Beiträge von fläcki

    Wenn du mit dem Flohkamm durchs Fell gehst und ihn dann auf ein feuchtes Taschentuch ausschüttelst, dann verfäben sich kleine Punkte auf dem Taschentuch rot. Das ist der Flohkot. Daran erkennst du es.
    Ich hab bisher höchstes Kot gesehen, die Flöhe selbst noch nicht.

    Zitat

    Und kann es überhaupt sein das ein Hund trotz Frontline welche bekommt?
    Wenn es Flöhe sind, müßten dann nicht beide Hund welche haben?


    Ich würde sagen ja. Wenn sie noch viel badet, dann ist das Mittel auch schneller weg als auf der Packung steht.
    Und nein, meiner Erfahrung nach müssen nicht beide Flöhe haben.
    Bei mir hatte eine Katze. Die Zweite und der Hund nicht. Und die teilen sonst alles :D

    Das Jucken kann auch, wie schon geschrieben wurde, von was anderem sein.

    Zitat

    Was habt ihr denn da gegeben, und wogegen/wofür genau sollte das sein?

    Ich war bei einer Naturheilpraktikerin, habe nicht selber gedoktert, dazu fehlt mir das Wissen.
    Was alles es war kann ich nicht mal mehr sagen :/ Pulsatilla war sicher dabei, das ist so das gängigste Scheinträchtigkeitsmittel. Und Ignatia, das war glaube ich gegen die starken Stimmungsschwankungen und die Gereiztheit. Manche Dinge sind halt auch Hund und Problemabhängig. Ein Mittel muss zum Tier (oder Menschen) passen. Wenn es dich interessiert, kann dir ein Heilpraktiker sicher weiterhelfen.

    Zitat

    Naja, jetzt ist es wieder okay. Wir sind uns aber auch nicht so sicher, ob wir es wirklich einfach dabei belassen sollen.

    Das muss jeder für sich entscheiden.
    Mein Gefühl sagte mir nach der ersten Läufigkeit, lass es noch. Lass sie erwachsener werden. Ich habe auch gehofft, dass es das nächste Mal besser wird. Leider wurde es schlimmer.
    Der jetzige Zeitpunkt war für uns eben ein Kompromiss. Einerseits sind nun diese doch recht schweren Läufigkeiten und Scheinträchtigkeiten passé und andererseits ist sie von der Reife her soweit, dass wir und hoffentlich auch sie, damit gut leben können.

    Es ist sicher keine leichte Entscheidung, das sollte es auch nicht.

    Ich würde an eurer Stelle noch eine weitere Läufigkeit abwarten. Es kann sich alles ändern. Das war das erste Mal. Sowas verwirrt und bringt durcheinander. Beim zweiten Mal gewinnt sie in dieser Zeit an Sicherheit (hat meine auch) sie weiss, was kommt, was passiert. Das kann schon viel ausmachen.
    Und ganz ehrlich, jede Läufigkeit bringt riesen Schritte in der Entwicklung mit, die ich trotz dem ganzen Tamtam rundherum nicht missen möchte. Die für meine Hündin wirklich wichtig waren. Dieser Schritt wo du dann plötzlich merkst, ups, jetzt ist sie kein Baby mehr. Ich finde das wichtig.

    Oh ein Appenzellerli! Da schlägt mein schweizer Herz höher :D

    Einfach bestellen würd ich nicht, das könnte in die Hose gehen. Da stehen zwar die Masse dabei, aber manche Boxen sind abgeschrägt und dann hat man mit den Sitzen oder der Heckklappe Probleme. Geh doch zu Fress****, oder so was ähnlichem. Die haben viele Modelle und sind super hilfsbereit. Wir haben damals an die 4 Boxen verladen und getestet, bis wie die Passende hatten. Und alle wurden zum Auto getragen und mit reingehieft... Da siehst du auch wie dus mit dem Kindersitz und dem Wagen machen könntest.

    Wenn nichts passt könntet ihr so eine Kiste aufs Dach machen, für den Kinderwagen, dann hätte die Box hinten sicherlich Platz.

    Zitat

    Wie befestigt man denn diese Boxen?

