Beiträge von Lucy

    Zitat

    Hallo Ulrike,


    kennst du vielleicht Rendbjerg? Wir haben dort für April/Mai 2008 ein Haus gemietet mit unseren zwei Hunden und sind für jede Info dankbar, da wir das erste Mal nach Dänemark fahren.


    Würde mich sehr freuen.


    In Rendbjerg war ich selber noch nicht, sind eher standortreu ;) Wir sind oft auf Römö oder in Esbjerg, dann aber privat bei Freunden...


    Ich kann aber euch empfehlen, als kleinen Pausenzwischenstopp in Padborg ( einer der Grenzübergänge) zu halten, vielmehr in Frøslev, ich muss mal schauen, ob ich noch ne Wegbeschreibung finde :ops: wir parken immer auf dem Parkplatz vom Frøslevlejren, von da gehts direkt in den Wald (mit Dünen zum rauf und runter laufen ;) ) ...da könnt ihr eure Hunde ohne Probleme frei laufen lassen... mit Sitzgelegenheiten für euch und netten Leuten, samt ihren Hunden für nette Schnacks und so :D


    Wenn ich das hinbekomme, steht hier gleich ein Link mit den dänischen Hundewäldern


    http://www.friluftskortet.dk/r…e&submit.x=17&submit.y=10

    Zitat

    Na dann hoffe ich mal das ich die beiden "netten" Herren nicht mal treffe... Obwohl ich vielleicht Glück habe, mein Hund hat nen ziemlich dicken Pelz, da sieht er dann nicht so "verhungert" aus :D ..


    Um sie zu treffen müsstest du in der Nähe vom TremmeruperWald laufen,da schleichen sie spazieren oftmals auch mit einer Ziege im Schlepptau (kein Scherz Pirelli gehört da zum Reitstall, der eine Mann auch, so kommt sie ab und an mal mit auf die Waldrunde)*g* Wobei ich bin ehrlich, ich ertrage lieber so einen Herren, als die Damenrunde, die da auch rumläuft...allesamt mit BorderCollie (mixen) die es supertoll finden, dass ihre Hunde zu BallJunkies mutiert sind Zitat: Ein Border am Ball sieht wunderschön aus :irre:


    Ich bin ja kein Verfechter, dass jeder Border eine Schafherde braucht, aber so ein Junkie, der nichts anderes mehr wahr nimmt, als den Ball, den find ich nicht wunderschön anzuschauen, eher traurig... und diese Damen bedauern meine Hunde, weil diese den Ball nicht beachten*gg* die schnuppern lieber quer durchn Wald

    Zitat

    Also DAS ist ja mal echt die Härte! :kopfwand:
    Die Hunde von solchen Leuten können einem nur Leid tun.


    die laufen hier im Doppelpack rum, beides ältere Herren einer mit einem ähm ja vollschlanken GoldenRetrieverrüden und der andere halt mit besagter LabradorRetrieverhündin...diese hatte ich erst auf 12 13 Jahre geschätzt, die ist aber erst 5 :shocked: wenn ich denke, wie mein verhungerter Hund mit 8,5 Jahren rumflitzt, kommt bei mir nur unverständnis bei dem Überfüttern der Tiere (ich wäre figurmäßig ja froh, wenn ich meiner Hündin gleich käme*gg* aber daran hab ich ganz allein schuld)

    Zitat

    Ganz weit oben ist auch "Wenn du sie nicht mehr haben willst, ich nehm sie gern" (tja Pech gehabt, wir wollen sie behalten, aber den Spruch nehm ich auch keinem übel, sie ist ja auch zum verlieben :D *stolz*



    Was habt ihr schon alles gehört?


    das was mir im Gedächtnis hängen geblieben ist, war ein Spruch eines Mannes, der eine Kegelrobbe (im eigentlichen Leben ein Retriever) an der Leine hatte, der ihren Bauch übern Boden schliff.


    "Wenn Sie kein Geld fürs Futter haben, denn sollten Sie sich keinen Hund halten" er meinte meine Hündin, die eine sportliche Figur hat.
    :irre:

    Hej,


    wenn es saukalt ist und der Hund draußen warten muss und nicht grad ein Bärenfell hat, kann die Decke nicht schaden, aber vielleicht nicht nur auf dem Hund, sondern auch unter dem Hund, dass sie sich drauflegen kann (meine legen sich immer auf die Heuballen und ich schmeiße, wenns länger dauert, Pferdis Abschwitzdecke über meine Hündin*g*) damit sie nicht von unten auskühlt.


