Beiträge von k.volk

    Ich schon wieder....was dich wieder zum schubsen veranlassen muss..... :D :D


    Das Problem hatte ich ja auch bei meinem Wuff, dass es nach absetzen der AB´s nich lange dauerte und es fing wieder an mit dem Schleim


    Muss allerdings bei dir nicht heißen, dass er sich wieder was eingefangen hat (musste es acuh bei uns nicht heißen, aber TA ging von halt von aus, wieder AB´s rein)


    Es kann auch einfach sein, dass die Darmwand noch gereizt und etwas entzündet ist von den E. Coli´s
    Wir hatten nachdem ich bei der THP war und das AB abgesetzt wurde uach noch sehr lange Schleim im Haufen, d wohl auch der ganze pH - Wert im Darm nicht passte durch die kaputte Darmflora....


    Deshalb erstmal ruhig bleiben ;) ich weiß, ist einfacher gesagt als getan.....
    Das CD Vet an sich finde ich nicht schlecht....nur ich glaube mir wäre das zu wenig, da es ja keine konkreten Darmbakterien beinhaltet...


    Mir wurde das Symbiopet (speziell für die Darmfolar von Hund und Katze) empfohlen, da hier richtige Mikroorganismen enthalten sind, die in deren Darm vorkommen


    Geh mal auf die Seite von Symbioflor, da steht das alles sehr gut beschrieben, gegen was es hilft und was es bewirkt...auch dass diese Bakterien das Darmmilieu wieder stabilisieren im sauren pH usw.


    Ist zwar nicht ganz billig, (über I -Net Apotheke dann schon) aber es hat bei uns relativ schnell zum erfolg geführt
    Das Cd Vet kannst du ja noch zusätzlich geben, schaden kanns nicht :gut:


    LG Katharina

    Vielen Lieben Dank für die Antwort!


    Deine Agumente kann ich gut nachvollziehen.....


    Bei uns gibts auch teils das Canis Alpha Pur als Trofu (neben den ganzen anderen Krempel wie Dose und Teilbarf den es hier noch so gibt :D)


    Die Zusammensetzung von Canis Alpha an sich finde ich auch sehr gut, lässt sich so direkt wohl auch nicht vergleichen mit dem Crunchy Garden, enthält halt jeder was anderes "gutes"....


    Ich wollt halt mal was anderes testen wegen meiner "Biotonne", ob es nen großen Unterschied macht weiß ich aber noch nicht.....
    Gibt es ja eigentlich auch nicht allzu oft, meisten bereite ich schon zum Fleisch oder Dofu das Gemüse eben frisch zu.... :D


    Wenn du es getestet hast, kannst du ja vielleicht mal berichten, wie es deiner Maus so bekommt, das Basis...


    LG Katharina

    Das Schubsen ist gut...das wirst du die Tage wohl nochmal machen müssen..... :p


    Denn die Proben wurden heute leider erst weggeschickt....ich sollte über mehrere Tage sammeln....und am besten auch wenn er mal wieder Dünnschie...hatte


    Da werden jetzt wohl mehrere Kulturen von angelegt....kann aber so ca 10 Tage dauern....denn erst wird so gut wie auf alles getetstet, also nicht nur Parasieten sondern auch Bakterien und vorallen Pilze!!!!!!


    Also, komplettes Screening...ich hoffe es bringt was.....


    LG Katharina

    Hey!!!


    Ich hatte dasd Canis Alpha Basis auch mal ne Zeitlang für meine beiden!!!


    Ich kann nur sagen, war Top :gut: :gut: (für meine beiden jedenfalls :lol: )


    Ich habe es auch problemlos unters Frischfleisch oder Dose gemischt, das war kein Problem
    Im Moment habe ich hier das Crunchy Garden, wenn ich mal kein frisches Gemüse zubereiten kann oder will...


    Darf ich fragen, wieso du das Basis besser findest als das Crunchy Graden???


    Klar, ist kaltgepresst, ds finde ich auch gut, ich persönlich finde bei dem Crunchy Garden jedoch besser, dass es kein Getreide enthält....
    Aber eigentlich nur aus dem Grund, dass mein Rüde davon gerne mal aufgeht wie´n Hefekloß :lol: :lol:
    Das war auch bei dem Basis so, also, damit musste ich bei ihm schon sparsam sein....


    LG Katharina

    @ meeresstrand


    Mein Labbi (wahrscheinlich eher ein Labbi - Mix, sieht einem "echten"aber sehr sehr ähnlich) kommt auch aus Spanien, hab ihn als Welpe mit ca. 5 -6 Wochen von der Straße aufgelesen...


