Beiträge von k.volk

    Hey Leute!!!!

    Ich habe mal ein paar Fragen zu den Luzernepellets, die es ja auch bei Lunderland gibt.

    Da ich diese Pellets eigentlich nur aus dem Pferde oder Nagerbereich kenne, frage ich mich, ob der Hund die überhaupt irgendwie etwas verwerten kann oder dienen die einfach nur als Ballaststoff und haben keinen Nährwert für den Hund???

    Oder müsste ich die vor dem Verfüttern einweichen oder einfach gleich unter das Fleisch oder die Dose mischen???? :???:

    Ich finde das wäre eigentlich mal eine ganz gute Alternative, wenn ich mal nicht die Möglichkeit habe auf die schnelle was frisches zu zubreiten.....(oder wenn meine Mama mal füttern muss :D )

    So, dann bin ich mal auf eure Ideen und Erfahrungen gespannt.......

    LG
    Katharina

    Hey Du!!!!!

    Also, ich denke mal, dass das nicht so tragisch sein sollte, so weit ich weiß, sind bei den Senior - Dosen ja nur die Protein + Fettwerte etwas moderater..... ansonsten ist da nicht viel anders.

    Solange er das nicht außschließlich bekommt und du noch Welpenfutter dazu gibts, sollte das möglich sein.

    Meine beiden bekommen auch manchmal die Senior - Dosen, obwohl sie noch keine Senioren sind. Die Junior - Dosen hatte ich auch schon mal, einfach weil es ne andere Sorte Fleisch beinhaltet.

    Ich würde es verfüttern.... :D

    LG
    Katharina

    So weit ichh weiß, kann es durchaus der Fall sein, dass sich das Fell bei hellen (also auch beigen Hunden wie Labbi und so) verfärbt, wenn reichlich Möhren gefüttert werden. Wegen dem Carotin.

    Muss aber nicht, ich habe auch nen hellen Labbi - Mix und füttere häufig Möhren, er hat bis jetzt noch keinen Rotstich bekommen..... :lachtot:

    Liebe Grüße,
    Katharina

    Vilen lieben Dank für die Tips!!!!!

    Ich hab die Rübe erstmal über die Küchenreibe geschickt :D so kamen dann nette kleine Scheiben raus, die man gut weiter verarbeiten konnte......... :D

    Den Hunden hat es jedenfalls riesig geschmeck........

    Was das Frost haben betrifft, ich habe keine Ahnung, wo die Rübe herkommt....hab ich im Marktkauf gekauft...
    Habe aber vorsichtshalber auch ein Stück vor dem pürieren probiert und sie hat nicht bitter geschmeckt, eher wie Kohlrabi..... :p

    LG
    Katharina

    Hey Leute!!!!

    Ich habe mal eine Frage zu den Dingern :p (ich hoffe, diese ist in der Kategorie richtig positioniert)

    Kann ich die Steckrübe komplett roh (also püriert) füttern oder ist es besser sie leicht anzudünsten und dann zu pürieren?????

    (ich weiß, dass entspricht dann nicht wirklich mehr dem barf, aber die Rübe ist ja schon extrem hart (und wiederspenstig klein zu kriegen :D ))

    Ich frage deshalb, weil mir letztens jemand erzählt hat, dass die Rübe leicht angedünstet für den Hund besser verwertbarer wäre und es auch eher dem Vorverdauuten Nhrungsbrei entspräche. Ich dachte eigentlich, dass ich diesen vorverdauuten Zustand schon durch das Pürieren erreiche :???:
    Nun bin ich etwas verwirrt :???:

    LG
    Katharina

    Hey Du!!!!

    Mein Tip wäre vielleicht noch, dass du zusätzlich die Darmflora wieder aufbauen müsstest, wenn sie schon so lange immer mal wieder Durchfall hatte....

    Das Problem hatte ich grad erst mit meinem Rüden, seine Darmflora war wirklich komplett im Eimer und das hat dazu geführt, dass er einfach von allem Durchfall bekam, da konnte das Futter noch so gut sein.....

    Empfeheln könnte ich dir da das Symbiopet für den Anfang, denn das baut die Darmflora erstmal geziehlt wieder auf (gibts in der Apotheke, oder über ne Internet Apotheke, da ist es meist bei weitem günstiger)

    Ansonsten könntest du noch Effektive Mikroorganismen nehmen, die sind allerdings nicht so spezifisch.....

    Dann wünsch ich dir und deinem Wau auf jedenfall noch viel Erfolg und gute Besserung!!!!

    LG
    Katharina

    Hab bei uns mal alle FRessnäpfe die es hier so gibt abgeklappert.....

    HIER GIBTS DAS NATÜRLICH MAL WIEDER NICHT!!!!!!

    Da bleibt mir wohl erstmal nix anderes übrig als das übers I-net zu bestellen, aber erstmal danke für den Tipp :D

    Hey Leute!!!!

    Ich brauch mal wieder eure hilfe :D

    Welche Nahrungsmittel kann ich füttern, die den Magen - Darm - Trakt etwas entlasten????
    Das heißt so viel wie, welche sehr sehr leicht verdauulich sind.

    Der Grund dafür ist, dass sich der Magen - Darm - Trakt regenerieren oder ausheilen kann, da er ewigkeiten mit ner bakteriellen Dickdarmentzündung zu tun hatte

    Also, er soll das jetzt nicht dauernd bekommen sondern nur alle 3 - 4 Tage (eigentlich sollte er in den Abständen nen ganzen Tag nix bekommen, aber das klappt nicht, da er dann den ganzen Tag nur Galle spuckt)

    Deshalb dachte ich, ich gebe ich etwas weniger und eben sehr leicht verdauuliches
    Ich dachte da so an
    Hüttenkäse
    Hänchenbrust
    Magerquark

    Nur was nehme ich an Obst oder Gemüse, dass sollte dann wahrscheinlich nicht sehr Rohfaserreich sein, oder????

    Oder sollte ich das dann ganz weg lassen.....

    Habt ihr Erfahrungen in Barf - Schonkost????

    Also Reis (müsste dann ja gekocht werden) und Kartoffeln kommt eigentlich nicht in Frage, da ich komplett Getreidefrei und Kohlenhydratreduziert füttere.....

    So, ich hoffe, euch fällt veilleicht noch was ein, aber bischer konnte mir heir immer weiter geholfen werden :D :D

    LG