Hui, da bin ich wieder.......
Sorry, dass ich nicht so schnell auf deinen Beitrag geantwortet hatte...war letzte Woche so gut wie gar nicht im DF.....musste noch Klausuren schreiben...bevor das Semster wieder los geht,,,,, :bäh:
Also..erstmal zu deiner Frage...woran erkennt man eine Dickdramentzündung......also, der damalige TA bei dem ich war hat das aufgrund des Schleims im Kot vermuted
Weil die Bakterien die Darmwand wohl so reizen würden, dass sie sich entzündet und dadurch der Schleim abgeht und wenn Blut darbei wäre (wars bei uns bis jeztz aber zum Glück nie) wäre es wohl eine sehr heftige Entzündung....
Obwohl meine THP meinte, wenn Blut dabei wäre kämen auch noch zig andere Erkrankungen in Frage wie Zysten oder im schlimmsten Fall auch Tumore usw.
Aber wahrscheinlich könnte man so eine Enzündung auch über ne Blutprobe erkennen, dann müssten ja die Leukozyten erhöht sein?????
Ob man das an der Kotprobe erkennen kann weiß ich nicht
Den Link den du mir geschickt hast ist das Richtige
Also, ich komme mit so ner Dose gut ne Woche hin, mein 30 Kg Labbi fällt bei der Dosierung ja auch unter große Hunde, das müsste dann für deinen auch zu treffen.....
Ich bekomme das Pulver über so ne I - Net Apotheke immer für 18 Euro und ein paar zerquetschte.....
Das ist zwar auch nicht grad wenig aber imerhin schon besser als 27 Euro 
Ich weiß ja nicht, wie stabil dein Hund sonst so vom Darm her ist...also ob er viel Infekte hat und wie weit die Behandlung gegen die E. Colis das ganze jetzt aus dem Gleichgewichtgebracht haben, aber wenn er da ansonsten einen relativ gesunden Darm hat, dann reicht es ja vielleicht auch, wenn du ihm das Pulver 2 Wochen gibst....
Ich musste es bei meinen Wuffi ja nur über Monate anweden, weil der Darm ja total kaputt war
Das Pulver an sich ist aber komplett geschmacksneutral, kann man super unters Nafu mischen oder so..hatte bis jetzt noch nicht das Gefühl, das mein Wau das irgendwie gemerkr ode rgestört hat.
Von der Kotprobe, die wir haben machen lassen liegt bis jetzt leider nur ein Teil des Ergebnisses vor....und zwar wuchert da tatsächlich was was da nicht hingehört.....
Hämolysierende Strepptokokken

Klingt jedenfalls schon mal nicht sehr gesund....
Der Pilzbefund liegt leider noch nicht vor, denn wir vermuten auch, das er noch n Hefepilz hat.....da er recht moppelig ist, obwohl er nicht viel Futter bekommt und wir auch täglich 2 bis 2,5 Stunden spazieren gehen
Jedenfalls müssen wir jetzt noch ein paar Tage warten bis der Befund dar ist und dann gehts zum TA, der ein AB raussuchen muss, dass so viel wie nötig ud so wenig wie möglich kaputt macht
Ich werde aber auf jedenfall weiter Bericht erstatten....
LG Katharina