Hi BBS fan,
meine Katzen hatten schon Namen, da wurde Felix kurzerhand anderweitig verwendet
Lieben Gruss
Birgit
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi BBS fan,
meine Katzen hatten schon Namen, da wurde Felix kurzerhand anderweitig verwendet
Lieben Gruss
Birgit
Bei einem von meinen Pekis hat sich der Name irgendwie verselbständigt
Im Tierheim hiess er Jakob. Da er keine Dohle ist (Jakob ist für mich ein Vogelname) hat mein Freund ihn umgetauft in Moritz.
Den Namen Moritz konnte mein Freund sich dann selbst nicht merken und so wurde Moritz zu Felix.
Und weil Felix jammert und ein sehr wichtiges Auftreten hat, heisst er jetzt: Sir Felix Quakenbusch :irre:
Ich glaub, das brauchen wir jetzt nicht mehr ändern
Lieben Gruss
Birgit
Paaatrick, war das klasse
Man rast förmlich mit Dir hinter Veron her und den durchdrehenden Allrad kann man auch sehen. Nur wischen musstest Du allein
Super beschrieben.
Wünsch Dir gute Besserung und nen pumpfreien Hund
Grinsenden Gruss
Birgit
Hier dreht sich im wahrsten Sinn des Wortes 24 Stunden alles um die Tiere.
Aber ich bin natürlich auch nicht böse, wenn ich mich auch mal über andere Themen unterhalten kann. Bekanntschaften, mit denen man sich über nichts anderes unterhalten kann, finde ich genauso anstrengend wie junge Mütter, die jedwede Regung des Sprössling solange erzählen, bis der volljährig ist
Und manchmal, gestern z.B., bin ich froh, wenn mir meine Hunde mal etwas weiträumiger aus dem Weg gehen und nicht alle immer um meine Füsse herumstehen. Mein Mann hat seit einiger Zeit die :x Angewohnheit, ständig mit Leckerchen um sich zu werfen - wie Prinz Karneval - was schon ewig ein Streitpunkt bei uns ist, weil man dann wahrhaftig keinen einzigen Schritt mehr machen kann, ohne dass ihm eine Horde Hunde vor den Füssen herumrennt :x
Dann weiss ich manchmal nicht, wen ich als erstes würgen möchte: Hund oder Mann
Aber sonst: Thema Hund - immer wieder gern
Lieben Gruss
Birgit
Öhm, ich war bisher eigentlich der Meinung, man könne auch ohne Grund - quasi einfach nur so - ein Gartenparty feiern ???? Dann hatte ich da wohl was falsch verstanden ...
Meine Verwandschaft würde mir die Männer mit den weissen Jacken schicken statt selbst zu kommen
Aber leider kann ich auch keine konstruktive Idee beisteuern. Vlt. kann man ja Topfschlagen oder Blinde Kuh abwandeln. Gäb dann quasi nen Blinden Hund
Sry, ist nicht bös gemeint
Lieben Gruss
Birgit
Das arme Bambi. Lasst Euch zwei mal
Du hast aber auch ein Pech. Es hilft zwar jetzt nichts mehr, aber ich hab für "Notfälle" immer Rescue-Bachblüten im Schrank. Gibts dann fürs Frauchen und den betroffenen Hund. Und das schnellstmöglich nach dem Vorfall.
Als vor zwei Wochen Krieg zwischen meinen Mädchen ausgebrochen war und Sheera richtig böse gebissen worden ist, gab es das auch sofort für Sheera. Sie hatte am nächsten Tag noch richtig Angst aber es wurde dann jeden Tag besser.
Ich hoffe, das das bei Bambi auch der Fall ist. Dass sie den Schreck erst mal verdauen muss und dann angstfrei rausgehen kann. Halte alle Daumen.
Lieben Gruss
Birgit
Mir ist nicht wirklich klar, wieso Dein Hund einen Zwinger bekommen soll, wenn weder Du noch Dein Hund ein Problem damit haben, wenn sie im Haus wartet.
Ich weiss nicht, was Du für einen Hund hast und wie Dein Garten eingezäunt ist bzw. in welcher Gegend zu lebst, aber besteht nicht einfach die Möglichkeit, der Hündin bei entsprechendem Wetter kurzerhand die Tür zum Garten offen zu lassen, so dass sie frei entscheiden kann, ob sie rein oder raus will?
Ich habe im Gegensatz zu einigen anderen Usern nicht prinzipiell ein Problem mit Zwingern, ich habe auch Hunde, die überwiegend draussen leben, aber in Deinem Fall hab ich den Grund nicht wirklich verstanden ...
Lieben Gruss
Birgit
Für mich wäre eine solche Möglichkeit ganz klar vom bereits vorhandenen Hund abhängig. Damit will ich sagen, es käme für mich nur dann in Frage, wenn der "Althund" noch keinerlei Altersbeschwerden zeigt, noch sehr aktiv ist und bereits über Erfahrung im Umgang mit Welpen und Junghunden und damit keinerlei Schwierigkeiten hat.
Ich habe mehrere Hunde, die Jüngste ist 16 Monate alt und der Älteste 16 Jahre. Und ich würde es meinen Senioren nicht antun, ständig mit den deutlich aktiveren und quirligeren Junghunden zusammensein zu müssen.
Bei einer solchen Konstellation finde ich es wichtig, dem bereits vorhandenen Hund deutlich zu machen, dass er weiterhin wichtig ist und die Möglichkeit zu schaffen, dem Älteren bei Bedarf eine "Welpenfreie" Zone einzurichten.
Bei einem noch mobilen vorhandenen Hund kann ein junger Mitbewohner durchaus sehr bereichernd und belebend sein.
Lieben Gruss
Birgit
Schau mal hier https://www.dogforum.de/ftopic69493.html da gehts um das gleiche Thema. Vlt. ist was interessantes für Dich dabei.
Lieben Gruss
Birgit
Wenn er die Katzenhaufen nur klaut, wenn Du das Klo saubermachst, kannst Du gradezu von Glück reden.
Wenn meine die Möglichkeit haben, sitzen sie komplett im Klo und kommen meist nicht mehr raus, weil sie viel zu gross fürs Katzenklo sind
Ich sach jetz ma so: dat is legga !!!!!
Hier gabs schon mehrfach Threads zu diesem Thema und meines Wissens ist es eigentlich immer auf eine "blöde" Angewohnheit rausgelaufen und bisher wurde nicht nachgewiesen, dass es sich um einen Mangel irgendwelcher Art handelt.
Also: aufpassen und ggfs. unterbinden und ansonsten: Ekelgrenze runtersetzen aber nicht knutschen lassen und öfter mal auf Würmer kontrollieren.
Grinsenden Gruss
Birgit