Beiträge von fläcki

    Hallo,
    Wir haben neben den alten Decken und Kissen das hier:

    Externer Inhalt lh6.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Luna liebt das Kissen

    Habs von eBay, hier der Hersteller

    Ich bin sehr zufrieden damit! Gibts in verschiedenen Grössen und Farben. Mit Reissverschluss und gut verarbeitet.
    Ist waschbar, nachfüllbar und gut abwischbar (hab grad eine läufige Hündin drauf und bringe die Flecken gut weg)

    Einziger "Nachteil": wenn Luna sich darauf einnuschelt oder drauf rumtrampelt raschelt der Stoff, da er eben beschichtet ist (abwaschbar). Ist aber ein kleiner Nachteil finde ich. Und es hat ja nicht jeder den Hund im Schlafzimmer.

    Zitat

    Stanley hat die bescheuerte Angewohnheit Nacktschnecken ABZULUTSCHEN irre

    Hab mir das grad vorgestellt :lachtot:


    Wenn Luna mal abwechslungsweise aus dem Napf und nicht aus dem Futterdummy gefüttert wird dann sitzt sie dabei. Bei fast 60cm höhe erinnert die Haltung dann schon fast an Yoga.

    Sie putzt ihr Gesicht ebenfalls wie eine Katze.

    Vor dem Einschlafen wischt sie sich mit beiden Vorderpfoten über Augen und Nase und grunzt dabei. Dann schmatzt sie und fängt an auf dem Rücken liegend , die Pfoten übers Gesicht gekreutzt zu dösen.

    Sie kratzt sich NIE im Sitzen, immer nur im Stehen. (Inwischen ist ihr Körpergefühl soweit entwickelt, dass sie nicht dauernd dabei umkippt :D )
    Sie sieht dann aus wie ein verflohter Strassenköter aus einem Comic. Vor allem wenn sie nass ist und so ausgemergelt wirkt ist der Anblick ziemlich erbärmlich.

    Luna ist ein Border Collie x Bergamasker (Vater) x Berner Sennenhund x Golden Retriever (Mutter)

    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    AuraI: Wir konnten die Eltern kennenlernen, da konnte man beim Vater zumindest den Bergamasker nicht verleugnen. Die Ziehmamma kannte die Eltern der Hündin und die Unfallvater Besitzer kannten die Eltern des Rüden.
    An den Geschwistern zeigten sich der Berner und der Border teilweise sehr gut. Und Luna ist eine gelungene Mischung :liebhab:

    Hallo

    Luna ist auch das erste Mal läufig.

    Sie isst ebenfalls sehr wenig. Lässt auch mal eine Mahlzeit komplett aus.
    Sie verhält sich ähnlich wie deine Finja.

    Ich habe auch den Eindruck, dass sie verunsichert ist. Ist aber normal. Blöder Vergleich, aber das war ich damals auch... :ops:

    Ich liess Luna auch vor der Läufigkeit nicht unbeaufsichtigt im Garten, oder nur ganz kurz. Nun lass ich sie da gar nicht mehr allein.
    Sorgen macht mir da weniger, dass sie raus geht, sondern das ein interessierter Herr reinkommt :cuinlove:

    Im Moment gibts für Luna nur Schleppleine, so hab ich ein besseres Gefühl, auch wenn weit und breit kein Mensch zu sehen ist. Ist auch für mich Neuland und ich fühl mich so einfach auf der sicheren Seite.

    In der Hundeschule wurde mir gesagt, dass man in der Zeit gut mit dem Hund etwas üben kann, spielen, etc. Dass es aber besser sei, nicht zu "Arbeiten" bzw den Hund noch zusätzlich zu stressen oder gar unter Druck zu setzen.
    Denke das hat schon was. Von der Rettungshundegruppe sind wir zZ ausgeschlossen, und auch zu Hause merke ich, dass Motivation und Konzentration fehlen.

