Das glaub ich mit jeder Minute die verstreicht und nix passiert auch.
Ich beobachte sie jetzt noch ne Weile genau und in ner Stunde werd ich mich langsam wieder entspannen.
Meine Güte, das diese Köter einen aber auch immer so erschrecken müssen ...
Das glaub ich mit jeder Minute die verstreicht und nix passiert auch.
Ich beobachte sie jetzt noch ne Weile genau und in ner Stunde werd ich mich langsam wieder entspannen.
Meine Güte, das diese Köter einen aber auch immer so erschrecken müssen ...
Soweit ich sehen kann ist nix gerötet.
Sie benimmt sich auch wie immer.
Sayah hat gerade eine Biene oder Wespe, so genau konnt ichs nicht sehen, geschnappt und auch direkt runtergeschlungen.
Ich glaube nicht das sie gestochen wurde da sie weder gequitscht hat noch erschrocken ist ect, sicher bin ich mir aber natürlich nicht.
Sowas hatte ich noch nie deshalb Frage, wann würde im schlimmsten Fall -Stich von innen in Zunge oder Hals - was passieren?
Müsste ich das nicht wenn dann jetzt, knapp 10 Minuten danach, schon merken?
LG
Tina
Vielleicht war der Film ja ursprünglich für den TA.
Vielleicht hat sie ihn ja checken lassen und es ist alles okay.
Vielleicht tut er das von Welpenbeinen an und es ist einfach seine ganz persönliche Marotte.
Und wenn das so ist kann man es als Besitzer ja vielleicht sogar recht amüsant finden.
Ich finde den Film auch nicht zum lachen.
Aber hier wird mal wieder wild rumspekuliert, ferndiagnostiziert und vorverurteilt.
LG
Tina
Zitat
und habe die Erfahrung gemacht, dass die Hundeangst in dieser Bevölkerungsgruppe sehr verbreitet ist. Vor allem die kleinen Kinder und Frauen sind sehr ängstlich und meiden den Kontakt mit Hunden, viele davon reagieren bereits am Anblick eines Hundes, der sich ihnen nähert mit Panik. Teenager und ältere Jugendliche verhalten sich aber nicht anders als deutsche Jugendliche.
Dem stimme ich zu, meine Erfahrungen sind ähnlich.
Aber das muss man weder werten noch beklagen noch sich darüber aufregen noch verändern wollen.
Lasst es uns doch einfach als nützliche Info sehen.
Und in der Konsequenz bei Begegnungen noch besser aufpassen, noch mehr Abstand halten oder auch den 100% gehorsamen Hund mal eben für eine Minute anleinen bis man aneinander vorbei ist.
Dabei bricht sich doch niemand einen Zacken aus der Krone, oder.
LG
Tina
Bei der ersten Läufigkeit habe ich meine Hündin die komplette Zeit ausschließlich an der Schlepp geführt.
Alle Wege mit hohem Hundeaufkommen gemieden und jedem der uns begegnete schon von weiten entgegengerufen das "wir" läufig sind.
Da ich vorher einen Rüden hatte war alles neu für mich und ich war übervorsichtig.
Nun sind wir am 6. Tag der zweiten Hitze und ich lasse sie, vorausgesetzt ich habe freie Sicht, auch ohne Leine laufen.
Denn ich kann sie inzwischen doch recht gut einschätzen.
Sehe ich einen Hund rufe ich sie zwar erstmal zu mir und leine an, heute habe ich sie aber zB (nach Absprache mit dem Besitzer) frei mit einem Rüden spielen lassen.
Und das war gar kein Problem denn immer wenn er zu aufdringlich wurde hat sie entweder einen Spurt eingelegt und ihn abgehängt oder sich einfach hingesetzt.
Das werde ich natürlich nächste Woche wenn die Standhitze gekommen ist nicht mehr machen, habe aber momentan noch ein gutes, sicheres Gefühl dabei.
Ich denke wenn man seine Hündin lesen kann, gut beobachtet und ein gewisser Grundgehorsam da ist kann man das durchaus verantworten, zumindest am Anfang und gegen Ende der Läufigkeit.
