Hey Leute!!!!
Ich habe folgendes Problem bei meinen beiden Wauzies und zwar haben beide ab und an mal schleimigen Kot und auch Durchfall, der Rüde teils "schlimmer" als die Hündin
Aber ich fange mal von ganz Vorne an.
Also, der Rüde hatte letztes Jahr eine Dickdarmentzündung, die leider durch einseitige falsche Behandlung chronisch geworden ist.
Geäußert hat sich das durch häufig matschige Häufchen und Schleim dabei.
Ich habe das dann mit Hilfe einer THP weiter behandelt und auch erstmal wieder die Darmflora aufgebaut nach der langen Zeit an Medikamenten. Es wurde von dort an auch stetig besser, wir hatten wieder mehr feste Haufen ohne Schleim....
Zwar hatten wir zwischendurch auch wieder Rückfälle, grad wenn unter den Hunden etwas umging. Die Hündin hatte dann meist auch etwas Durchfall, aber sie hat eigentlich einen sehr robusten Darm, so dass das nicht weiter schlimm war...
Nun ist es aber seit einiger Zeit so, dass Rüde wieder sehr regelmäßig Schleim und Matschhäufchen macht und der Rest, mit dem wir seinen Darm unterstützen nicht wirklich anschlägt.
Sicherlich könnte man sagen, das ist alles wieder eine Ursache seiner chronischen Darmbeschwerden, aber merkwürdig finde ich schon, dass es bei der Hündin mittlerweile auch häufiger auftritt 
Vor gut 3 Monaten wurde bei dem Rüden schon mal eine komplette Kotuntersuchung gemacht, da wurden aber überhaupt keine Parasiten gefunden...
Aber ersten heißt das ja nix, weil er sich danach ja angestekt haben kann mit irgendwas und zweitens habe ich jetzt gelesen, dass grad Kokzidien und Giardien nicht immer so leicht zu finden sind
Und bei meinen Nachforschungen im www hab ich auch gelesen, dass einige Hunde trotz Befall nur leichte Symptome zeigen (manche sogar gar keine) und andere eben heftiger darauf reagieren.
Das könnte bei uns sogar passen, denn die Hündin ist gar nicht Darmempfindlich, der Rüde da von Anfang an schon eher.....
Deshalb habe ich auf alle Fälle beschlossen beide Hunde darauf testen zu lassen, denn wenn das wiklich irgendwelche Viecherchens sind, können wir uns wegen der Entzündung tot - teraphieren und es bringt uns nicht weiter.

Nun meine Frage an alle die damit schon irgendwie mal Erfahrungen gemacht haben
Wieviel Kot und wie lange muss ich sammeln, damit man die Dinger auch wirklich erwischt
(Grad da ich ja gelesen hab, dass die teils sehr schwer zu finden sind.
Und die wohl auch nicht immer ausgeschieden werden)
Und 2. wird man die Viecher auch komplett wieder los????
Darüber hab ich nämlich auch so ein paar Horror - Geschichten gefunden.
Sorry, ist etwas lang geworden...aber ich dachte, ich frag hier schon mal nach, denn dann kann ich schon mal anfangen mit Sammeln und muss nicht erst bis Dienstag warten, bis ich den TA ans Telefon bekomme und der mir sagt was ich tun muss.
Ach ja....meine beiden fressen auf manchen Strecken liebend gerne Hasenköddel udn Kanninchen können doch auch Kokzidien bekommen, oder???
Dann könnten sie sich doch, (wenn wirklich was vorliegt) darüber angesteckt haben......?????
Liebe Grüße,
Katharina