    Auf den ersten Blick sah er auch gut aus, nur zurück in D fingen schon die Probleme an....total voller Würmer, von was er davor ernährt wurde weiß ich nich...also...Darm schon mal total im Eimer


    Dem damaligen behandelnden TA ist leider nix besseres eingefallen, als alles immer mit AB´s zu behnadeln wenn er mal wieder Durchfall hatte.....
    Was teils sehr häufig auftrat und Ursache weitgehend unbekannt, außer dass er schon total empfindlich war was Futter anging


    Na ja, über 4 Jahre ging es dann auch immer mal mehr schlecht als recht mit sehr einseitiger Trofu - Fütterung....bis eben letztes Jahr Durchfall mit Schleim hatte...und da das wohl zu der Zeit sehr viele Hunde hatten, lautet die Diagnose dann halt bakteriell verursachte Dickdramentzündung....


    Dagegen gabs dann mal wieder n Breitbandantibiotikum....was erst auch geholfen hat, bis Tabletten zu Ende waren...dann fings wieder von vorne an....also...wieder Tabletten rein....das ging dann ne ganze Weile, bis es keinen Unterschied mehr machte, ob er nun Tabletten bekam oder nicht.....
    Da war dann die einzige Option nur noch Kortison :shocked: :shocked:


    Das wollt ich dann aber nicht, habe mich mit ner THP in Verbindung gesetzt mit der ich dann über Monate den Darm komplett saniert habe
    (Kotuntersuchung hätte zu dem Zeitpunkt schon nix mehr gebracht, da durch die Dauergabe von AB´s warscheinlich sowieso nix mehr im Darm lebte)


    Wurde seit dem auch immer besser, er machte so langsam vernünftige Häufchen und vorallem er reagiert gar nicht mehr empfindlich auf Futter und hier übers Forum habe ich dann auch gelernt, was gutes Futter ist und etwas Abwechslung zu bieten


    Funktionierte auch alles prächtig bis vor ein paar Wochen jetzt, dass es wieder losging mit Schleim im Haufen..... :hilfe:


    Wir haben es dann erst wieder homöophtisch versucht, zeigt aber im Moment leider keine durchschlagende Wirkung, deshalb jetzt die Kotprobe.......


    Ich werde auf jedenfall berichten, was bei rausgekommen ist!!!!!


    So, dass war jetzt etwas lang...aber so ist es vielleicht verständlich weshalb ich sage..ich wäre froh...wenn er sich sowas "banales" wie ein paar Bakterien oder Parasiten eingefangen hat.....
    Denn dagegen kann man konkret was machen!!!!!
    Das ist dann doch besser als ein Ergebnis was sagt chronische Dickdramentzündung wieder da.....Ursache unbekannt.....´


    LG Katharina

    Hey!!!


    Danke für die schnelle Antwort....von den Symptomen würde es schon passen.....


    Er hat auch mal weiche schleimige Haufen, dazwischen ist wieder alles fest und normal und dann muss er auch manchmal nachts raus, das ist dann Matsch....


    Ansonsten auch Topfit und Abnehmen tut er auch nicht...im Gegenteil :D


    Na ja, richtig Aufschluss wird uns dann wohl erst das Ergebnis der Unterschung bringen :???: hoffe ich jedenfalls


    Denn er ist ein Labrador und geht auch in jeden Tümpel und Pfütze, wo er dann auch bestimmt mal n Schlapperwasser mitnimmt :shocked:


    Darmsanierung wurde bei ihm schon gemacht, nachdem ich die Dickdramentzündung nicht mehr habe schulmedizinisch behandeln lassen (brachte nämlich keinen weiteren erfolg und auf gut Glück mit Kortison als Dauertherapie behnadeln lassen wollt ich nicht; dafür ist er noch zu jung mit fast 5 Jahren)



    Wie gesagt, zwischenzeitlich war ja auch alles wieder sehr gut, nur im Moment hakt es mal wieder
    Aber sicher werde ich eine erneute Darmsanierung machen, sollte er AB´s haben müssen.....


    Ach ja, wurde das Antibiotikum speziell für diese Diagnose ausgewählt????


    Ich weiß nämlich noch, dass es damals bei seiner Dickdarmentzündung vom behandelnden TA einfach auf gut Glück ein Breitbandantibiotikum gab (da dieser sich leider nicht die Mühe gemacht hat zu testen)
    Brachte aber kaum erfolg.....


