Beiträge von fläcki

    Ich würd nicht bis Montag warten. Geh gleich vorbei. Offenbar hat er wirklich Schmerzen, und Blut hört sich nicht so toll an. Eine Diagnose kann ich aber auch nicht geben.

    Viel Glück euch beiden!

    OT: Haben die TÄ zu denen ihr normalerweise geht in Deutschland kein Pikettsystem? Bei uns tun sich die Dorftierärzte zusammen und dann ist rund um die Uhr einer da. Man zahlt dann allerdings etwas mehr.

    Geniess es, ist nämlich schön anzusehen!

    Wir haben alle Jahre wieder Füchse im Garten und auf dem Feld. Einer guckt mir den halben Sommer lang bei Dämmerung beim Wäscheabhängen zu. Spanner...

    Allerdings möchte ich noch was hinzufügen.
    Wir hatten letztes Jahr eine Fuchsdame in unserem Stall. Sie hat dort ihre Jungen bekommen. War ja sooooooo süss.
    Und in der Regel weichen Füchse uns Menschen und auch unseren Haustieren lieber aus und sind Schisser :D
    Wenn sie aber Junge haben und sich bedrängt bzw. gestöhrt fühlen, ist es wie bei allen anderen Lebewesen auch. Sie werden :barb:
    So hat diese Fuchsfrau zB meinen Kater attackiert, weil er zu nahe zum Nest kam. (Sie zog danach weiter unter den Hühnerstall des Nachbarn :p )

    Solltest du den Fuchs also mit Jungen sehen, würde ich persönlich schon darauf achten, dass mein Hund da nicht zu neugierig wird. Und dann das richtige Objektiv auspacken!

    LG Fläcki und Luna

    ...oder was kannst du tun um DICH zu schützen? Handtuch drum :lachtot:

    Tschuldigung, aber habs mir grad bildlich vorgestellt :D

    Badezimmer abschliessen? Nein im ernst, ich bin keine Hilfe, hab keine Ahnung.
    Vielleicht bringst du ihm bei mit der Nase zu klopfen, als Ersatz. Und wenn er klopft machst du auf. Damit er merkt, dass er das nicht alleine machen muss :ka:

    Luna geht auch meist vor, ausser sie bleibt an was suuuuper tollem Hängen. Sie sieht sich auch nach mir um und kommt wenn ich rufe, entfernt sich aber manchmal zu weit, so 100m können das auf offenen Feldern schon sein.
    Manchmal darf sie das auch, dann lass ich sie rennen und weiss auch, dass sie wieder kommt. Sonst hab ich einen bestimmten Radius, sobald sie den verlässt, rufe ich sie ab, mache immer wieder mal ein Platz oder Fuss oder Sitz. Dann darf sie wieder gehen. Nur ein Leckerli fürs kommen bekommt sie nicht, dann muss sie danach auch noch was machen fürs wieder gehen. Sonst holt sie sich nur die Belohnung ab.
    Wenn sie nicht kommt, versuch ich ein Versteck zu finden oder gehe in die andere Richtung, wie du es auch machst.
    Ich hab oft den Dummy dabei, dann machen wir Suchspiele, oder ich werf Tannzapfen vor mir her und sie bringt sie, dann werf ich den nächsten...
    Wir machen Hindernisläufe, UO, Fährten...
    Ich muss sie eigentlich auch dauernd etwas im Blick haben und beschäftigen, sei es eben nur mit einem kurzen herkommen und sitzen. Wenn ich das nicht mache, dann findet sie schnell was besseres und verlässt meinen "Kreis". Die Grösse des Kreises ist unterschiedlich, je nach dem wo wir grade sind und wie weit ich sehen kann, oder wie ich ihre Tagesform einschätze.

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Luna immer sicherer wird. Auch habe ich den Eindruck, dass durch das viele Fährtensuchen, sie noch selbstständiger wird. Sie weiss, die find ich eh wieder.
    Es ist eben kein nebeneinander her trotten, sondern ein zusammen was machen. So klappt es bei uns eigentlich meist nicht schlecht für das eine Jahr, dass sie auf dem Bückelchen hat.

    Den Tip mit dem Clicker werd ich mir merken! Danke.

    Luna ist total verrückt nach dem Schnee.
    Und dass die Sonne seit Tagen nicht mehr durch kommt, stört auch nur mich. Kürzer werden die Runden nicht. Da gibts im Hochsommer schon eher mal Abstriche.
    Das einzige was sich wirklich geändert hat ist das Erscheinungsbild von Frauchen, die jetzt aussieht wie ein Michelinmännchen in den ganzen Klamotten.
    UO und sonstige Übungen haben wir nach drinnen verlegt. Da frieren mir wenigstens nicht die Käsestücke an den Fingern fest :xmas3_lol:
    In den letzten Tagen ist der Schnee allerdings ziemlich hart geworden und da wir hier in der Gegend kaum freie Strassen haben (ausser den befahrenen) tut sie sich langsam schwer mit dem drin rum rennen. Ist auch ziemlich kantig und eisig das kalte Zeugs :xmas3_slash:
    Hoffe ihre Pfoten nehmen das nicht allzu übel. Aber bisher ist mit viel Vaseline alles in Ordnung.

    Heute war mein Nachbar 2 Stunden mit Luna unterwegs. :D Ich Glückspilz!
    Nein, bevor ich meinen Hund hatt, brachten mich nur meine gefiederten Freunde dazu bei der Kälte raus zu gehen und ihnen frisches Wasser, Futter und trockenes Heu zu bringen :cold:

    Mit Hund, fällt es zugegebenermassen in den vergangenen Tagen auch etwas schwerer, ist aber immer noch eine gute Art abzuschalten und tut irgendwie trotz Eiseskälte gut.

    Ohne Tiere? Ginge ich da raus? Nein, dann würde ich wohl diesen Zustand :xmas3_frightened: gegen diesen :kaffee2: tauschen.

    Eingefrorene Grüsse vom kürzlichen Wachtelnfüttern und Eisplatten vor der Haustür wegsprengen...