Beiträge von Cinnemaus

    Danke euch - das Fit und Fun schau ich mir hier in Ungarn im FN mal an.

    Dosenfutter bekomme ich hier - danke für die Anmerkung - ich muss mich aber eh mit dem FN in D in Verbindung setzen wegen einer grösseren Menge.

    Zitat

    Bei dem Preis wird es echt schwierig, da bist du ja schon fast im Discountersegment.

    Ansonsten würde mir das Josera Miniwell einfallen:
    http://www.zooplus.de/shop/tierbedar…defutter/158402

    Das liegt bei 2,63/kg wenn du bei Zooplus 30 kg kaufst.

    Wenn du wirklich 250kg im Monat brauchst, kannst du vielleicht andere Einkaufspreise über Zooplus oder direkt Josera bekommen. Das ist ja schon fast Händlerbedarf.

    Danke dir - ich bekomme in der Regel Sonderpreise aufgrund der Menge. Das muss ich aber natürlich jedes Mal neu verhandeln - bei Zooplus weiss ich es nicht, aber nen Versuch ist es wert.


    Zitat

    Sorry hab das jetzt erst mit den 250 kg gelesen.

    Darf ich fragen ,wofür du das brauchst ?

    Öhm... türlich darfst du fragen - ich versteh aber gerade die Frage nicht. Wozu braucht man Hundefutter? Um Hunde zu füttern? Dafür ist das gedacht, oder nicht? Vlt. trägt es zum Verständnis bei, wenn du weisst, dass ich hier im Augenblick 25 Hunde habe - jeder Grösse und für manche gern TroFu mit kleinen Bröckchen hätte.

    LG Birgit

    Zitat

    was heisst denn günstig für Dich?
    Außer dass das Futter kleine Brocken haben soll, worauf sollte noch drauf geachtet werden? Haben Deine Hunde irgendwelche Unverträglichkeiten etc.?

    Günstig ist für mich ein Preis von deutlich unter 2 Euro je Kilo. Meine Hunde sind gesund und haben keine Unterverträglichkeiten.
    Ich hatte zuletzt das PP Mini - aber das ist für uns auf Dauer unbezahlbar. Daher suche ich jetzt was mit kleinen Bröckchen und brings im Mai aus Deutschland mit - da ist das Futter meist preiswerter als bei uns in Ungarn.

    Zitat

    Platinum Pupppy?
    klein ists auf jeden Fall
    ob es von den Werten und dem Preis für euch passt, musst du mal schauen :smile:

    Hi Manu,
    ist nicht für die Puppys sondern für die Kleinen :-). Von den Werten ists natürlich super - aber vom Preis her leider nicht.

    Nur zum Verständnis: dass das preiswerte Futter keine Top-Werte hat ist mir völlig klar. Allerdings brauch ich im Monat rund 250 kg Trockenfutter - und da kommts dann doch auf den Preis an.

    LG Birgit

    Dass TroFu nun nicht das Nonplusultra ist - dürfte jedem halbwegs informierten Hundehalter klar sein. Diesen Artikel find ich allerdings ein wenig arg undifferenziert... das kommt bei mir so ähnlich an, als wenn jemand ernsthaft dafür plädieren würde, dass Eltern, die ihrem Kind Fastfood oder Süssigkeiten oder gezuckterte Getränke geben die Erziehungserlaubnis entzogen gehört...

    Ich mag dieses Schwarz oder Weiss nicht - es gibt massig dazwischen...

    LG Birgit

    Zitat

    Naja...ich weiß nicht, ob man da den Hundehaltern wirklich einen Vorwurf machen kann...
    Wenn ich in ne Autowerkstatt fahre, dann glaube ich den dortigen Experten auch erstmal...ist nämlich absolut nicht mein Fachgebiet!

    Bei einer Autowerkstatt wäre ich da deutlich entspannter als bei einem Lebewesen...

    und nachdem von der TS hier vor ein paar Tagen über eine HuSChu nach Fichtelmaier diskutiert wurde hätte ich jetzt unterstellt, dass sie zumindest selbst denkt und ggfs. auch eingreift.. so kann man sich irren - ich hoff nur für den Waldi, dass sie es jetzt gelernt hat.

    Und jetzt dürft ihr mich gern zerreissen - aber ich fass das einfach nicht, wieviel Deppen echt ihr Hirn in den Schrank legen, bevor sie mit dem Hund rausgehen und dann auch noch jammern.

    LG Birgit

    das einzige, was dein Hund dort lernt ist, dass er sich auf Frauchen nicht verlassen kann und andere Hunde gefährlich sind.

    Bitte!!! entscheide in Zukunft selbst, was du deinem Hund zumuten kannst und lass dir nicht erzählen, dass es normal ist, dass dein Hund von grösseren Hunden blutig gebissen wird...

    Diese HuSchu hätt nicht nur von mir was zu hören bekommen sondern mich mit Sicherheit auch zum allerletzen Mal gesehen..

    War das die HuSchu nach Fichtelmaier?

    LG Birgit

    Ich habe einen Hund mit einem Hirnschaden und daraus resultierendem andersartigen Verhalten - es gibt sowas also tatsächlich. Bei diesem Hund - Monk - ist das angeboren und durch einen zu kleinen Schädel bedingt. Und ich habe einen Hund mit Hirntrauma durch einen Unfall oder Schläge. Es gibt also wirklich beides.

    Allerdings habe ich hier auch extreme Angsthunde (gehabt) und das Verhalten, das du beschreibst, liest sich für mich eher wie eine völlige Blockade durch Unsicherheit - gerade das Einfrieren und Starren. Die Hunde sind so überfordert und unsicher, dass sie förmlich "dicht" machen und nur noch abwarten, was passiert.

    Da du sagst, dein Hund hat die ersten beiden Jahre seines Lebens nur auf dem Balkon verbracht erklärt sich dieses Verhalten damit auch - zumindest für mich. Durch die Defizite, die dein Hund in diesen Jahren erlitten hat, dauert es jetzt enorm lang, bis das auch nur ansatzweise aufgeholt werden kann und dazu braucht sie vor allem ein absolut sicheres und verlässliches Umfeld. In dem dich das nervt, überträgst du das ungewollt direkt wieder auf deinen Hund und löst u. U. diese Unsicherheit erst aus. Ich weiss, dass es manchmal schwer ist, aber versuche unbedingt gelassen und ruhig zu sein, wenn du mit deinem Hund etwas machst. Nicht genervt, nicht böse oder gestresst - gerade Hunde mit Defiziten orientieren sich extrem stark am Halter und übernehmen jede Gefühlsregung - und verstärken sie oft auch noch.

    Ein Trainer, der sich mit Angsthunden auskennt, kann dir sicherlich helfen.

    LG Birgit