Beiträge von Lucy

    jein, dass mit den 12 Monaten stimmt nicht so ganz,


    Inzwischen lassen die Dänen auch die drei-Jahresimpfung gelten.


    Das Lucytier hat diese und wir hatten bei der letzten Kontrolle(nicht bei den Grenzübergängen, sondern kurz vor Kopenhagen) keine Probleme, es wurde akzeptiert, wichtig ist halt, dass im Haustierpass die Gültigkeit von drei Jahren vom TA bescheinigt ist.

    eben, ist nichts außergewöhnliches


    Wenn ich an viele Menschen denke, die bei Kindern das kalte Grausen bekommen...


    Bekomme ich ja auch teilweise bei Kindern, dies sind aber meist AK's, die würd ich auch gern mal maßregeln*flöt*;) Und ich bin zweifache Mutter, dennoch muss ich ja längst nicht alles an Kindern mögen, was hier so rumläuft;)

    ich verstehe schon das Verhalten der älteren Hündin, sie ist genervt von dem Welp.


    Hat meine auch, sie schaut bei vielen Welpen immer so, als ob sie sagen würde: Mama, mach es wech, mach dass es aufhört!!: man sieht förmlich, wie Lucy genervt die Augen rollt (ja ich weiß, es ist vermenschlicht geschrieben*gg*)


    Lucy maßregelt auch Welpen, wenn diese nicht aufhören zu nerven, zu bespielen, ist aber auch ihr Recht als 8jährige. Ansonsten geht sie den Nervlingen aus dem Weg...


    Vielleicht muss euer Bürohund sich erstmal an den Welp gewöhnen und es pendelt sich halt ein, die beiden Hunde müssen sich doch nicht lieben, ein Nebenher genügt doch vollends, bin ich der Meinung, ist ja auch nur das Büro :???:

    Hej,



    ja das reicht:)


    Falls ihr ein Ferienhaus gemietet habt, tut euch den Gefallen und hängt eurem Hund eine Adresskapsel mit der Ferienhausadresse an das Halsband, falls er weglaufen sollte (kann immer mal passieren), so dass er euch wieder gebracht werden kann.


    Die Dänen versuchen ihr möglichstes, um den Hund wieder in sein Zuhause zu bekommen, nur wenn dies nicht möglich ist (Tierregister sind nicht immer so hilfsbereit, grad wenn es um Tiere geht, die im Ausland verschwunden sind) geht der Hund nach einiger Zeit in den Besitzes des dänischen Staates über . ein bissl steht hier auch noch was http://www.galgogreyhound-cruelty.de/News_Daenemark.htm


    Ich wohn direkt an der Grenze zu Dänemark und bin da super gerne, grad weil die Dänen doch gelassener sind und es viele Hundewälder gibt, wo die Hunde ordentlich laufen dürfen. Aber in vielen Restaurants besteht striktes Hundeverbot (find ich persönlich nicht so tragisch)

    Wenn du kein Mitglied werden willst (ich bin auch keins, sooft werde ich eh nicht da sein, dass sich bei mir der Monatsbeitrag rentiert) kannst dun du pro Tag 2,50€ zahlen.


    Es ist nicht stundenabhängig, es denn halt so, dass du nur in den Öffnungszeiten da sein kannst, von 15 Uhr bis 18 Uhr, ich glaube Samstags gehts länger...


    Für zwischendurch find ich das garnicht schlecht, man kann da klönen oder eine Runde mit dem Wuffel übers Gelände drehen, für Wasserratten ist da auch ein kleiner "See" wo er reinspringen darf....

    Hej,


    einer meiner "Lieblingsplätze" liegt in Engelsby.


    Es ist eine Wiese zwischen zwei Neubaugebieten (Kauslundlücke) in Steinwurfweite von der Pferdepension Petersen entfernt. Man kann von der Wiese auch eine Runde durch das Weesrieser Gehölz drehen und wenn man Lust auf was ungesundes hat, ist BK in der Nähe :D ;)


    Ab und an bin ich auch in Solitüde, im Winter haben die Hunde auch ein bissl mehr Platz zum Laufen.


    Quellental (zwischen Meierwik und Glücksburg) ist auch ein kleiner, feiner Strand


    Mein Lieblingshundestrand ist aber zur Zeit der in Weidefeld (in der Nähe von Kappeln), es ist zwar weiter weg, aber ich find den weitaus schöner als die Hundestrände in Flensburg


    Im Glücksburger Wald ist ein kleines Stück Freilauf für die Hunde (kannste aber nicht mit Fröslev vergleichen), für eine nette Runde ist er aber immer gut.

    Zitat

    bei mir iss das so:


    wenn ich anwesend bin, hört mein Hund nur auf mich und nur bedingt auf die anderen Fam.-mitglieder, bin ich nicht da, hört er auch auf die anderen Familienmitglieder.


    So ist es bei Lucy auch, wenn ihr jemand was sagt und ich bin dabei, schaut sie an dem anderen vorbei und mich fragend an....

    Ich bin im Moment gradezu süchtig nach Zugstopp's, hier schwirren rundgenähte, welche aus Leder, mit Leder unterlegt, mit Neopren unterlegt , mit Kettenzug rum :ops:


    Daher trägt Lucy diese Art der Halsbänder nun oft, beim Fahrradfahren kommt das Geschirr dran (wobei ich das oft vergesse und Lucy eh ohne Zug am Fahrrad mitläuft)


    Ich hab auch noch ein Gelotec und ein Windhundhalsband hier rumliegen, die finde ich für den Hals von Lucy zu wuchtig, hat so eine Rollkragenoptik :/