Beiträge von k.volk

    Huch......an sowas wie Gift hab ich ja noch gar nicht gedacht.... :shocked: :shocked:


    Allerdings war das sehr weit draußen aufm Feld, also weit ab jeglicher Zivilisation :lol: Ich denke und hoffe mal, dass da eher weniger Gift ausliegt.....aber bis jetzt schlummert Hundi noch friedlich...aber Rattengift wirkt ja auch erst nach einigen Tagen :shocked:


    Na ja, da belibt wohl erstmal nur abwarten und Tee trinken....das die Maus ansich schadet glaube ich auch nicht.....hatte halt nur so bedenken, was Hundi inklusive so aufgenommen haben könnte :D


    LG

    Hey!!!


    Was wären für dich denn nicht "so moderate Werte"?


    Allerdings glaube ich, (oder kenne ich) kein kaltgeprestes Trofu dass nen höheren Fettanteil als 10- 12% hat. Die meisten sogar weniger.
    So wie die, die ich bisher hatte, wie
    Canis Alpha
    Lupo Vet
    CD Vet


    LG

    Hey Leute!!


    Die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles...mein Rüdengetier hat vorhin auf dem Spaziergang eine Maus erwischt und die auch promt verspeist.
    So schnell konnt ich gar nicht gucken :shocked:


    Das das Tierchen verdauungsprobleme verurscht, denke ich mal nicht, da wir Teilbarfen und er somit Knochen (soweit man das bei so ner kleinen Maus so nenen kann) und auch Fell (von frischen Rinderohren) kennt.


    Sorgen mach ich mir nur wegen eventueller möglicher Parasiten.....gerade sowas wie Fuchsbandwurm......ich glaube nämlich auch, dass gegen den keine Wurmkur hilft, oder irre ich mich da??????


    Was würdet ihr denn jetzt machen, die nächsten Tage einfach entwurmen oder abwarten....??? Ich will ja deswegen auch keine Paraneua schieben...aber etwas verunsicht bin ich schon....da er noch nie Mäuse gefressen hat.....


    Ich glaube mein Schätzchen hat das etwas zu wörtlich genommen mit dem "Natural Dog Food" :hust: :hust:


    LG

    Genau weiß ich das auch nicht, aber vielleicht hat die Firma keine Zulassung für die Schweiz.


    Vielleicht müssten sie dazu bestimmte Auflagen erfüllen.
    So ist das ja bei Futter aus den USA, die müssen dann mit irgendwas EU - Richtlinien entsprechen, sonst dürfen sie nicht nach Europa liefern.


    Ansonsten ruf doch einfach mal bei ZooPlus an oder schreib denen eine E - Mail.
    Ich habe bis jetzt immer nett auskunft bekommen, wenn ich denen geschrieben habe :gut:


    LG

    Hallo!


    Da bin ich wieder....


    Danke für eure Antworten, jetzt weiß ich wenigstens, dass ich nich die einzige bin, die das so sieht :gut:


    Da es bei uns ja eh Mischfütterung gibt landen die Dosen auch nicht täglich im Hundenapf.
    Habe aber trotzdem beschlossen, dass die Sorten mit Rind und Lamm wohl eher zum Innerein - Topf :lol: degradiert werden und nur ab und an mal den Speiseplan ergänzen werden


    LG Katharina

    Hey!


    Soweit ich weiß, kann man Herz schon gut als Muskelfleisch zählen, allerdings steht das aber auch nicht an erster Stelle der Deklaration.
    Was ja so viel heißt wie, dass alle anderen Sachen, die davor stehen auch Mengenmäßig mehr enthalten sind.
    Und das wären laut Deklaration dann ja Lunge und Leber :( :


    Wie gesagt, ich will ja nicht sagen, dass Innerein schlecht sind, aber bei so einem doch recht teuren Futter, hätte ich doch noch mehr Muskelfleisch erwartet :( :


    LG

    Hallo ihr Lieben!!!!!