Ist man aber unsicher, hat eine Hündin die zum ausbüxen neigt oder trifft auf mehrere Rüden gleichzeitig ist es sicher besser die Leine dran zu lassen.
LG
Tina
Hallo ...
tut mir leid zu hören das es nun doch so beschwerlich für Bambam (und Veni) geworden ist.
Verena, brauchst Du wirklich und ganz sicher keine Hilfe?
LG
Tina
Zitat...und ich ERWARTE einfach, dass da niemand daher kommt u nach meinem Kötz tritt, nach ihm schlägt, keift etc. ....
Genau das ist der springende Punkt.
Darauf hoffen kann man und in der Regel ist es ja auch so.
Erwarten finde ich aber zu hoch gegriffen.
Denn wenn sich die Erwartung so nicht erfüllt und es ganz dumm läuft hat man uU ein ziemliches Problem.
LG
Tina
Ich habe das ganze Thema jetzt mehr oder weniger überflogen und denke es ist doch eigentlich ganz einfach.
Tatsache ist nun mal
- nicht jeder mag Hunde
- nicht jeder möchte Kontakt, welcher Art auch immer, zu Hunden
- niemand kann, soll und darf gezwungen werden Hunde zu mögen oder Kontakt zu Hunden aufnehmen zu müssen
Das Beste was wir Hundehalter und unsere Hunde von solchen Menschen erwarten können ist das sie unsere Hunde akzeptieren.
Und das fällt den "anderen" umso leichter je weniger Angriffsfläche wir bieten.
Und keine zu bieten haben wir doch selbst in der Hand.
Und das hat mM nach auch nichts mit Recht haben, klein beigeben oder Unzumutbarkeit für unsere Hunde zu tun.
Denn letztlich tue ich doch auch meinem Hund einen Gefallen wenn ich, per Sicherung mit Leine, ausweichen oder aber guter Erziehung, dafür sorge das keiner mit Taschen auf ihn einprügelt.
Und auch mir selbst.
Und die meisten Menschen die von Hunden verunsichert sind - diese Erfahrung habe ich zumindest gemacht - reagieren sehr freundlich und dankbar darauf das ich darauf achte ihnen keinen "Zwangskontakt" zuzumuten.
LG
Tina
Ich wüsste gar nicht wo ich anfangen sollte, deshalb nur mal unsere Top 5 aus der Liste der, grob geschätzt, mehreren Hundert Schandtaten:
Platz 5 belegt der umgeschmissene Weihnachtsbaum (natürlich war er voll dekoriert).
Glücklicherweise passierte es erst nach den Feiertagen denn es war nix mehr zu retten.
Platz 4, das anfressen der Ecken unseres nagelneuen! Weichholzcouchtisches.
Die Ecken sind weg, alle 4!!!
Platz 3 ist nicht veröffentlichbar, hatte aber im weitesten Sinne etwas damit
zu tun.
Auf Platz 2 ist mein in hundert Teile zerlegter, sündhaft teurer Lieblings-Spitzen-BH gelandet.
Sorgfältig zerkaut, geschreddert und komplett zerfieselt konnte ich ihn nur noch der Mülltonne übergeben.
Ich gebs zu, weinend.
Und auf Platz 1 ... tatatataaaaa:
Ein in die Sporttasche meines Mannes gekackter Haufen.
Den er nicht bemerkte und die Tasche samt Inhalt mit ins Fitnessstudio nahm.
Erst als in der Umkleide die Anzahl der schnuppernden, die Nase rümpfenden und sich über einen komischen Gestank unterhaltender Männer immer größer wurde fiel ihm auf das da tatsächlich was komisch roch.
Der Duftspur nachgehend landete er direkt vor SEINER Tasche und entdeckte darin die Wurzel des Übels.
Wie peinlich!
Er hat sofort samt Tasche mit Haufen unauffällig die Kurve gekratzt.
Ich hab mich natürlich schlappgelacht, war ja auch nicht dabei
Zur Strafe durfte ich dann die Tasche saubermachen was dann allerdings weniger lustig war ![]()
Hach ja, die Welpenzeit ist schon was tolles ![]()
LG
Tina