Beiträge von Tabina

    Genau und sobald ich mir einen Hund anschaffe habe ich ein von Menschen geschaffenes Produkt.

    "Manipulationen" ... da zieht sicher jeder seine eigene ganz persönliche Grenze.
    Ich würde auch keinen Hund wollen (und keinen Züchter unterstützen) wo Funktionalität (grausames Wort) und Wohlbefinden des Hundes der Optik (über die man sich streiten kann) zum Opfer fallen.
    Aber ob er eine Nuance beiger oder rötlicher ist, ist meinem Hund schnurz.

    Ich weiß schon was Du meinst und bin auch zum Teil bei Dir.
    Deine Ansicht ist mir aber insgesamt zu radikal und auch zu pauschal.
    Mir fehlen da auch die Grautöne.

    Interessieren würde mich aber schon was in Deiner Konsequenz das Ende wäre?
    Was wäre für Dich der bestmögliche Zustand Hundezucht betreffend?

    Zitat


    Ich möchte auch nicht, dass aufgrund meiner Nachfrage Hochleistungskühe, Schweine mit zusätzlichem Rippenbogen, oder Puten mit besonders fleischiger Brust gezüchtet werden, darum kaufe ich diese Produkte nicht

    Ich finde da vergleichst Du Äpfel mit Birnen.
    Was ist an einer wohlüberlegten, kontrollierten und von sehr gut informierten Menschen ausgeführten Zucht eines Rassehundes negativ?
    Die Hunde leiden nicht, die Tiere in Deinem Beispiel schon.

    LG
    Tina

    Hm, ich dachte immer die meisten Hunderassen seien um einiges älter als ich selbst ...

    Abgesehen davon, auch Mischlinge werden "angefertigt" oder fertigen sich selbst an.

    Versteh mich nicht falsch, ich finde die Normen, Qualzuchten, und optischen Vorgaben die so manche Rassehunde erfüllen müssen zum Teil auch sehr übertrieben und nicht mehr nachzuvollziehen.

    Einen Rassehund zu mir zu nehmen finde ich dennoch nicht verwerflich.
    Und auch einen Mix aus mehreren Rassen wählt man doch, wenn man nicht nach der Optik geht was man ja nicht soll, danach aus was an Rassen ungefähr drinsteckt.
    Ist doch der einzige Anhaltspunkt den ich habe um absehen zu können ob der Hund zu mir passen wird.

    LG
    Tina.

    Wir haben uns für einen Rassehund entschieden weil ich mich nach langer gründlicher Information auf genau diese Rasse eingeschossen hatte.
    Ich fand nicht nur das Aussehen sondern auch den Charakter mitsamt den besonderen und etwas "eckigen" Eigenschaften klasse.

    Vor dem ersten Besuch beim Züchter habe ich allerdings sämtliche Tierheime in erreichbarer Umgebung abgeklappert und geschaut ob nicht dort vielleicht doch irgendein Hund (Mischling, Rassehund, egal) sitzt der zu unserer Familie passt und bei dem es "klick" macht.
    War aber nicht so.
    Und Onlinevermittlung kam für mich nicht in Frage, ich muss den Hund vorher sehen und brauche für die Entscheidung mein Bauchgefühl.

    Also haben wir uns für den Rassehund von einem Züchter entschieden bei dem wir ein 100%ig gutes Gefühl hatten.

    LG
    Tina

    Ich würde denken das es gar nicht im Detail drum geht ob der Hund eine Stunde mehr oder weniger alleine ist, eine Stunde früher oder später frisst oder die Kuschelstunde kürzer ausfällt.

    Sondern einfach der Wunsch der TS nach dem Gefühl das die LG sich für den Hund genauso verantwortlich fühlt wie sie selbst.
    Die selben Priotitäten zu haben, am selben Strang zu ziehen und die gleiche Verantwortung zu tragen ergibt doch ein schönes Gemeinschaftsgefühl.

    Natürlich frustet es wenn man dann feststellt das es nicht so ist, ein Drama ist es aber nicht.

    Ich denke in aller Ruhe darüber reden könnte helfen ;)

    LG
    Tina

    Wir haben das TPP von K9, das hat zwar auch den großen Sattel, ist aber leichter und nicht so steif.

    In einer dezenten Farbe fällt es an einem großen Hund auch kaum auf.
    Und Du könntest sogar den Hinweis "Hund ist blind" aufs Logo packen (weiß nicht ob es das gibt, man kann aber auch individuelle Logos anfertigen lassen), das könnte manchmal sicher auch ganz nützlich sein.

    Der Haltegriff ist stabil, klettet allerdings meist am Geschirr an.
    Wenn er immer abstehen soll um einfacher greifbar zu sein sollte man besser Klebeband übers Klett kleben damit der Griff dauerhaft nach oben steht und nicht anliegt.

    LG
    Tina

    Ich denke Du interpretierst da viel zuviel rein in das Verhalten Deines Hundes.

    Mit 13 Wochen ist er noch ein richtiges Baby.
    Und es kann schon gut sein das er pinkeln muss wenn er euch sieht aber nicht zu euch kann, allerdings nicht aus Trotz sondern viel eher weil er dadurch gestresst, unsicher oder aufgeregt ist.

    Lasst ihm mehr Zeit zum lernen und fühl Dich vor allem durch sein Verhalten nicht persönlich angegriffen.
    Der Kleine weiß nicht das es 23:00 ist ...

    Die große Pipimenge spricht mM nach eher gegen eine Blasenentzündung.
    Denn dann pinkeln die Hunde sehr geringe Mengen in kurzen Zeitabständen, setzen sich manchmal sogar hin ohne das was kommt.

    Ich würde eher tippen er trinkt sehr viel und muss deshalb so oft.
    Was reingeht muss auch wieder raus.
    Und alle 60 bis 90 Minuten ist zwar oft, scheinbar muss sie aber noch öfter.
    Macht sie denn draußen auch jedesmal?
    Und welches Futter gebt ihr?

    LG
    Tina