    Sie hängt so etwas in ihrer Welt fest ;)

    Machts gut ihr beiden

    Was es alles für Möglichkeiten gibt weiss ich nicht.
    Bei uns hat es sich mit dem Umszug, dem grossen eigenen Revier, der Zweitkatze und dem endlich richtigen Zuhause (war vorher lange alleine auf einem Campingplatz, liess sich da auch von niemandem anfassen) und viel Zuneigung gegeben und kam nur in Stresssituationen wieder. Wie eben Verlust von einer Kumpelkatze, wenn wir in die Ferien fuhren und die Nachbarin sich (sehr intensiv und katzennärrisch) um ihn kümmerte.

    Aber das kann man natürlich nicht verallgemeinern. Ich denke, eine Tierheilpraktikerin kann dir da mehr konkrete Tips geben.
    Bei der Katze meines Nachbarn (die rupfte sich nach dem Verlust des Frauchens) hat das geholfen. Da haben beide (Katze und Herrchen das genauso litt) die selben Bachblüten bekommen. Hört sich blöd an, aber hat geklappt.

    Ich hatte mehrere Jahre so einen Kater. Er ist uns zugelaufen und geblieben. Er hatte manchmal richtig kahle Stellen am hinteren Rücken und an den Seiten.
    Ganz Schlimm war es an den Hüften.

    Allergien und Krankheiten wurde ausgeschlossen.

    Als wir ihn dann einmal wegen einer Erkrankung röntgen lassen mussten, wurde festgestellt, dass er irgendwann mal eine Verletzung am Becken hatte. Die TÄ tippte auf Phantomschmerzen.

    Nach einigen Monaten, als sie sich richtig bei uns eingewöhnt hatte, wir aufs Land gezogen sind und sie noch einen Kumpel bekam hörte das Zupfen plötzlich auf.
    Als eine ihrer Freilaufkumpels von nebenan überfahren wurde kams wieder für einige Wochen.
    Ich denke, es war psychisch.

    Ich habe mir damals überlegt mit ihm zu einer Heilpraktikerin zu gehen, die das Ganze nicht nur aus physischer sondern eben auch psychischer Sicht anguckt.

    Wünsche dir viel Glück und dass ihr die Ursache findet und der Kleinen helfen könnt.

    Danke.

    Beim Beispiel mit der Strasse spielt es eigentlich keine Rolle ob das was angefahren kommt oder nicht. Wir wohnen in einer sehr ländlichen Gegend, da kommen selten Autos, trotzdem halten wir an. Ich habe eher den Eindruck, sie sitzt dann ab, wenn was kommt und wenn weit und breit nichts ist, -wieso auch sitzen und warten? :???:

    Aus meiner Sicht bin ich eigentlich nicht weniger konsequent als im Training. Kommando wird wiederholt bis es klappt und wenn sie es selber auflöst, dann wieder von vorne.
    Sie erkennt jede meiner Schwächen und jeden schwachen Moment. Einmal ein Nein nicht durchsetzen und die nächsten drei Tage denkt sie es zählt nicht mehr :kopfwand: . Darum bin ich eigentlich sehr konsequent. Manchmal find ich mich schon fast böse, weil ich versuche nichts durchgehen zu lassen. Wir haben noch nicht allzuviele Kommandos und Regeln, aber die die wir haben, die gelten eigentlich immer. Ich denke da, lieber wenig, das dafür gut und dann erst das Nächste.
    Auch stimmlich bin ich ähnlich finde ich (aber das ist wirklich schwer zu beurteilen wenn man sich nicht selber hört).
    Auch ein etwas strengerer Ton bringt gar nichts. Im Gegenteil, dann geht meist gar nichts mehr.

    Aber die Körpersprache, das kann gut sein.
    Manchmal habe ich den Eindruck, je weniger Beachtung man ihr schenkt, desto besser klappt es. Wenn ich also beiläufig SITZ sage, ist es besser als wenn ich erst ihre Aufmerksamkeit suche, Blickkontakt und dann SITZ sage und mit den Hànden rumfuchtle :???:

    Das mit dem Video ist eine gute Idee. Muss mal gucken ob sich da was machen lässt.

    Sie ist extrem sensibel kann gut sein, dass ich mich versteife und sie merkt das, dass ich mich aufrege oder so und dann bockt sie halt.

