Beiträge von Tabina

    Ich denke in den Haushalt passen muss er schon.

    Deshalb gibt man ja wenn man sich als Pflegestelle anbietet auch vorab an welche Tiere ansonsten vorhanden ist, wie man wohnt, ob Kinder im Haushalt sind, ob man Problemhunderfahrung hat, ect.

    Und die Orga machts dann soweit möglich passend.


    LG
    Tina

    Wie ihr das alles angeht finde ich super!

    Ich möchte dennoch nochmal darauf hinweisen wie wichtig es ist die "Rechnung Hundebetreuung" ohne die Kinder zu machen.

    Sie sind momentan definitiv zu klein um für einen Hund mehr als ein sehr kleines Stückchen Verantwortung zu tragen.
    Vor allem beim spielen und toben auf der Wiese.

    Und in ein paar Jahren, wenn sie alt genug dazu wären sind die Interessen völlig anders.

    Stell Dir vor, der Part den Du jetzt den Kindern zugedacht hast, wäre auch noch Deiner. Täglich. 10/12/15 Jahre lang, denn so alt können die von Dir favorisierten Rassen/Mixe durchaus werden.

    Und lass nur dann einen Hund bei euch einziehen wenn das für Dich vorstellbar und okay ist

    Ich habe meinem vorherigen Hund sein Lieblingskuscheltier und die Lieblingsdecke "mitgegeben".

    Spielis, Leinen, Decken und Co flog alles weg.
    Das Zeug war zum Teil steinalt (mein Hund wurde 17), millionenmal gewaschen und nicht mehr wirklich gut in Schuß.
    Näpfe waren zu klein.
    Bürsten und Co passten nicht zum Kurzhaarhund.
    Und weniger "persönliche" Sachen wie Schlepp, Pfeife ect hatten wir nicht.

    Sein Halsband habe ich aufbewahrt.
    Das hätte Sayah zwar Anfangs gepasst, es ihr anzuziehen hätt ich aber nicht über mich gebracht.
    Es war seins und irgendwie er.

    Das einzige was Sayah übernommen hat war der Rattankorb.
    Mit neuem Innenleben.
    Den hielt unser alter Hund 17 Jahre in Ehren - sie hatte ihn binnen 4 Wochen zerlegt ...

    Ich habe mich übrigens sehr oft gefragt was so ein Welpi denkt wenn er neu einzieht und es sicher dort überall noch nach Hund riecht, aber keiner da ist.
    Ob das eher befremdlich ist oder beruhigend.

    Und igendwie finde ich es schade das sich die beiden nie kennengelernt haben.


    LG
    Tina

    Zitat


    Wir suchen nach einem Puppyfutter das weniger als 24% Protein hat.
    Nach stundenlangem recherchieren habe ich keins gefunden.

    Hallo Andrea,

    schau mal hier

    https://vet-concept.com/ das Young Pack Maxi (23%)

    Recht niedrigen Proteingehalt haben auch Juniorfutter von Bosch und Happy Dog, zur Qualität kann ich aber leider nichts sagen.

    Am besten fragst Du nochmal gezielt im Trofubereich nach.

    Ich glaube aber das Vet Concept Futter ist empfehlenswert.


    LG
    Tina

    Euer Boer ist wirklich unglaublich schnuckelig :D

    Huhu,

    ich würde mir zunächst überlegen ob ihr es grundsätzlich beibehalten wollt das er in den Garten pinkeln darf.

    Ist zwar praktisch für euch, gerade jetzt im Winter, bedeutet aber das er es dann auch im Sommer tun wird wenn ihr (vielleicht) den Garten ja auch nutzen wollt.
    Und das vielleicht ohne braunen Rasen, Hundeuringeruch und kaputte Pflanzen.

    Falls ihr den Garten nur vorübergehend zum Pipimachen auserkoren habt würde ich baldmöglichst beginnen ihn dort nicht mehr pieseln zu lassen und stattdessen mit ihm an eine erlaubte Stelle gehen.
    Damit würde sich dann auch das Thema Balkonpinkeln erledigen.

    Ansonsten könnt ihr ihm auch klar machen das Balkon und Garten zwei verschiedene Paar Schuhe sind und es im Garten okay, auf dem Balkon aber nicht erwünscht ist.

    Dauert dann vielleicht etwas länger weil er erst den Unterschied von draußen/draußen verstehen muss.

    Und wo ich Dich grad "dranhab", wo sind neue Fotooooooooos von eurem Süßen ??????????????


    LG
    Tina