Beiträge von fläcki

    Hallo

    Wir haben sowas (grösse bin ich mir grad unsicher, ist aber glaube ich die) 68x83.5x68.6cm, angegeben wird sie für Labis, Goldis... so in der Grösse.
    Luna ist 58cm hoch und 20 kg schwer und hat bequem Platz darin.

    Externer Inhalt www.qualipet.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als sie langsam ausgewachsen war, dachte ich erst, das ist zu eng. Habe aber nun einige HH kennengelernt, die sagen, ihre Hunde fühlen sich in der engeren Box wohler.
    Einer hat sogar eine Wand eingebaut, weil der Hund sich nicht sicher fühlte.
    Meine eigene Erfahrung ist, dass Luna, seit sie die Box besser füllt (hab sie schon seit sie Welpe war), ruhiger ist. Sie rutscht halt weniger rum, wenn du verstehst was ich meine.

    Die Box ansich find ich super, da sie keine Kanden und Ecken hat und die Stäbe schön rund sind. Auch wenn ich mal bremsen muss und sie irgendwo gegenschlägt, reisst ihr das nicht gleich was auf.
    Sicherheitstechnisch haben diese Boxen beim TCS (weiss nicht ob das sowas wie TüV ist, bin aus der Schweiz) am besten abgeschnitten.

    Zudem hat die Box Vorrichtungen zum fixieren und ist nicht besonders schwer, kann also auch gut ausgebaut werden.

    Ich wollte meinen Hund ja eigentlich nie im Bett. Sie hat es auch nie versucht.
    Bis wir bei meinen Eltern auf einem Futon geschlafen haben, da hat sie sich Nachts heimlich zwischen uns gewurmt. Mann ich hatte plötzlich sooo heiss und mein Mann war aufeinmal so pelzig...

    Nun, als sie dann einen einigermassen guten Grundgehorsam hatte und es mit mal sooooo schlecht ging :sad2: hab ich sie zum trösten ins Bett gerufen.
    Männchen, der ja auch keinen Hund im Bett wollte wurde eifersüchtig und kam auch. Seither darf sie, wenn wir sie rufen auf die Decke kuscheln kommen. Und wenns heisst raus, dann ist raus.
    Alleine geht sie nie rein und wenn wir uns zu fest drehen oder zu breit machen, geht sie von alleine wieder.

    Ich habe schon den Eindruck, dass das unserer Bindung gut tut. Allerdings galube ich, dass sie, hätten wir sie früher ins Bett gelassen, das "ausgenutzt" hätte. Bzw sie noch nicht so klar wusste, wenn die raus sagt ist raus. Es wäre wohl eher zu einem Kräftemessen gekommen, da sie das gerne versucht hat...

    Aufs Sofa darf sie nicht, das ist zu klein. Will sie aber auch nicht.

    sinaline
    Nein, du warst nicht gemeint.
    Die letzten Beiträge waren wirklich ok und ich habe mich auf den letzten Seiten sogar etwas beruhigt.

    Aber was davor so kam, fand ich, sollte nicht so stehen bleiben, jedenfalls nicht für mich.

    m.fueger
    zuckersüss die Kleine!

    Es gibt nicht viele Themen die für so viel Wirbel sorgen. Also einfach weiterfragen ja?
    Vielleicht nicht gleich als nächstes das Thema Kastration aufgreifen, das wäre dann das nächste Nest Dornen... ;) (konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, tschuldigung)

    Also ich finde irgendwann sollte man es auch gut sein lassen.

    Dem TS wird hier zT vorgeworfen er ertrage keine Kritik. Also bitte, was ist denn dann Kritikfähigkeit, wenn nicht das?
    Er lässt sich über 11 Seiten als Tierquäler hinstellen, ihm wird ohne irgendwelchen Grund angehängt einen Kettenwürger zu benutzen und er bleibt beinahe stoisch ruhig und freundlich. Er antwortet auf Fragen und argumentiert ohne ausfällig zu werden.
    Kritikfähigkeit heisst nicht, dass man sich zu einer anderen Meinung überreden lässt, sondern annimmt, dass manche das eigene Verhalten nicht gutheissen. Und das tut er ja wohl!
    Da heisst es mal er greife andere an und fühle sich selber angegriffen. Er wird angegriffen, das sollte bei den letzten Seiten irgendwie auffallen...

    Und ganz ehrlich, auch wenn ich meinen Hund ebenfalls in der Wohnung halte, aus rein egoistischen Gründen, was ist so schlimm an seiner Art, seinen Hund zu halten? Man findet doch immer was oder?
    Und hier gibts mal wieder einen Buhmann, also draufhauen, alles anzweifeln, kritisieren, durchleuchten und in Frage stellen.