    Hallo zusammen

    Meine Luna und ich haben ein kleines Problem.
    Leider bin ich noch nicht dahinter gekommen ob ich was falsch mache, wir ein Kommunikationsproblem haben oder sie einfach ein sturer Bock ist.

    Es geht ums "SITZ"

    Hier, Warte, Komm, Platz, Raus... sowas klappt soweit alles in dem Rahmen wie ich das eigentlich für den Moment erwarten kann, - meiner Meinung nach.

    Aber SITZ, chaos :???:

    Es klappt wenn:

    -wir eine Trainingseinheit machen zu Hause oder auf dem Hundeplatz, mit oder ohne Ablenkung (Hunde und Menschen, Lärm), mit oder ohne Handzeichen, mit oder ohne Leckerchen.
    -wir Fuss laufen üben und ich stehen bleibe
    -ich ein super Leckerli in der Hand habe (meistens jedenfalls)
    -sie aus dem Napf was zu Essen bekommt (Füttere normalerweise aus dem Dummy)
    -sie im Sitz warten soll, bis ich den Futterdummy versteckt habe (auch mehrere Minuten, solange sie im Schatten sitzt...)

    Es klappt nur selten auf Anhieb wenn:

    -wir die Strasse überqueren wollen
    -wir jemanden treffen
    -ich in sie an- oder ableinen will
    -der Boden nass ist
    -sie in der Sonne hocken soll (ausser wir sind auf dem Platz oder machen eine Trainingseinheit zu Hause :kopfwand: )
    -ich einfach mal ein SITZ fordere

    In diesen Situationen kann ich machen was ich will. Manchmal vergenhen Minuten bis sie endlich sitzt und dann steht sie manchmal auch gleich wieder auf. Dann beginnt das Spiel von vorne.

    Auf mich macht es den Eindruck, als ob sie nur dann SITZ macht, wenn es sich a. für sie lohnt oder b. sie weiss, jetzt sind wir in einer Trainingseinheit.
    Manchmal guckt sie mich an als ob sie nicht wüsste was ich von ihr will. Glaub ich aber nicht so ganz.
    Und wenn sie keinen Bock auf Leckerli hat dann kann ich sie nicht mal damit ködern.
    Hingegen hockt sie sich manchmal schon hin, wenn ich die Hand in die Hosentasche stecke... auch wenn ich kein SITZ wollte...

    Ausserdem führt sie das Kommando meiner Meinung nach viel zu langsam aus. Auch wenns super war, ist es immer noch ein Stück zu zögerlich.

    Aufgebaut habe ich das Kommando so:

    -Wenn sie sich hinsetzte "Gut sitz" gesagt und Leckerchen
    -Leckerchen über die Nase gehalten und "sitz" gesagt, dann gegeben und gelobt
    -Handzeichen eingeführt und Hörzeichen

    Was mach ich falsch?
    Hat jemand eine Idee wo unser Problem liegt und wie ich es weg bekomme?

    Danke an alle die sich durch meinen Roman gelesen haben und mir mit einen Denkanstoss haben!

    Luna mit 4 Wochen

    Externer Inhalt lh4.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit 12 Wochen

    Externer Inhalt lh6.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit 4 Monaten

    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit 5/6 Monaten

    Externer Inhalt lh4.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit 7 Monaten

    Externer Inhalt lh4.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute mit 8 Monaten

    Externer Inhalt lh4.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Praemenstruelles Syndrom :D

    Ich hoffe mal, dass dieser Hormonschub nicht nur milder Vorbote dessen war, was uns jetzt an emotionaler Achterbahn erwartet... :gott:

    War ja schon ziemlich anstrengend die letzten Wochen mit der kleinen Pupsnase...

    Dann werden unsere Weiber wohl jetzt wirklich erwachsen, gell Jana.

    Na ja, ich versteh jetzt jedenfalls alle, die sagten: wenn es soweit ist, sieht man es deutlich :o ... ziemlich äm... gross?

    Noch eine andere Frage. Hab das eine UND das andere gelesen und weiss nun nicht was richtig ist.
    Ist die Läufigkeit der Anfang oder das Ende der Pubertät?
    Das Ende wäre für mich logischer :???: