Hej,
selbst wenn so ein Sachkundenachweis für Pflegestellen erforderlich ist, was ist denn das Problem
Soweit ich das richtig gelesen hab, ist die ganze Familie einverstanden einen Hund als Pflegetier zu nehmen, dann ist es ja kein Hinderniss diesen Sachkundenachweis zu machen, wenn dieser unbedingt nötig ist. Und wenn es mit diesem Pflegehund superklasse läuft und die Familie sich in das Kerlchen verliebt und er denn für immer da bleibt, ja mei das wäre doch klasse, ansonsten haben halt immer wieder Hunde in einem häuslichen Umfeld die Möglichkeit ein neues Zuhause zu finden.
Aber Freunde von mir haben immer wieder Pflegehunde und die haben keinen Sachkundenachweiß vorlegen müssen, sie wurden zwar auf Herz und Nieren überprüft von der TierschutzOrganisation.
Bei den Kosten ist es so, dass Futterkosten bei der Familie bleiben, aber Kosten für TA trägt der Verein, dieser ist ja solang der Hund nicht vermittelt ist ja auch Eigentümer des Hundes. Haut mich wenn dass nun nicht richtig ist, aber nicht zu dolle :wink: