Wie verhalte ich mich richtig?
Also um das kurz zu erläutern.
Ich war eben mit Luna auf der Radrunde. Sie läuft super am Rad, Leine hängt immer durch, sie guckt ab und an zu mir hoch, kein schnüffeln, nix. Wir kommen gut an anderen Leuten vorbei ohne, dass sie sich in die Leine hängt. Wenn sie hinguckt hol ich sie mit ein paar Worten zurück. Also wie ich finde ziemlich "geländegängig"...
Nun, wir fuhren durch den Wald. Leinenpflicht weil Schutzgebiet. Ich gebe zu, dass ich ausserhalb der Touristensaison die Schleppleine auch nur wegen dem Wildhüter dran hab und schleifen lasse, aber jetzt, mit all den Menschen - Leine. Ich weiss, dass ich damit beinahe alleine bin.
Ich sah also vor uns ein Paar auf dem Weg mit zwei Fusshupen. Ich mache mich schon relativ früh bemerkbar und sie sehen mich, gehen an den Rand, lassen die Hunde aber laufen. Die verschwinden im Gebüsch. Nun, ich hab schon damit gerechnet, dass die vielleicht nicht an Herrchens Fuss kleben bleiben werden und mich schon mal an Lunas Leine geklammert, mein Rad gewürgt und versucht die beste Position zu finden um nicht hinzuknallen. Luna war immer noch schön rechts neben mir, die Leute und die Hunde links. Als wir fast auf gleicher Höhe waren, rennt einer der Beiden hinter mir durch, springt kläffend auf meinen Hund und der Andere rennt mir voll vors Rad. Da fehlten nur mm! Hab beinahe den Kleinen überfahren. Bin aber weitergefahren. Da ich den Hund nicht angefahren habe. Hab Luna gesagt, sie soll am Rad bleiben. Natürlich hat sie an der Leine gezerrt, weil die beiden Kleinen bellend an ihr rumsprangen.
Nun, wir sind einfach weiter und ich hab sie gelobt, als sie wieder schön neben mir war.
Der Kerl sagt noch so super laut zu seiner Frau: "Die fällt noch auf die Schnautze, so wie der Hund zieht."
Echt, am liebsten wär ich abgestiegen und hät dem eine runter gehauen.
Nun, ich meine das kann ja passieren. Ich habe mit Luna auch so Baustellen. ABER, wenn ich jemanden mit angeleintem Hund kommen sehe, leine ich sie an. Auch bei hundlosen Radfahrern und Passanten. Weil ich nie 100% sicher bin und das dem Anderen Sicherheit vermittelt.
UND wenn mal sowas passiert, dann entschuldige ich mich!
So nun aber meine eigentliche Frage.
Ich bin, auf meinen Hund konzentriert, weitergefahren, weil ich will, dass sie in allen Situationen sicher ist und sich auf mich verlässt. Am Rad will ich, wenn sie nicht frei ist, dass sie bei MIR ist und weder schnüffelt noch zu jemandem hin will. Das ist einfach zu gefährlich.
Darum hab ich nicht angehalten. Ich wollte, dass sie weiss, am Rad gibts keinen Hundekontakt, keinen Menschenkontakt. Wir fahren, egal was ist weiter, wenn ich das will und wir halten an, wenn ich das möchte.
Nur, war das in dieser Situation richtig? Ich meine, weil sie ja "attakiert" wurde (nicht wirklich angegriffen, ihr wisst schon was ich meine), habe ich ihr damit alle Auswege genommen oder ihr einen guten gezeigt. Das war nämlich die Absicht.
Wie verhalte ich mich da für meinen Hund und meine Absichten korrekt?
Denn, so traurig es ist, aber ich bin beinahe sicher, dass das nicht unsere letzte solche Begegnung war. Vielleicht steig ich aber nächstes mal einfach ab und gehe vorbei, will nämlich weder einen Hund überfahren noch einen Salto über den Lenker hinlegen.
Lieben Dank an euch!