Beiträge von k.volk

    Ich denke nicht, dass dadurch sämtliche fettlöslichen Vitamine verloren gehen, wenn man nicht jedes mal Öl zu den Olewos gibt, da das Futter ja auch Fett enthält....

    In der hinsicht wäre ich auch vorsichtig, da man fettlösliche Vitamine überdosieren kann (wird teils in der Leber eingelagert), grade wenn man täglich Olewos füttert

    Deshalb denke ich reicht es aus, ab und an mal Öl dazu zutun..... :roll:

    Hey Tammee!!!!!!!!

    Wollt mal hören was Paco`s Verdauung so tut oder eben nicht tut :D

    Hats geklappt mit dem Fernier????
    Oder musst du noch weiter suchen???

    PS: Was ich dich nochmal Kurz fragen wollt, du hast ja geschrieben, dass Paco mit den Olewo`s nur einmal einen festen Haufen gemacht hat und dann nicht mehr......hast du da vielleicht weniger Olewos gegeben?????

    Oder vielleicht hätte er noch etwas mehr Olewos gebraucht?????

    Aber sollte das Fernier klappen hätte sich das Problem ja eh erledigt :D

    Hey!!

    Hab grade diesen Thread mit deinem Problem entdeckt, ist zwar schon etwas länger her, dass du ihn eröffnet hast, aber ich habe / hatte mit meinem Rüden genau das selbe Problem.....

    Er verträgt solche Kausachen auch nicht so wirklich gut, es führt zwar nicht richtig zu Durchfall aber das was rauskommt gleicht eher einem Kuhfladen als einem vernünftigen Haufen....

    Habe mich darauf hin mal etwas schlau gamacht und herausgefunden, das Bindegewebsreiches Fleisch (extrem) abführend wirken kann, da Bindegewebe eine schwer verdauliche Proteinstruktur hat.

    Deshalb wäre mein Tip, versuch es mal mit Kauartikeln die nicht aus Haut oder Knorpel oder Sehnen bestehen (Lunge kann auch abführend wirken :D )

    Wie zum Beispiel Dörrfleisch (hält zwar nicht so lange, aber Hundi muss kauen, etwas jedenfallls :D

    Ansonsten (wenn man trotzdem ab und an mal was richtiges hartes wie Rinderkopfhaut zum kauen geben möchte) könntest du noch testen wie er es verträgt, wenn du vorher rohfaserreches Gemüse oder Olewo Karrottenpellets gibts, das Stopft und verlangsamt die Darmpassage....

    Das klappt bei meinem echt gut, damit kein Matsch hinten heraus kommt und er trotzdem mal richtig was zu kauen hat.....

    Sollte das auch nicht klappen, dann könntest du ja mal bei den Barfern nachfragen, was die an frischem Zeug zum Kauen geben, sowas wie Putenhälse und Rinderbrustbein.....

    LG
    Katharina

    Wichtig wäre auch noch ob das Blut hell oder dunkelrot ist. Daran kann man teils draufschließen woher das Blut kommt, denn ist es dunkelrot kommt es meinst aus dem vorderen Teil des Verauungstraktes wie Speiseröhre, Magen oder Dünndarm (da teils Verdauut und eingetrocknet). Ist es dagagen hellrot ist es meist der Enddarm.

    Ein bischen Blut (hellrot) kann schon mal auftreten bei strakem Durchfall, grade wenn HUndi meint immer noch nachdrücken zu müssen, obwohl nix mehr kommt. Da könnnen shon mal kleine Blutgefäße in der Darmwand reißen.
    Das hatte ich bei meiner Hündin auch schon mal, hat sich aber mit abklingen des Durchfalls sofort wieder gegeben.

    Da du ja gechrieben hast, dass es jetzt wieder ok ist, denke ich mal, ist es nicht so dramatisch, solltest du allerdings nochmals Blut finden, würde ich das dann doch einmal vom TA abklären lassen.

    LG
    Katharina

    Hey Leute!!!!

    Ich hoffe, der Beitrag ist in dieser Rubrik richtig angesiedelt :???:

    Jedenfalls, wie die Überschrift schon verrät habe ich beu meinen beiden Wauzis heut eine erstaunliche entdeckung gemacht :schockiert:

    Wenn ich das Obst pürriere (Äpfel , Bananen usw. ) fressen sie es nur mit langen Zähnen, selbst wenn ich es unters Fleisch oder Dose mische :schockiert:

    Hatte aber auf unserer Gassirunde eben in Stückchen geschnittenen Apfel dabei und der wurde verschlungen wie sonst was

    Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass es "das Zeug" als Leckerchen gab und man was dafür tun musste (da ist bei manchen Hunden dann ja alles toll) oder ob vielleicht beim Pürrireren der Fruchtsaft zu sauer ist...

    Aber nun meine Frage, wenn ich das Obst nicht pürriere und und so als Leckerchen gebe, kann der Hund das denn dan überhaubt etwas verwerten oder kommt es total ungenutzt hinten wieder raus???

    Also, dann vielleicht (auch wenn die beiden es nicht so dolle finden), ab und an pürrrierten Apfel unter Dose
    :???:

    LG
    Katharina

    Hey!!!

    Also Hundedecken und Kissen werden bei uns bevor sie in die Wäsche kommen erst noch gründlichst abgesaugt, das verhindert auch schon mal riesige Mengen Hundehaare in der Waschmaschine, ansonsten bleibt dir nur das übrig was meine Vorschreiber schon gesagt haben.

    LG
    Katharina