Beiträge von fläcki

    Hallo

    Hab auch solche Felle.
    Hab die auch schon gewaschen. Wollschampoo und den Wollewaschgang bei 30 Grad oder Kalt. Kaputt gingen die nicht. Hab aber vorher vom Vermieter auch eine tolle neue Waschmaschiene bekommen :D

    Ansonsten, professionelle chemische Reinigung?

    Wir haben Schafwollbettdecken, und mussten die vor Kurzem reinigen lassen. Ist nicht ganz gratis aber gut. Riecht allerdings dann biserl chemisch halt...

    Danke schon mal für deine Antwort.

    Den Futterdummy brauche ich primär für die Rettungsarbeit. Da hat der Figurant den Dummy dabei und gibt ihn nach der Anzeige. Sie bringt ihn dann mehr oder weniger direkt (je nach Schwierigkeitsgrad der Übung, Spannungsabbau), legt ihn in meine Hand und wird gefüttert -so grob erklärt... Das Ziel dort ist ein anderes als beim "Apportieren" an sich, darum ist das sitzen auch nicht wichtig, das würde nur den Ablauf unterbrechen.
    Für eine Prüfung brauchen wir allerdings das Apportieren im herkömmlichen Sinn. Das ist der Grund wieso ich angefangen habe sie andere Dinge apportieren lasse. Einen Schwimmdummy zBsp. (noch nicht aus dem Wasser, weil sie noch nicht schwimmen mag).
    Ich lasse sie auch ab und an mal den Futterdummy apportieren, aber eher selten.
    Und ja, wenn wir irgendwas machen, was mit dem Futterdummy unterstützt wird, kriegt sie auch ihr Futter daraus.

    Motivation ist im Normalfall (zZ ist sie hormonell :roll: ) kein Problem und sie liebt es hinzurennen. Das mit dem Wegrennen ist ein guter Tipp.

    Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkel.

    Edit: Oops. Da waren ja schon viele viel schnellerals ich!
    Danke für eure Tips!

    Hallo zusammen

    Ich arbeite mit Luna seit längerem mit dem Futterdummy.
    Sie bringt ihn auch schön zurück und legt ihn mir in die Hand, aber im Stehen.

    Nun habe ich angefangen sie andere Dinge apportieren zu lassen, klappt aber nur bedingt und nicht bei allem.

    Wenn ich das richtig verstanden habe ist das Ziel, dass der Hund sitzt, man den Gegenstand wirft, der Hund ihn holt und auf dem kürzesten Weg wieder bringt, sich setzt und ihn auf "AUS" in die Hand fallen lässt.

    Nun, das sitzen bleiben während dem Werfen klappt immer besser (kann man ja auch kontrollieren)
    Das Holen auf dem kürzesten Weg ist auch gut.
    Das Bringen, da macht man auch schon mal noch eine Showeinlage, je nach dem was noch alles im Weg steht wo man drüber klettern könnte...
    Das Sitzen und in der Schnautze behalten, keine Chance.
    "AUS" alleine ist ok.

    Nun meine Fragen:

    - Wie bringe ich sie dazu, den kürzesten Rückweg zu nehmen?

    - Wie lerne ich sie, etwas im Mund zu behalten und abzusitzen?
    Auch wenn sie beim Gassigehen einen Stock mitschleppt, dann lässt
    sie ihn fallen, als könnte sie nicht sitzen und festhalten zur gleichen
    Zeit.

    - Gibt es ein fixes Kommando bei Prüfungen, das man benutzen muss?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Meine ist auch zum ersten Mal läufig.

    Sie hatte schon etwa 4 Wochen vorher keine Lust mehr auf irgendwas. Sie ass schlecht und schlief viel. Totale Weltuntergangsstimmung.

    Seit sie nun wirklich läufig ist, ist sie:

    -müder als sonst
    -antriebsloser
    -motivationsloser
    -rastlos
    -guckt oft verträumt in die Welt und scheint auf einem anderen Planeten zu sein
    -wirkt zT fast depressiv
    -hört mal super und mal gar nicht
    -schreckhafter
    -anhänglich und fast mühsam klebend...
    -wenn ihr aber was nicht passt zickt sie mehr als vorher...
    -isst manchmal wenig bis gar nichts und dann wieder unmengen

    zZ ist sie in den Stehtagen, man kann sie wieder etwas mehr motivieren und sie mag auch wieder spielen. Hat aber nicht so viel Power wie sonst.