    Hast du sonst die Möglichkeit, sie während des Ausrittes in die Box zu bringen? Gut, wenn es ein Offenstall ist gehts nicht*g*

    Es tut mir leid, ich würde da keinen Hund holen....Nicht alleine wegen dem Preis, aber wenn es dem Menschen völligs egal ist, wo und wie einer seiner Welpen in der Zukunft leben soll..naja, da schreit mein Bauchgefühl gleich laut auf.


    Selbst ich als Pflegestelle hab noch etliche Fragen an den möglichen Interessenten, obwohl diese immer schon eine VK hinter sich haben.


    Klar, dass die wenigstens Züchter vorher eine Kontrolle machen, aber es sollte ihnen dennoch wichtig sein, wo und wie der Welp lebt, mit wem und soweiter......

    eben drum, es gibt ja nicht nur kurzhaarige Hunde, aber selbst da wird es auf Entfernung schwierig sein, die Marken genau zu erkennen :???:


    Und ich hab schon oft den Förster hier getroffen und dies mit der TW-Marke war mir bis heute gänzlich unbekannt, er selbst hat mich auch nie drauf aufmerksam gemacht, eher darauf, dass ich doch bitte nicht nur einen Hund an die Leine nehmen soll :ops:

    Zitat

    nur mal als kleinen denkanstoß an diejenigen, die entweder keine marke haben oder sie irgendwo sonst aufheben:
    wenn euer hund im wald durch welchen grund auch immer mal außer sichtweite ist oder durchbrennt (kann immer mal passieren...), und ein jäger ihn sieht und er KEINE marke trägt, dann weiß er nicht, ob geimpft oder nicht... da nützt es nichts, wenn ihr den impfpass bei euch habt oder "nachreicht", wenn der jäger im schlimmsten fall den hund erschießt, um das wild vor evtl. infektion von tollwut schützen will/muß!
    die marke ist wichtiger als alles andere am hund, wenn man spaziergänge in der natur macht... nur mal so nebenbei. vielleicht denkt ja einer um...


    hmm, liest sich ja logisch, aber was macht Jägerlein, wenn der Hund dichtes, langes Fell hat, so dass man unmöglich auf Entfernung eventuelle Marken sehen kann :???:
    Wenn ich da so an die Wolle am Hals von Zsömi denke, da sieht man selbst auf einem Meter Entfernung keinerlei Marken...Davon ab, dass hier bei uns in der Gegend eh keinerlei TW-Marken mehr ausgegeben werden...

    hmm, Hals über Kopf nicht, sagen wir eher unerwartet*gg*


    Mein Freund hat sich in meinen Pflegi verguckt, erst war er ja skeptisch, aber als er ihn in Empfang genommen hat, bekam ich eine SMS mit dem Spruch:"man ist der knuffig*herzchen*!" :D :D


    Dann stellte sich auch noch raus, dass Zsömi doch eher ein Papahund ist, aber da bleibe ich hart, wenn sich die passenden Leute melden und mein Bauchgefühl ja sagt, wird er vermittelt (ähm der Hund, nicht mein Freund*gg*)



    Bei meiner Mutter waren es meine Kaninchen, aber absolut keine Liebe auf den ersten Blick, im Gegenteil. Sie hat erst gemosert, was ich denn mit diesen Tieren anfangen will, grad weil die eine eher zur bissigen Kategorie gehört ( ein ehemaliges Kinderzimmeropfer).
    Aber dann hat sie im Urlaub auf die beiden Nasen aufgepasst und nun kommt sie täglich mit Grünfutter für IHRE Kaninchen zu mir rüber :cooler:

    Lucy und auch mein Pflegehund bekommen inzwischen beide das Working Crunch....
    Lucy hatte vorher das Fellow bekommen, nur ist sie, bei ihrer Bewegung (Laufen am Fahrrad, am Pferd usw), zu dünn geworden. Aus diesem Grund hatte meine TÄin mir ein Futter mit mehr "Gehalt" empfohlen.


    Fressen tun sie es beide gut und das obwohl die Brocken beim WorkingCrunch größer sind, als die beim Fellow...