Beiträge von fläcki

    Ja zum TA werd ich gehen. Beantrage da auch nächstens einen eigenen Parkplatz :D

    Dachte nur, das würde ihr ev. gut tun. Scheint wirklich unangenehm zu sein und bei mir kühlt und stillt das immer etwas.

    Will halt nicht was auf eine Wunde machen, das mein Hund überhaupt nicht verträgt.

    Danke für eure Antworten!

    Hallo zusammen

    Hab vorhin gesehen, dass sich Luna die Karpalballe aufgeschürft hat.

    Ich denke, das passierte Heute beim Toben mit einer "Freundin". Sie hat auf einem asphaltierten Weg scharf abgebremst.
    (Hab gelernt, kein Toben auf hartem Boden :/ )

    Nun meine Frage, kann ich da auch Wundsalbe für Menschen drauf machen.

    Hab gelesen Bepanten geht, hab ich aber grad nicht. Geht auch Vita Merfen?
    Kann man auch mit Merfen desinfizieren?

    Möchte ihr was ran machen und eine Socke anziehen, damit sie nicht dauernd leckt. Morgen dann wohl schon wieder TA... War ja Heute wegen der Scheinträchtigkeit schon da...

    Da ich aus der Schweiz komme, kann ich dir bezüglich der "Herkunft" keine Tips geben.
    Aber vielleicht gibt es bei euch ja auch sowas wie Gnadenhöfe für Grossvieh oder Bauernzeitungen?
    Bei uns heisst die Zeitung Tierwelt und ist voller Inserate verschiedenster Tiere und Landwirtschaftlicher Fahrzeuge.

    Die Esel unserer Freunde sind zu zweit.
    Sie haben einen Unterstand und einen Stall.
    Ihre Weide ist riesig und wird ab und zu abgetrennt wenn die Wege zu sehr ausgetreten sind.
    Zudem haben sie einen Sandplatz.

    Zu den Kosten kann ich nicht viel sagen, da sie mir nicht gehören. Ideal ist da sicher wie bei meinem Beispiel, wenn du sonst noch Land hast, oder von jemandem einen Teil zum mähen bekommst, und dann kein Heu ankaufen musst.
    Futterrüben bekommen meine Nachbaresel vom Gemüsebauer umsonst.

    Was sicher an Kosten relativ hoch ist, ist das Material (Stall, Zäune) dazu kommt der Strom für den Zaun, Hufpflege (Hufe haben sie keine), Tierarzt. Da ist es wie bei allen Tieren, entweder man hat Glück oder Pech. Wobei die Kosten bei grossen Tieren halt auch höher sind.
    Ich weiss nur, dass man zB für die Kastration eben dann halt auch noch die Unterbringung berappen muss etc. Das kann schon mal teuer werden, wenn Esel über Nacht bleiben muss.

    Das mit den Nachbarn :D

    In meinem Fall bin das unter anderem ich :roll:

    Manch einer stört sich da bestimmt drann. Ist ja nicht grad Nachtigallgesang.
    Mich persönlich störts überhaupt nicht. Ich hörs schon gar nicht mehr.

    Und je nach dem wie nahe deine Nachbarn sind, - im Sommer kanns auch schon mal arg nach Esel riechen ;)

    Unsere Nachbaresel sind primär Haustiere und werden von der Kleinen zum reiten benutzt und gehen im Winter mit dem Nikolaus mit. Ansonsten sind sie einfach da und kriegen Knutscheinheiten und Spielen.

    Ich find Esel toll. Und die Poitou

    :liebhab:

    Hab aber keine Zeit, oder zuwenig. Der Arbeitsaufwand ist nicht zu unterschätzen!

    Hallo Luzylein

    Ob es die richtige HuSchu ist, weiss ich dir natürlich auch nicht, aber zum füttern aus dem Dummy kann ich dir was sagen.

    Ich füttere Luna so gut wie immer (gibt auch mal gaaanz wenige Ausnahmen, sie soll ja auch aus einem Napf essen können) aus dem Futterdummy.

    Luna ist ein sehr selbstständiger Hund, was wohl auch an ihrer "Verwandschaft" liegen mag.

    Da wir schon seit sie 20 Wochen alt ist Rettungsarbeit machen (oder sie darauf vorbereiten) und bei und mit dem Futterdummy gearbeitet wird, haben wir angefangen daraus zu füttern, damit sie den Dummy lieb bekommt. Hat sie nun auch
    :liebhab:
    Sie muss sich alle ihre Mahlzeiten erarbeiten (meist durch Suchen) und wird dann mit dem Fressen aus dem Dummy belohnt.
    Wenn sie den Dummy nur hinknallt und nicht schön gibt (sie hat 2 Versuche, kann ja mal passieren) wars das mit Futter.
    Sie gibt ihn eigentlich immer toll, ausser sie testet mal wieder ob ich ihn vielleicht nicht doch selber aufhebe...