    Von anderen TA´s weiß ich aber mittlerweile, dass sie nach den Test ein dafür entsprechendes Ab auswählen, um möglichst nicht die gesammte Keimflora zu zerstören.....
    Wenn möglich, wie gesagt....


    LG Katharina

    @ Ghino


    Magst du mir vielleicht einmal beschrieben, wie sich die Symptome äußerten bei der Überwucherung mit E. Coli Bakterien...


    Mein Hundi hat im Moment auch mal wieder häufiger Schleim im Haufen, allerdings hatte er ja letztes Jahr eine Dickdramentzündung die leider chronisch geworden ist...


    Das wird im Moment nur noch mit Hilfe eines THP behndelt, hatten auch schon gute Erfolge erziehlt, aber im Monet geht es wieder los und es will sich nicht so recht bessern.


    Ich habe jetzt auch Kot gesammelt, der jetzt eingeschickt und auf alles mögliche Unteruscht wird (nicht das eben doch ne andere Ursache vorliegt), aber das dauert ja erstmal ein paar Tage....


    Deshaln dachte ich, ich frag einfach mal, vielleicht passen die Symptome ja
    Nich, dass ich hoffe, dass mein Hundi was hat, aber manchmal wäre es dann doch die einfachste Lösung wenn sowas banales bei rauskommt, als wenn die Ursache immer ungeklärt ist :ops:


    LG Katharina

    Nur mal ao als Idee angeregt...


    Wenn dein Hundi Futtertechnisch doch nicht so empfindlich ist (klingt jedenfalls so aus deiner Beschreibung :D )


    Warum kaufst du dann nicht als 2. Alternative zum Josera jeweils immer irgendeine Sorte in 5 KG wenn er dieses dann 2 - 3 Wochen frisst und dann nimmst du wieder was anderes?????


    Ne Bekannte von uns macht das so, denn da würde es anders auch nicht funktionieren...ihre Hündin kommt aus Spanien von der Strasse und der Hund sieht es auch nicht ein nen ganzen 15 KG immer das selbe zu fressen, da half auch kein wirkliches hart bleiben :D


    Aber wenn der Hund es verträgt, dann finde ich das in Ordnung, besser als wenn immer 10 Kg vom Futter übrig bleiben, wo man dann zusehen muss wohin damit
    Das ist dann auf Dauer wahrscheinlich genauso teuer als wenn man kleinere Säcke kauft...


    LG Katharina

    Hey!!


    Also...du kannst den Saft für 9 Euro für deine Tiere nehmen...da spreche ich aus Erfahrung :D


    Ich habe genau den Saft auch für mein Hundi genommen.


    Hatte allerdings eine "medizinische Indikation".
    Mein Rüde hatte letztes Jahr ne Dickdarmentzündung die leider chronisch geworden ist.....


    Nachdem ich mich dann entschieden hatte diese nicht weiter schulmedizinsch behandeln zu lassen hatte er auch diesen Aloe Vera Saft bekommen


    Allerdings hat mir meine THP schon empfohlen erstmal vorsichtig zu sein, da wirklich einige Hunde darauf mit Durchfall reagieren..also, erstmal nur ein Esslöffel
    Mein Hundi hat es aber zum Glück gut vertragen :gut:


    Ob jetzt das Aloe Vera ausschlaggebend war oder die anderen Dinge die er noch dazu bekommen hat kann ich nicht genau sagen...aber das ganze Geschehen hat sich wirklich gebessert


    Wir sind zwar leider noch nicht übern Berg (wie das eben so ist mit chronischen Sachen :( : ) aber zwischenzeitlich ist alles wieder top.
    Leider haben wir ab und an mal doch nen Rückfall, dass die Entzündung wieder auflebt, dann bekommt er das Aloe Vera auch sofort wieder...


    Ob ich es jetzt permanent geben würde weiß ich nicht, ich denke eher nicht und bei nem ansonsten gesunden Hund würde ich es vielleicht nur Kurweise über 6 Wochen oder weniger geben
    Vielleicht im Frühjahr und Herbst um das Immunsystem zu puschen...


    Ich hoffe, ich konnte etwas helfen..


    LG Katharina

    Hey!!!!


    Habe das bei anderen Sorten Nafu z.B. Terra Canis oder Real Nature noch nie so erlebt, dass es sich von Sorte zu Sorte in der Konsistenz unterscheidet...aber man lernt ja nie aus :D


    Dann weiß ich aber erstmal bescheid und muss mir keine Gedanken machen, dass da was schief gelaufen ist bei der Herstellung :lol: :lol:


    LG Katharina