Wenn der Hund, obwohl er eigentlich grad ganz entspannt was anderes tut, plötzlich aktiv wird um im Mittelpunkt zu stehen ... dann muss es doch ein Gefühl? geben das dies auslöst.
Wie könnte man das nennen außer Eifersucht?
Wenn der Hund, obwohl er eigentlich grad ganz entspannt was anderes tut, plötzlich aktiv wird um im Mittelpunkt zu stehen ... dann muss es doch ein Gefühl? geben das dies auslöst.
Wie könnte man das nennen außer Eifersucht?
Zitat
hunde empfinden schmerz, trauer, freude, zuneigung, wut
Schmerz: Ja
Trauer: Ja
Freude: Ja
Zuneigung: Ja
Wut: bin ich nicht sicher
Zitathunde haben kein schlechtes gewissen und sind nicht dankbar oder undankbar, eifersüchtig und schämen sich auch nicht.
Schlechtes Gewissen: ich glaube doch
Dankbar: da würde ich eher zu Ja tendieren
Undankbar: Nein, empfinden wir vielleicht so wenn unsere Erwartungen vom Hund nicht erfüllt werden
Eifersüchtig: Ja
Meine Hündin quetscht sich meist dazwischen wenn ich einen anderen Hund streichle.
Sie zickt nicht, es ist mehr ein "hallo, ich bin doch Deine".
Ich glaube schon das sowas eine Art von Eifersucht sein könnte.
Schamgefühl: Nein
Zitat
habt ihr andere erkenntnisse oder noch besser, wisst ihr mehr?
Erkenntnisse oder Wissen habe ich nicht anzubieten.
Eher Erfahrung und Gefühl.
Ob es tatsächlich so ist oder von mir hineininterpretiertes in das Verhalten meines Hundes weiß ich nicht.
Ich bin ziemlich sicher sie fühlt auch:
Erleichterung - wenn sie mich aus den Augen verloren hat und wieder sieht
Verständnislosigkeit - wenn ich irgendwas von ihr will was ihr nicht plausibel erscheint oder sie eine Lösung für eine gestellte Aufgabe sucht
Zufriedenheit - wenn alles gut ist, das Bäuchlein gefüllt, der Liegeplatz weich, das ganze Rudel zu Hause
Trotz - Verweigerung gepaart mit diesem Blick an mir vorbei ist sichtbarer Ausdruck von Trotzverhalten
Angst - klar
Bin sehr gespannt auf die anderen Meinungen.
LG
Tina
Wir waren letztes jahr auch oft in Oppenheim und ganz wohl wars mir auch nicht zumal Sayah noch "Schwimmanfänger" war und ich null einschätzen konnte ob und wie gut sie es kann.
Ich finde schon das es da auch Stellen gibt wo der Boden plötzlich weg ist, besonders vom Ufer aus rechts.
Bin dann auch einmal in voller Montur hinterhergesprungen weil sie Panik bekam ... und ich natürlich auch.
Mit Schlepp finde ich allerdings auch keine so tolle Lösung da viele Hunde ja richtige Begeisterungsstürme bekommen dort und auch mal übern Strand fetzen.
Meine zumindest kriegt dort generell ihre verrückten 5 Minuten vor Begeisterung.
Mein Sohn hat sich dort letztes Jahr böse in der Schlepp eines fremden Hundes (der Besitzer nutzte leider eine Wäscheleine) verfangen und eine ziemlich tiefe Wunde am Knöchel zugezogen.
Dennoch werden wir auch dieses Jahr wieder oft dort sein denn eine andere, bessere Alternative kenne ich leider nicht.
Ich hatte irgendwann mal Fotos von einem richtig breiten Sandstrand an der Mainwiese in Hochheim gesehen, habe den aber trotz intensiver Suche bisher nicht gefunden.
Vielleicht wurde die Bilder ja bei Niedrigwasser gemacht und diesen Strand gibts normalerweise gar nicht.
Eigentlich wäre mir ein See ohne Strömung lieber, vielleicht kennt ja jemand hier sowas im Umkreis von 15/20km von Mainz.
LG
Tina
Aber ich kann doch die andern nicht ändern.
Nur selbst meinen Teil zur sauberen Umgebung beitragen.
Und der ist für mich nicht daran gekoppelt wie sich andere verhalten.
Zitat
Klar kann es sein das ich dann meine Meinung ändere - aber wenn hier die Pferde auf die Straße machen, Kühe und Schafe auf der Wiese stehen, sich Katzen überall tummeln, dann hab ich da ja auch keinen Einfluss drauf.
Also nach dem Motto "da liegt ja noch mehr Dreck, kann ich meinen ruhig dazuwerfen" ?
Und das es Kinder gibt die beim toben auf jeden Schritt achten, die nur mit Handschuhen in Matschepampe wühlen und darauf achten wie und wohin sie fallen wenn sie fallen ist mir auch neu ...
Ich wäre auch dafür die Hundesteuer abzuschaffen bzw dafür zu nutzen Hundeklos auf,- oder Kotentferner einzustellen.
Aber bis es soweit ist kann doch jeder die 10 Sekunden aufwenden um die Kacke seines Hundes wegzuräumen oder nicht?
