Beiträge von fläcki

    Ich werde mir also dann etwas weniger Gedanken machen und diese BH so machen, dass ich und mein Hund uns dabei wohl fühlen und es doch anzusehen ist.

    Danke euch!

    wildsurf: klar hani vorig zit, hesch jo scho a mim schlofrythmus gmerkt (musigthread) :lol: - nid würklech, aber macht spass
    Ja, wünschenswert wäre es schon die ganze Ausbildung durchzuhalten... Aber der Weg wird kein leichter sein. Aber eben, der Weg ist ja das Ziel.

    Hallo,

    Was genau lasst ihr ihr denn spritzen? Wogegen? Gegen den Milcheinschuss?

    Meine war nach der ersten Läufigkeit auch schwer Scheinträchtig. Milcheinschuss, Nestbau, Nahrungsverweigerung, Niedergeschlagenheit...
    Das Galastop vom Tierarzt hat mich nicht so überzeugt, daher war ich erst bei einer Naturheilpraktikerin. Mit Homöopathie haben wir das gut in den Griff bekommen.
    Gerade beim Verhalten, das sich wie du sagst sehr verändert hat, denke ich, kann die Homöopathie ein guter Weg sein.

    Ich will damit nicht sagen, dass sie einen TA ersetzt, da muss man denke ich eine gesunde Mischung finden.

    Ich würde mir noch eine weitere Meinung von einem weiteren TA holen.
    Wenn es wirklich medizinisch notwendig ist sie zu kastrieren, dann ist das sicher ok und wichtig.
    Wenn ihr die Scheinträchtigkeit aber sonst in den Griff bekommt, würde ich auch noch mit einer Kastration warten.
    Mir wurde auch von mehreren Seiten zu einer Frühkastration geraten. Heute, kurz nach der zweiten Läufigkeit, bin ich froh, dass ich es nicht gemacht habe! Die Schritte, die sie gemacht hat sind nicht zu unterschätzen.

    Alles Gute!

    Ich würde mir noch eine andere Meinung holen und den Hund mitnehmen und ansehen lassen, nicht nur telefonieren. Ich würd auch nicht bis April warten.
    Meine war auch grad läufig. Weder das erste noch das zweite Mal hat es gestunken. Vielleicht konnte man leicht einen Unterschied am Körpergeruch feststellen, aber das war weder eklig noch unangenehm.

    Ich wünsche euch alles Gute!

    1. Jetzt hat mich interessiert, was futtert ihr?
    Morgens Josera Festival
    Abends Barf

    2. Warum genau dieses Futter?
    Josera Festival, weil Luna vorher probierte TroFu Sorten nicht vertragen hat oder einfach nicht gegessen hat.
    Teilbarf weil ich nicht ganz Barfen will, Rohfütterung aber für natürlich und gesund halte und finde, dass man meinem Hund die Qualität seiner Nahrung ansieht und anmerkt.

    3. Wieviel abwechslung bekommt ihr Hund?
    Durch das Teilbarfen relativ viel. Beim TroFu keine.

    Hallo
    Ich hab kein Optiness, aber Festival.
    Da ich letzte Woche einen neuen Sack gekauft habe, der noch zu im Keller steht, hab ich jetzt mal nachgeguckt.
    Das liess mir hier nämlich keine Ruhe...

    Also, die Kroketten aus dem alten, aktuellen Sack sind dunkler und dicker als die aus dem neuen. Die sind etwas heller und eher flach. Und ich hab den Eindruck, die alten sind fettiger.

    Fressen mag sie beide.

    Ich würd auch mal mit einweichen versuchen, kann ja sein, dass es besser schmeckt...

    Hallo, ich hab auch einen Mix mit Border und Berner drinn (auch noch Golden und Bergamasker). Die Punkte hat meine auf der Schnautze, schwarz in braun. Gross ist sie 57cm, das hat sich seit dem 8 Monat nicht mehr geändert. Sie wird nur noch breiter und muskulöser, nicht höher.
    Bei den Proportionen, ich weiss nicht, da muss man bei Mixen wohl auf alles gefasst sein, je nach Eltern :D Meine hat zB ziemlich zierliche Beine, ist schmal gebaut im Vergleich zu einem gleich grossen und jüngeren Aussi zBsp. Sie ist auch viel kleiner und schmaler als ihre Schwester. Da ist wohl alles möglich...

    Süss ist deine auf jeden Fall!

    Also ohne hier eine Diskussion über das Für und Wider der Kastrattion loszutreten, davon gibts genug, ist dein Hund doch noch sehr jung oder nicht? Welpen und Junghunde sind wild.
    Meine ist auch eine ziemliche Rakete und ich habe mich trotz mehreren TA Meinungen gegen eine Frühkastration entschieden, weil ich Luna die Chance geben wollte erwachsen zu werden. Ich hatte Angst, sie in dieser "hibbelei" einzusperren, die Entwicklung da zu stoppen indem ich sie kastrieren lasse.
    Nach der ersten Läufigkeit (7 oder 8 Monate) war sie immer noch sehr hibbelig. Nun nach der 2. (15 Monate) ist sie merklich ruhiger geworden (hoffe das hält an).
    Ich habe keine Erfahrung mit kastrierten Hunden im vorher nachher Vergleich, denke aber, dass deine Chancen besser stehen, dass dein Hund durch erwachsen werden ruhiger wird, als durch kastrieren.

    Vielleicht hast du noch nicht das Richtige gefunden.
    Luna kann man mit Ball und Frisbee und Stöcken auch nicht begeistern. Ist ihr stinke egal. Aber den Dummy, für den tut sie alles.
    Sie verzieht sich auch zum schlafen in ein anderes Zimmer, das stört mich allerdings nicht sonderlich.
    Knutschen tut sie auch nicht so gern. Da hatte ich anfangs auch Mühe. Hab sie wohl auch bedrängt, denke ich. Inzwischen mach ich es so, dass ich mich einfach mit einem Buch auf den Boden lege und abwarte. Dann kommt sie von selbst, knutscht sich an und kaut ihren Stinkeknochen auf meinen Beinen :D
    Wie Chichabi meinte, vielleicht ist da weniger mehr. Wenn sie nicht will, lass sie, mach dich rar und dräng dich nicht auf. Wer sich rar macht, der wird interessant. Das ist bei uns beim Spielzeug so. Nur das, was lange weg war, macht Spass, alles andere ist doof...

    Die Hitze ist da übrigens nicht unbedingt unschuldig dran. Luna ist in der Zeit zu NICHTS zu gebrauchen. Da ist alles bläd und langweilig. Sogar der Dummy...