Beiträge von Tabina

    Ich glaube ich bin jemand der sich ganz gut auf den Charakter des Hundes einstellen kann.
    Und auch flexibel genug mich an die Hundebedürfnisse anzupassen.

    Sayah war eigentlich etwas arbeitsfreudiger und beschäftigungsintensiver "geplant".
    Das sie jetzt so ein bissel ne Trantüte ist ist zwar sehr angenehm, ursprünglich wollte ich aber schon ein bißchen mehr Action mit meinem Hund haben.
    Da sie aber ist wie sie ist machen wir nun gebremstes Programm und ich genieße die Ruhe die sie Zuhause verbreitet.

    Ich könnte mir aber durchaus vorstellen mit einem Hund zu arbeiten der Freude daran hat und mich nicht immer anguckt ala "mach mal alleine, ich lieg grad so gut".

    Allzu ausgeprägte Unterwürfigkeit mag ich nicht so und würde es auch nicht fördern.
    Schade fände ich es auch einen Hund zu haben der sehr eigenständig ist und sein Ding machen will. Da ginge mir dieses "Team-Gefühl" flöten und dadurch auch der Spaß an der Zusammenarbeit.
    Am allerwenigsten würde ich einen Kompletthibbel wollen der so aufgedreht ist das er sich nicht konzentrieren kann und wie aufgezogen von A nach B rennt.

    Da ich jetzt einen Hund habe den ich immerzu motivieren muss damit er überhaupt was tut denke ich natürlich ein aktiverer Hund wäre reizvoll.

    Hätte ich den aktiven würde ich mich vermutlich nach einem sehnen der auch mal von selbst Ruhe gibt.

    Spannend bei meiner Hündin finde ich das ich immer wieder nach dem richtigen Weg suchen muss um zu erreichen was ich möchte.
    Das wäre bei einem anderen Hund vielleicht langweilig einfach.

    Ich denke also mir liegt grundsätzlich beides, mit geringer Tendenz zu einem ausgeglichenen Hund der nicht zwingend Aufgaben braucht - schlicht aus Bequemlichkeitsgründen.

    Würde aber, warum auch immer, mal ein "Mitarbeiter des Monats" bei mir landen hätte ich keine Bedenken auch dem gerecht zu werden.
    Und sicher auch Spaß dran.

    LG
    Tina

    Zitat

    Ihr lebt!

    Joa, grad noch so ;)


    Zitat


    Für die nächste Hitze merkt dir mal: meine beiden können mit heißen Mädels spielen

    Das weiß ich doch.
    Wollte doch aber die Nanni nicht vertreiben.
    Und ich konnte ja nicht ahnen das ihr unorganisiertes Volk euch in der Zeit dann gar nicht trefft :roll:

    Zitat


    Ihr habt doch sicher ne Schlepp,oder? Da kann se wenigstens etwas laufen (und zur Not muss Frauchen eben mitm Wuff joggen*lach*).

    Mein Hund, die Schlepp und ich - :hust:

    Erstens hasse ich sie bei schlechtem Wetter wenn sie durch den Schmuddel am Boden schleift und ich sie dann wieder aufknuddeln muss.

    Zweitens ist es gar nicht mal so das ausdauernde traben was ihr fehlt sondern dieses einmal täglich langgestreckt richtig rennen.
    Du weißt ja wie das aussieht.
    Das ginge höchstens mit ner 500m Schlepp *g*.
    Und da wollt ich nicht am andern Ende hängen :lachtot:

    Und drittens könnte es passieren das sie schlicht vor lauter Freude über den Freiraum vergisst das sie an einer Schlepp hängt, erst recht bei tollem Tobeschnee, - was da bei fast 40 Kilo Hund und Glatteis oder Schneematsch passiert kannst Du Dir denken.

    Gerade wenn sie mehrere Tage angeleint bleiben muss staut sich das so auf das es nur mit Disziplin geht.
    Sonst kriege ich sie danach noch viel schwieriger in die Spur.
    Sie hat 2 Meter, Basta.

    Zum Glück ist sie ja so ne Pennsuse und das nicht ausgelastet sein merkt man nur beim Spazierengehen.
    Drinnen ist sie die Ruhe selbst, wie immer.
    Guter Hund :D

    LG
    Tina

    Huhu *wink aus dem Exil*

    Das mit Gordon ist ja blöd.
    Aber zumindest weißt Du jetzt was mit ihm los ist und ihm kann geholfen werden.

    Ich drücke alle Däumchen das ihr ihn gut eingestellt bekommt und die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten.

    Uns gehts soweit gut, sind inzwischen nur leicht angenervt von unseren einsamen Leinenspaziergängen.
    Besonders bei Schnee ist Leinenpflicht am unausgelasteten Hund echt kein Spaß.
    Und irgendwie scheints hier nur intakte Rüden oder zickige Hündinnen zu geben.


    Aber bald isses geschafft.
    Ich denke mal übernächste Woche können wir wieder mitkommen, allerdings mit einem gaaaaaanz genau auf einen bestimmten jungen Mann geworfenes Auge da Sayah bestimmt noch nachduftet ;)

    Ihr könnt ja schonmal überlegen wann ihr in der ersten Märzwoche könntet ...


    LG
    Tina

    Das die Zusammensetzung einer ganzen Maus oder eines kompletten Kükens perfekt ist leuchtet mir noch ein.

    Der Nutzen den ein 37kg schwerer Hund von der wöchentlichen Verfütterung eines solchen 25 Gramm Tieres hat stelle ich allerdings schon in Frage.

    Wenn ich ansonsten ausgewogen ernähre kann das doch nicht wirklich ins Gewicht fallen :???:

    Ich frage mich gerade wieviele Mäuse ich meinem Hund täglich füttern müsste um ihn satt zu kriegen.

    Bei 700g Fleischbedarf wären das um die 25 ...

    Oder sollens immer nur so eins, zwei sein, quasi als Dessert :???:

    wozu?
    fragt sich
    Tina