir das Buch "Natural Dog Food" von Reinerth empfehlen. Da ist gut beschrieben was der Hund alles braucht, wie man Futterpläne erstellt, ...

    Nur Rind würde ich nicht füttern, ich denke für eine ausgewogene Ernährung ist Abwechslung schon sehr wichtig. Vom Rind käme fast alles in Frage: Muskelfleisch genauso wie Innereien und Knochen.

    Hallo!

    Mir erging es ähnlich wie dir, ich musste auch jahrelang mit Hundewunsch leben. :roll: Konnte auch niemand so richtig verstehen...
    Aber: das warten lohnt sich und inzwischen habe ich meine Traumhündin gefunden. Und: sie sieht ganz anders aus als mir meinen Traumhund immer vorgestellt habe. :D

    Viele mitfühlende Grüße!