    Wer seine Posts richtig gelesen hat, hat auch gelesen, dass er mit dem Hund sehr wohl Gassi gehen wird, HuSchu bereits geplant ist.
    Der Hund ist 9 Wochen alt, andauernd wird hier Leuten gesagt, deren Welpen den Garten nicht verlassen wollen, dass das in diesem Alter ok ist. Und einer der seinem Hund Zeit gibt sich erst mit einem grossen Stück Gartenwelt bekannt zu machen, bevor er noch mehr sieht, der wird angegriffen.

    Es gibt nun einmal verschiedene Arten Tiere zu halten und verschiedene Meinung zur tiergerechten Haltung. Wer sagt was wirklich tiergerecht ist?

    Für mich klingt seine Art ok, klingt für mich, als hätte der Kleine es gut. Und wie schon mal gesagt, jemand der sich in einem Forum Tips holt, der ist kein Unmensch.

    Ich bin bei Leibe kein Hundeexperte, aber irgendwann vor langer Zeit, aus reinem Egoismus, beschloss der Mensch, dass er die Tiere nun lieber als Haustiere hätte und unterwarf sie seinen Vorstellungen von tiergerechter Haltung. Manche von ihnen haben sich an diese Annehmlichkeiten gewöhnt und schätzen sie, andere brauchen sie aber nicht in diesem Masse. Schlussendlich haben wir die Hunde ins Haus geholt, weil wir sie da haben wollten, nicht weil sie vor der Tür Schlange standen.

    Nicht jeder will einen Hund 24 Stunden um sich rum haben, nicht jeder will ihn auf Bett und Sofa und nicht jeder will Agility machen oder Dogdancing. Und nicht jeder mag seinen Hund überall mit hin schleppen. Genausowenig wie nicht alle Hunde auf Strassenbahnfarten, Shoppingtouren und verrauchte Cafés stehen und nicht jeder Hund Kontaktliegen, weiche Schlafunterlagen und künstlich geheizte Räume mag.

    Ich seh das so wie Hummel.
    Ich behaupte mal, es gibt eine Menge Hunde, die als Arbeithunde gehalten werden und in einem Stall schlafen, die damit glücklich sind. Deren Beziehung zu ihrem Halter eng und gut ist, weil sie einen Job für ihn machen und denen es egal ist, wenn sie die Paar Stunden in denen sie Nachts schlafen in einer Hütte sind.

    Und ehrlich, langsam frage ich mich hier ein wenig.
    Das ist nicht das erste Mal das ein Thema so ausufert.
    Und plötzlich sind sie da, die HH die mindestens 4 Stunden Gassi gehen, Hundesport machen, Clickern und Dummytraining, die den Hund aufs Sofa und ins Bett lassen, Kontaktliegen und täglichen Kontakt zu anderen Hunden organisieren, die deren Hund jeden Tag einen neuen Trick lernen und keine Baustellen aufweisen. Die ja so viel toller sind als alle anderen. Und sicher auch so viel glücklichere Hunde haben. Und nein, da gehts wirklich darum was der Hund will und nicht darum sich selbst zu beschäftigen und zu profilieren.

    Ich persönlich wünsche dem Kleinen und dem TS viel Spass beim ersten Schwimmen, beim Entdecken der Welt und eine schöne Zeit und ich hoffe, er wird sich nicht aus dem Forum verabschieden.
    Denn nicht alle Themen enden so ;) und gute Leute mit guten Tips gibts hier eine Menge.
    Und Leute die diskutieren können, braucht die Welt.

    Also wenn ich mich richtig erinnere, war das bei uns auch so. Sie rannte mal drauflos und hat sich gefreut und wenn sie dann näher war, dann ging die Party los.

    Sogar Heute erkennt sie erst in einer bestimmten Entfernung wer es wirklich ist.
    Sie verbindet zB alle Leute mit orangen Bauarbeiterkleidern auf die Distanz mit dem Nachbarn.
    Oder Jogger mit langen, schwarzen Hosen und schwarzer Mütze mit Herrchen.

    Ich erinnere mich daran, dass ich mal Gassi war. Mein Mann hat mit meinem Vater auf halber Strecke umgedreht, weil mein Pa nicht gut gehen kann. Ich habe lange gewartet, bis sie ausser Sicht waren, dann hab ich sie erst wieder los gemacht. Sie sah sie auch nicht weggehen. Und was machte sie? Sie rannte wie wahnsinnig los in die richtige Richtung. Bei einem Jogger, der von weitem an Herrchen erinnerte hielt sie an, war total verdutzt, das nicht drin war was drauf stand und kam zurück.

    Das habe ich mich Anfangs auch gefragt. Und hier hies es, sei froh wenn sie es nicht tut. Die hatten recht :D
    Heute muss ich sagen, es kommt früh genug.
    Ein kläffender Hund kann nämlich ganz schön nerven.