    Luna konnte von Anfang an gut ohne mich... Sie brauchte mich nicht wirklich, dachte sie jedenfalls und versucht immer aufs Neue auszuloten, was noch drinn liegt und ob sie vielleicht doch den härteren Schädel hat als ich.
    Der Futterdummy hat unsere Bindung sehr gestärkt.
    Wir arbeiten gemeinsam für Futter, sie kann sich aber nicht selbst belohnen, dh. sie merkt doch, dass sie mich braucht.

    Ich mache aber nicht alles mit Dummy. Manchmal kommt das Leckerchen auch aus der Hosentasche und wir spielen natürlich auch mit dem Ball oder dem Schwimmdummy.

    Ich finde das mit dem Futterdummy toll. Für mich bringt diese Methode mehrere Dinge unter einen Hut.

    -hat uns näher zusammen gebracht
    -lastet den Hund schon beim fressen gut aus ;)
    -ist praktischer zu transportieren als ein Napf
    -macht Spass
    -bietet viele Möglichkeiten den Hund zu beschäftigen.

    Ich denke, deine Trainerin arbeitet nach Jan Nijboer. Vielleicht hilft es dir, wenn du dich mal über Natural Dogmanship informiertst.

    Darüber weiss ich nicht sooo viel, da bei uns der Dummy eben einen anderen Zweck (Trümmersuche) erfüllt als bei J.N.

    Sehe grade, dass ich seinen Nachnamen nicht angezeigt bekomme, obwohl ich ihn ausgeschrieben habe (ist das normal?)

    :D kennen wir auch!

    Meine Erdbeeren sind unter einem Vogelnetz, seit ich Luna immer wieder erwischt habe wie sie die reifen geklaut hat.
    Nächstes Jahr muss ich aufstocken!

    @ AuraI

    Genau das verunsichert mich so. Überall lese ich, das beginne erst so am 60. Tagen nach der Läufigkeit und immer wieder finde ich Threads von Leute, deren Hündinnen da scheinbar auch schon früher mit Anzeichen beginnen...

    Mich würde interessieren, ob man sagen kann, dass bei Hündinnen, die bereits so kurz nach der Läufigkeit solche Anzeichen haben, in der Regel eine starke Scheinträchtigkeit zu erwarten ist. Oder ob das nichts aussagt.

    Wie sind da eure Erfahrungen?

    TA Termin besorg ich mir Morgen, will wissen, was ich tun muss, wenn in den Ferien was schlimmer wird.
    Hoffe aber natürlich, dass wir alle, auch Madame den Strandurlaub geniessen kann, freue mich jedenfalls schon mächtig.

    Hallo zusammen

    Habe versucht mich über die Suchfunktion schlau zu machen...
    Hab aber nicht gefunden, was ich suchte, - nicht so wirklich...

    Also, Luna war nun zum ersten Mal läufig.
    Heute wäre etwa der 21. Tag.
    Vor gut 10 Tagen hörte sie auf zu bluten, dann nach etwa 5 Tagen kam nochmal etwas Blut und seither ist schluss.
    Sie ist nicht mehr geschwollen und hat wieder mehr Lust was zu machen.

    Nun bin ich aber verunsichert was die Scheinträchtigkeit angeht.

    Ihre Zitzen sind gross und hart. Unter den Zitzen ist eine kleine Schwellung etwa so gross wie ein Daumennagel.

    Sie bellt immer wieder grundlos (scheinbar)
    Sie wühlt in ihrem Bett
    Sie bellt Leute die sie gut kennt und uns an, als ginge die Welt unter
    Sie beisst plötzlich in unsere Kleider, zieht daran und knurrt

    Da wir Sonntag in die Ferien fahren, werde ich wohl noch zum TA gehen, um mich richtig zu informieren und sicher zu sein, dass alles ok ist.

    Kann es sein, dass sich eine Scheinträchtigkeit schon so kurz nach der ersten Läufigkeit ankündigt oder zeigt?

    Sind diese Veränderungen normal?

    Vielen Dank für euere Antworten!

    Hallo,

    Wir fahren in 2 Wochen nach Südfrankreich.

    Wohne zwar in der Schweiz aber einiges wird sicher ähnlich sein.

    Mein TA riet zu Scaliborhalsband wegen den Sandfliegen, Mücken und Zecken (Leishmanien usw...) und Wurmtabletten wegen den Herzwürmern.

    Da lasst ihr euch am besten beim TA beraten denke ich.

    Papiere haben wir einen EU Heimtierausweis und den Impfpass.

    Ausserdem mussten wir Luna gegen Tollwut impfen lassen (31 Tage vor Ab- bzw. Einreise in die EU) da man das in der Schweiz sonst nicht braucht.

    Für genug Reisepausen und Abkühlung in heissen Zeiten sorgen und den Wauz im Auge behalten, dann merkst du schon obs ihm zuviel wird und kannst dich dem anpassen.
    Nur nicht zu aufgeregt und gestresst sein, dann wird das schon.
    Wenn du dich wohl fühlst, fühlt sich Hundi auch wohl ;)

    Wegen dem Maulkorb kann ich dir nicht helfen.
    Würde persönlich aber eher Situationen meiden in denen er soooo überfordert sein könnte, als ihn dem mit einem Maulkorb auszuliefern. Ist aber nur meine Meinung.

    Viel Spass im Süden!