    Einer der Tierläden bei uns in der Gegend hat jetzt auch Granatapet im Sortiment und da ja alles neue was gut klingt getestet werden muss :p , hab ich gleich mal ein paar Dosen von jeder Sorte mitgenommen.


    Allerdings weiß ich noch nich so ganz, was ich davon halten soll :???:


    Also die Konsistenz von den Dosen hat mich schon mal nicht grad positiv überrascht, da das Fleisch darin doch recht "weich" war.
    Zumindest bei den Sorten Pur und Sensitiv.
    Die Dose Vital war wesentlich fester, aber es gibt Dosen von anderen Herstellern, wo das Fleisch noch fester ist.


    Dann ist mir aufgefallen, dass die Dosen Pur und Sensitiv anscheinend NUR aus Innererin bestehen.
    Dafür finde ich 2,99 € für eine 800g Dose schon etwas teuer, auch wenn alles schön deklariert ist


    Ich poste hier mal die Zusammensetzung


    Zusammensetzung "Pur"
    Rind (mind. 70 % bestehend aus Rinderlunge, Rinderleber, Rinderpansen, Rinderherzen, Rindernieren), Fleischbrühe, Granatapfelkerne (2 %)


    Inhaltsstoffe
    Rohprotein 10,3%
    Rohfett 6,9%
    Rohasche 2,0%
    Rohfaser 0,4%
    Feuchtigkeit 75,0%


    Zusammensetzung "Sensitiv"
    Lamm (mind. 66 % bestehend aus Lammlunge, Lammleber, Lammpansen, Lammherzen), Fleischbrühe, Kartoffel (4 %), Granatapfelkerne (2 %)


    Inhaltsstoffe
    Rohprotein 10,0%
    Rohfett 6,9%
    Rohasche 1,9%
    Rohfaser 0,4%
    Feuchtigkeit 75,0%


    Zusammensetzung "Vital"
    Huhn (mind. 70 % bestehend aus
    Fleisch, Herz, Leber, Magen, Hals),
    Fleischbrühe, Granatapfelkerne (2 %)


    Inhaltsstoffe
    Rohprotein 10,4%
    Rohfett 6,7%
    Rohasche 2,0%
    Rohfaser 0,4%
    Feuchtigkeit 77,0%


    Bei allen Dosen mit Huhn ist jedenfalls auch noch Fleisch mit deklariert.


    Die Dose mit Rind führte bei meinem Rüdengetier anscheinend auch gleich zu breiigen Haufen :/ Zumindest pur, ohne Gemüse, ich werde das ganze jetzt nochmal mit Gemüse testen, aber wenn es wieder Matsch wird, dann wird diese Dose wohl von seinem Speiseplan verschwinden ;)
    Ich könnte mir vorstellen, dass das an den ganzen Innerein lag, die Dosen mit Huhn wurden gut vertragen.


    Mich würden jetzt mal eure Erfahrungen mit dem Nafu interessieren und was ihr zu meinen "Kritikpunkten" meint.


    Nicht, dass ich das Futter jetzt schlecht machen will, aber ich hätte allerdings schon etwas mehr erwartet.


    LG Katharina

    Also, bei meinen Hundis wurde auch so auf Giardien getest...ich musste eine frische Kotprobe von beiden mitbringen und dann 15 min warten und dann war das Ergebis da.


    Bei meinem Rüden positiv, bei der Hündin negativ obwohl sie auch Symptome zeigte......
    Deshalb denke ich bleibt eine Rest - Unsicherheit.....


    Das Problem haben wir im Moment nämlich leider.....
    Nach der Behandlung war 2 1/2 Monate Ruhe, jetzt hatten beide Hunde wieder schleimigen Kot....
    Die Probe war allerdings negativ aus....
    Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich da drauf vertrauen soll...ich werde wohl nochmal ein paar Tage warten und dann nochmal testen lassen...


    LG