    Unsere hat unten Kletten, die kleben dann am Boden vom Kofferraum. Ausserdem haben wir im Kofferraum So extra Ringe, an denen man Dinge anbinden kann. Hat aber wohl nicht jedes Auto. Da haben wir die Box dann noch zusätzlich festgemacht.
    Allerdings sind diese Bowen ja meist ziemlich gross und schwer und füllen den Kofferraum zumindest in einer Richtung aus. Daher rutschen sie nicht wirklich rum.

    Stimmt, Meerwasser macht schön! Und glücklich!

    Geniesst die wundervollen Morgenstunden am Wasser, der Hund wirds lieben!

    Wenn du lange am Strand unterwegs bis, würd ich noch Wasser mitnehmen, zumindest bis der Hund begriffen hat, dass Meerwasser nicht so toll zum trinken ist ;) das geht aber relativ zackig (oder wenns heiss ist)

    Sonst Einreisebestimmungen und die Regeln am lokalen Strand beachten, dann gibts keine Probleme.

    Viel Spass! *beneid*

    Ich kann nicht genau sagen, wie oft ich raus gehe. Manchmal 4 Mal, manchmal 10 Mal :ka:
    Kommt darauf an, ob ich draussen arbeite oder drinnen. Da wo ich bin, ist sie für gewöhnlich auch - ausser es ist ihr zu heiss.

    Fest ist

    -Morgens zwischen 6 und 7 kurz pinkeln im Garten
    -Zwischen 10 und 11 die Tierefütterrunde, da ist sie dabei, das dauert so 20 Minuten
    -Irgendwann zwischen 14 und 18 Uhr die grosse Runde (1 bis 2 Stunden höchstens), die besteht dann aus radfahren oder joggen oder spazieren. Da machen wir Übungen, Dummyarbeit, Spiele, Hindernisse
    -Zwischen 18 und 20 Uhr ist wieder Tierefütterrunde (20 Minuten) und sie ist mit dabei
    -Vor dem Schlafen gehen dann noch die letzte Runde, meist kurz übers Feld, nochmal rennen, zwischen 5 und 30 Minuten. Manchmal aber auch nur in den Garten pinkeln.

    Am Wochenende sind meist etwas grössere Ausflüge mit dem Rad oder zu Fuss dabei, da nehmen wir sie mit.
    Unter der Woche gibts dann zusätzlich noch ein bis zwei Mal Arbeit am Abend das sind je nach Training 1 bis 3 Stunden.
    Und etwa drei, vier Mal die Woche machen wir nach der morgentlichen Tierfütterrunde noch Futtersuchen, Parcours oder UO-Einheit.

    Ich muss ehrlich sagen, 4 Stunden am Stück jeden Tag, das wäre mir zuviel. Wüsste auch gar nicht wo ich das unterbringen sollte. Und dann noch die kleinen Runden.
    Da ist man vielleicht um 18 Uhr mit arbeiten fertig und dann gleich bis 22 unterwegs :???:

    Zitat

    Ich halte nicht so viel vom "sinnlos" stundenlangen Draußensein mit dem Hund.

    :gut:
    Ich auch nicht. Wenn ich draussen zu tun habe, könnte sie immer dabei sein. Will sie? Nö. Oft legt sie sich dann irgendwo in den Schatten oder bewacht das Haus.

    Ich habe festgestellt, dass sie nicht glücklicher wird nur weil wir länger durch die Pampa watscheln. Wirklich zufrieden ist sie, wenn sie eine Job hat. Das ist es auch was sie müde macht.
    Am Ausbau des Arbeitspensums arbeiten wir noch :smile:

    Und ganz ehrlich, auch ich hab schon mal eine Runde kurz gehalten, weils mir das Wetter echt zu wider war. Ich glaube nicht, dass mir das mein Hund übel nahm. Denn welcher Hund würde schon bei strömendem Regen Stunden lang rumlaufen. Meiner jedenfalls nicht. Ich schlechter Mensch ;)

    Zitat

    Kann ich das einfach so von heute auf morgen machen?

    Naja, eine Zwischenstufe gibts ja nicht, da bleibt dir also nicht viel anderes übrig ;)

    Beachten? Nö. Wie Woody sagt, Menge muss halt gleich bleiben. Und ev. musst du die Zeiten etwas anpassen.