Zitat
Mich würde interessieren, was dein Mann tut, wenn die beiden sich kabbeln und es langsam immer ernster wird. Gerade wenn er sieht, dass Mex echt untergebuttert wird.
Soweit kommt es dann gar nicht. Er greift momentan sozusagen sofort ein, wenn einer der beiden sich nur in die Nähe des anderen begibt.
Übrigens haben wir ein Kind
Das ist aber nur bedingt vergleichbar finde ich.
Zitat
Ich denke, wenn ihr BEIDE, Luna systematisch runterpflückt und zur Ordnung ruft wenn sie zu weit geht, solltet ihr das Problem doch in den Griff kriegen.
Das zum einen, aber nicht nur hier muss Konsequenz herrschen.
Da liegt doch im Moment der große Knackpunkt...
Zitat
Es ist aber so, das Probleme immer klein anfangen und dann ganz extrem werden können.
Genau deshalb machen wir uns JETZT Gedanken, bevor extreme Probleme entstanden sind...
Zitat
Deine letzte Ausaage finde ich wirklich traurig! 
Ich auch!
Zitat
Es geht überhaupt nicht, dass ich man sich nen Hund holt und dann UUUPS wir haben nen Problem...na dann geben wir den Hund ab!
Ich finde nicht, dass das krass klingt, sondern eher anmaßend von dir.
Du erlaubst dir aus der Ferne das Urteil wir wollen uns nicht bemühen, ignorierst dabei aber die Fakten.
Würde ich kein Bemühen zeigen, wäre Mex schon nach wenigen Tagen wieder zurück im Tierheim gewesen ("Rückgaberecht"), dann würde ich hier auch nicht nach Ratschlägen suchen, noch hätte alle möglichen Leute in unserer Umgebung kontaktiert, die uns nur irgendwie unterstützen könnten.
Ich finde es durchaus verantwortungsbewußt und nicht verantwortungslos, wenn man bei Problemen auch eine Abgabe in Erwägung zieht.
Für mich ist das wesentlich verantwortungsbewußter, als evtl. Monate herumzudoktern, dabei zwischenmenschliche Beziehungen zu gefährden um am Ende vielleicht sogar zwei total "kaputte" Hunde zu haben.
Denn merke: ich habe nicht nur ein Hundeproblem, sondern auch das Problem, dass hier ein Herrchen ist, das NICHT richtig mit mir an einem Strang zieht. Und dass letzteres ein wirkliches Problem darstellt, ist mir erst vor einigen Tagen klar (gemacht) worden.
Da habe ich lieber die Stärke zu sagen "Wir schaffen das nicht, wir sind dafür nicht geeignet".
(Kommt als nächstes der Tipp doch lieber den Mann abzugeben?
)
Zitat
Fräulein Wolle
Total meine Meinung!
Einfach jedes mal ordentlich dazwischen gehen, so dass die Hunde auch kapieren, dass zu wilde Kabeleinen absolut nicht geduldet werden.
Genau das ist im Moment die "Taktik", die uns auch unsere Privattrainerin ans Herz gelegt hat.
Bisher aber leider ohne Erfolg.
Wenns zu wild wird, müssen beide auf ihren Platz und dort bleiben. Das funktioniert soweit auch. Aber bei der nächsten Rauferei wirds wieder wild, teilweise habe ich sogar den Eindruck, es wird noch wilder und vor allem schneller wild.
Iris
Die Schilderung von eurer Züchterin ist wirklich beeindruckend...!