    Meine bellt wenn jemand kommt (seit etwa dem 7. Monat) das ist ok für mich, da ich oft die Klingel ausmache :ops: , manchmal beim Spielen (seit etwa dem 9. Monat) und seit neustem mit 1,5 Jahren meint sie, sie muss bellen, wenn ihr was nicht passt oder zu langsam geht. Das ist echt nervig und das Abgewöhnen wird wohl etwas dauern...

    Zitat

    Man sollte Hunde wirklich nicht vermenschlichen und auch Grenzen zeigen. Aber ich finde - Zwingerhaltung - tierquälerei - vor allem bei einem Welpen, der gerade von Mutter und Geschwister weggeholt wurde. Denk mal darüber nach

    Darüber habe ich nachgedacht und ich habe auch gesagt, dass ich es NIE so machen würde. Und ich bin auch der Meinung, dass der Welpe Anschluss braucht, auch Nachts. Ich habe gesagt, dass ich es nicht befürworte, aber muss ich deshalb jedem meine Meinung aufdrücken und ihn verurteilen wenn er sie nicht teilt?

    Ich sage nicht, ich finde es ok. Das finde ich nicht.
    Aber die eigene Meinung ist nicht immer die Einzige und auch nicht das non plus ultra.
    Und manchmal habe ich den Eindruck, dass hier bei einigen Themen KEIN Spielraum besteht und auch kein Platz für eine Diskussion, die nicht darin endet, dass sich ein Mob auf einen Einzelnen stürzt.

    Er stellt sich der Kritik und argumentiert. Und das auf saubere Art und Weise.
    Dann kann man, wie das einige auch getan haben, seine Meinung auch äussern ohne jemanden als Tierquäler hinzustellen.


    Zitat

    Aber nachts... da brauch ich mir kein Hund anschaffen. Sorry... ist einfach meine Meinung

    Das versteh ich jetzt nicht. Tags ist ok, aber Nachts wenn du und er schlafen nicht? Genau in der Zeit haben ich und mein Hund am wenigsten voneinander :???:

    Zitat

    Aber ich finde, es sagt eine ganze Menge über den Eigentümer aus.

    Finde ich auch. Und dem Garten anch zu urteilen ist das Vorhaus kein übler Ort.

    Vielleicht überlegt sich der TS ja nochmal, ob er den Kleinen nicht öfters ins Haus nehmen will, sofern er sich hier nochmal meldet. Wäre nicht erstaunlich, wenn er sich zurückziehen würde.[/quote]

    Also ich bin ja wirklich nicht der Zwinger-Fan, aber ich finde es doch etwas schade wie der TS hier teils verurteilt wird.

    Sicher, auch ich würde nie einen so jungen Hund, wohl auch keinen alten, es sei denn der wollte das, draussen halten.
    Und sicher auch ich würde mich freuen, wenn der Kleine rein dürfte, sich seinen Platz selber suchen und der Zwinger mehr ein Zimmer, während des Alleineseins, denn ein fester Wohnort würde.

    Aber, ganz ehrlich, wieviele Hund leben in Wohnungen und dürfen ins Bett und werden doch nicht Artgerecht gehalten?
    Und wieviele Hofhunde gibt es die vielleicht in der Hütte oder im Stall schlafen aber eine Aufgabe haben und glücklich damit sind?
    Mag sein, dass der Labbi kein Hund ist der draussen sein sollte, damit kenne ich mich zuwenig aus um darüber zu urteilen.
    Allerdings kenne ich mehr als einen Labbi, der auf das Schlafen in Bett und Schlafzimmer verzichtet und sich seine Ecke am anderen Ende des Hauses sucht. Freiwillig.

    Steinigt mich, aber für mich sieht das auf den Fotos aus, als hätte sich da jemand Mühe gegeben. Und der Hund macht keinen vernachlässigten Eindruck.
    Da kenne ich Zwinger und Nichtzwinger Hunde die unglücklicher aussehen.

    Jemand der in einem Forum nach der richtigen Ernährung fragt, ist kein Unmensch. Auch wenn uns seine Meinung zum Thema Aussenhaltung nicht gefällt.

    Er sagt ja, dass Gassi gehen kommen wird, dass er mit 9 Wochen noch keine Wanderungen unternimmt ist doch löblich.

    Wer sind wir, zu urteilen ob der TS genug mit seinem Hund macht oder nicht, vor allem wenn er sagt, der Hund ist den ganzen Tag unter Menschen?

    Ich muss die Haltung nicht befürworten, aber jemanden der sich offenkundig interessiert so begrüssen find ich auch zu harsch.
    Mancheiner meldet sich da nie wieder.