LG
Tina
Vielleicht änderst Du Deine Meinung ja wenn Du mal Kinder hast die sich eben auch in Gebüschen abseits der Wiesen rumdrücken um dort verstecken zu spielen oder Lager zu bauen ...
Mal eben einen Haufen einzutüten steht in keiner Relation dazu die Kacke aus den Profilen der Schuhsohlen oder von den Hosenbeinen zu kratzen.
LG
Tina
Kennst sie das Kommando "unten".
Also nicht nur "nein", "pfui", oder ihren Namen rufen sondern ihr, wenn sie Anstalten macht hochzusteigen, mit unten sagen was sie tun soll.
Funktioniert natürlich nur beim stehen, zum vorbeigehen ohne Kontaktaufname bietet sich das "Fuß" an.
Bei uns funktioniert das noch nicht immer aber immer öfter ![]()
LG
Tina
Wir hatten das Jackie (weiß nicht ob das baugleich ist) und meine anfängliche Begeisterung ließ ziemlich schnell nach.
Die Form hatte es recht schnell verloren, heißt die "Seitenwände" die ja eigentlich hochstehen wurden nach kurzer Zeit platt.
Mag an meinem trampeligen Hund gelegen haben.
Das mit den Ritzen hat mich auch gestört, das waren die reinsten Krümeloasen.
Die auszusaugen fand ich auch ziemlich mühsam das sich das ganze Bett dabei am Saugrohr andockt und nicht einfach liegenbleibt.
Also Bett wenden, alles auf den Boden schütteln, dann Boden saugen.
Auch gestört hat mich das die Schmierflecken vom Kauen von Büffelhautzeugs ziemlich penetrant am ribbeligen Bezug des Dingens festkleben und nur mit nassem Schwamm und extremrubbeln zu entfernen sind.
Sayah fand es übrigens toll weil es wunderbar weich und kuschlig war.
Noch toller fand sie es als nach einem knappen halben Jahr die erste Naht aufging und sie den Inhalt ausbauen konnte.
War sicher mein Fehler es nicht sofort zu nähen, nach einer Woche war es nämlich nicht mehr zu retten und wir konnten die Überreste nur noch entsorgen.
Sehr zum Leidwesen meines Hundes übrigens, sie betrauerte es volle 2 Wochen und verweigerte solange auch das neue Hundebett.
Mein Fazit, der Preis ist super und wenn man einen Hund hat der hauptsächlich darin liegt, nix drin frisst, sich nicht großartig wälzt und nicht gerade 40 Kilo wiegt dann ist es sicher eine gute Wahl.
Wir haben als Nachfolger ein Ridgiepad gekauft.
Doppelt so teuer aber stabiler und (bisher) unverwüstlich.
Das Kunstleder ist Madame zwar nackig zu kühl, mit einer Decke drunter findet sie es aber gut.
Und selbst ihre frischen Knochen kann sie drin fressen weils mit einem feuchten Schwamm in 1 Minute wieder blitzesauber gemacht werden kann.
LG
Tina
Zuerst mal würde ich Dir raten Dich zu beruhigen.
Du liest Dich ziemlich von der Rolle und das hilft Dir jetzt nicht weiter und irritiert schlimmstenfalls auch noch Deinen Welpen.
Ob eine TÄliche Versorgung nötig ist kannst nur Du beurteilen.
Ein Biss in die Schnauze kann schlimm sein oder auch harmlos.
Wenn Deine Kleine also sichtbar verletzt ist, blutet ect solltest Du natürlich nachgucken lassen.
Ansonsten konnte es auch nur der Schreck gewesen sein der ihn zum quitschen brachte.
Siehst Du denn eine Verletzung?
Das Du Dich über freilaufende Hunde in einem Zooshop ärgerst kann ich nachvollziehen.
Ich kenne das so auch nicht.
Abgesehen davon das es Stress unter den Hunden geben kann heben Rüden da drin gerne mal das Bein, wird Futter das offen rumliegt geklaut und das da meist auch jede Menge Kleintiere sitzen für die das gefährlich werden könnte sollte man auch nicht vergessen.
Ich würde mal denken das da das Personal gepennt hat.
Und sie beim nächsten Besuch auch darauf hinweisen falls Du es noch nicht getan hast.
Ansonsten würde ich das ganze unter "Erfahrung gemacht" verbuchen und aus solchen Situationen versuchen herauszugehen bevor etwas passiert.
Ganz nebenbei, in einer Tierhandlung wirst Du was Barf betrifft meist nicht oder schlecht beraten denn die wollen ja ihr Tütenfutter verkaufen ...
LG
Tina
ZitatHallo,
bei meiner Hündin, die an der Lefze gestochen wurde kam eine allergische Reaktion erst nach ca. 30 min.
Drücke dir die Daumen das nichts passiert
LG
Eine allergische Reaktion kann meines (bescheidenen) Wissens nach aber erst nach dem zweiten Stich auftreten.
Und ich bin mir sehr sicher das sie vorher noch nicht gestochen wurde.
Das mit den Erste Hilfe Tipps finde ich eine gute Idee ![]()
LG
Tina