    In die Hundeschule ging ich noch am ersten Tag, das tat ihr gut. Seither gehe ich nicht mehr und werde auch noch einen Moment warten.
    Gegen Schluss werde ich wieder in die Hobbygruppe gehen, das ist mit der Trainerin abgesprochen. Sie ist der Meinung, da wir sehr individuell arbeiten, ist das gegen Schluss wieder ok, einfach zuviel Druck sei nicht gut in dieser Zeit. Was die Rüden angeht meinte sie, das wäre eine gute Übung und man könne das ja auch kontrollieren.

    Frei laufen lassen werde ich sie wirklich erst wenn ich sicher bin, dass es vorbei ist. Wenn da plötzlich ein Rüde kommt, will ich sie schnell zu mir holen können... Bin auch ein Läufigkeitsneuling und fühle mich so sicherer.

    Machts gut ihr Beiden

    Hallo

    Meine hat sich als Welpe anfangs auch in Kleidern festgebissen beim Spielen.
    Weggehen und ignorieren wäre das Beste, aber dann verabschiedet man sich auch gleichzeitig von seinen Klamotten gell? ;)

    Ich hab dann einfach laut "Nein" gesagt, bin bockstill stehen geblieben, hab die Arme verschränkt und gegen den Himmel geguckt bis Ruhe war. Und sobald sie los liess super Party!
    Wenn sei dann anfing zu bellen und mich anzuspringen hab ich mich auf der Stelle, ohne sie anzusehen immer von ihr weggedreht.

    Wenn sie Heute beim Spielen mal zu sehr aufdreht und ich finde es geht zu grob zu, gibts ein "Nein" und ein "Sitz" und gut ist.

    Falls dein Neuzugang schon Kommandos wie "Sitz" kennt, kannst du sein schlechtes Verhalten so auch in ein gutes Verhalten umleiten.

    Mit Geduld schaffst du das sicher.

    Viel Spass mit deinem Wauz und Fotos gucken wir auch gerne :roll:

    Jaaaaaaaaaa!!! :hurra:

    Freue mich so für euch und eure Emma!!!!

    Geniesst den Abend und viel Spass beim Nachholen der Knuddeleinheiten, Spielstunden, Toberunden und Knutschphasen!

    Wir trinken hier einen für euch und wünschen euch dreien nach diesen Strapazen eine ruhige, selige und glückliche Nacht :ua_drinking:

    Ich lese ja seit Anfang hier mit und fiebere. Immer als Erstes gucken obs was Neues gibt.

    Wir drücken euch alle Daumen und Pfoten die wir haben und hoffen, dass ihr möglichst bald wieder zusammen seid!

    Deine letzte Nachricht klingt ja als käme das Ziel in greifbare Nähe.

    Viel Glück bei der Suche!!!!!

    Luna schläft bei uns im Schlafzimmer. Sie könnte auch wo anders hin, bleibt aber lieber bei uns.
    Das letzte Mal gehen wir frühstens um 21.00 Uhr, spätestens um ...
    Morgens schläft sie aber mindestens bis 9.30, meist länger. Wenn ich vorher was von ihr will, muss ich schon ganz eine Liebe sein.

    Wenn sie mal früher wach wird als ich und sich meldet, dann ist was nicht ok und wir müssen ziemlich Gas geben, damit nicht alles in der Wohnung landet...

    Ab wann sie alleine schlafen kann, weiss ich nicht. Hängt wohl vom Hund ab denke ich.
    Zumindest tagsüber macht unsere das oft, - schlafen in einem anderen Raum. Eigentlich schon seit sie 3 oder 4 Monate alt war.

    Hallo zusammen

    Wusste beim besten Willen nicht, wo ich die Frage reinstellen soll...

    Beim Kauen von diesen Büffelhautknochen gibts ja immer diese ecklig, klebenden Flecken auf die Kissen / Decken.

    Irgendwie kann ich das Zeugs danach waschen wie ich will, aber dieses eingetrocknete Zeugs geht nicht mehr raus.

    Habt ihr einen Tipp? Wie bringt ihr das weg?

    Vielen Dank und schöne Woche